Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich genieß immer gerade noch so die Weihnachtszeit und Silvester bei Kälte und Schnee aber ab Januar wird es dann unerträglich :(

Tja müssen wir wohl umziehen oder da durch was? :grins:
Was mich am meisten nervt sind die tausend Klamotten die man nun wieder alle anziehen muss, bin ja so ne Frostbeule.
 
  • Stupsi, auch bei mir sind noch Erdbeeren dran. Eine fängt an rot zu werden, Aber ich bezweifle ich sie noch süß werden.


    Auch ich möchte, dass der Winter ganz schnell vorbeigeht.
    Weißt ja, aber ich könnte eigentlich jetzt gemeinsam mit Hajo jammern und wir könnten uns gegenseitig Trost spenden, aber er ist ja leider "untergetaucht, der Arme!:sad:
     
    Das ist bei mir genau der selbe Mißt.
    Schon alleine wieder die ganzen Winterschuhe vom Boden runter und die Sommerlatschen hoch.:rolleyes:

    Aber Weihnachten und Silvester, das Kerzenlicht und die schöne Wärme, tun schon sehr gut.;)
     
  • Ich reihe mich mal hier ein und jammere mit euch mit! :grins:
    Bin auch eine Frostbeule und mag den Winter nicht!
    Am Liebsten würde ich jedes Jahr im Herbst - wenn es wieder "bergab geht" -
    die Zeit um 5 Monate zurück drehen!



    LG Katzenfee
     
  • Nee ist das kalt heute, also der Herbst ist vorbei das ist für mich Winter :d

    Hab den Meisen gleich ein paar Knödel mitgebracht und mir ein paar Handschuhe gekauft :grins:
    Ich glaube das wird dieses Jahr ein sehr kalter Winter wenns jetzt schon so eisig ist draußen.

    Katzenfee bitte dreh 5 Monate vor, will doch alles neu machen auf Balkonien :grins:

    Wolke gut das ich nicht so viele Schuhe habe :D
    Kerzen mag ich auch sehr, hab ich immer an abends, ist gemütlicher als Lampenlicht finde ich.

    Joaquina ich denke auch nicht das die Erdbeeren noch schmecken und eine ist jetzt etwas rose aber wurde auch schon von einem Vögelchen angepickt, können se ruhig haben, obwohl anscheinend schmecken die denen nicht mal sonst wer sie bestimmt schon ganz weg :)
     
    Hab noch Fotos gemacht.
    Mein kl. Winterkasten damit es nicht ganz so kahl aussieht in der blöden Zeit
    Anhang anzeigen 491581

    und das sind meine neuen kleinen Bäumchen die als Sichtschutz dienen sollen für die rechte Seite.
    Da sie ja noch klein sind werde ich noch irgend was schöne blühendes dazwischen pflanzen im Frühjahr :)
    Anhang anzeigen 491580
     
  • Man muß doch schon vorher bibbern, Pyromella, damit man`s richtig kann, wenn man`s braucht! :grins:
    Üben, üben, üben heißt die Devise!


    Dein Winterkasten sieht hübsch aus, Stupsi!
    Aber die kleinen Bäumchen - denke ich mal - wirst du wohl später umtopfen müssen.
    Ich glaube nicht, daß ihnen die Höhe des Kastens reichen wird, wenn sie groß werden wollen/sollen.



    Katzenfee bitte dreh 5 Monate vor, will doch alles neu machen auf Balkonien :grins:


    Ich versuch`s, Stupsi!
    Denn wenn ich deinen Link angucke, wird mir ganz schwummerig!



    frierende Grüße
    Katzenfee
     
    Stupsi, erst bibbern, wenn es kalt ist, nicht schon vorher.:pa:
    Sind deine Pflanzen auch alle heile durch die letzte Nacht gekommen?

    Erstaunlicherweise leben Tagetes und Kapuzinerkresse immer noch, obwohl es hier die Nacht frostig und auch tagsüber sau kalt war, aber die Sträucher schmeißen jetzt rapide die Blätter ab.

    Dein Winterkasten sieht hübsch aus, Stupsi!
    Aber die kleinen Bäumchen - denke ich mal - wirst du wohl später umtopfen müssen.
    Ich glaube nicht, daß ihnen die Höhe des Kastens reichen wird, wenn sie groß werden wollen/sollen.

    frierende Grüße
    Katzenfee

    Danke schön, die Heide sieht auch im Winter immer noch hübsch aus finde ich :)

    Die Bäumchen sollen ja klein bleiben :grins:
    Will da keine 2m Bäume haben :-P :grins:
    Hatte schon mal welche so ca. 5 Jahre in dem Kasten und für Sichtschutz reicht mir dann eine Höhe von ca. 50-80cm, so groß in etwa werden sie bei kleinem Wurzelraum.
    Den Kasten häng ich ja nach außen, hab ihn jetzt nur auf dem Boden gelassen weil die erst mal ein bisschen Schutz haben sollen damit sie noch anwachsen können und ich muss den jetzt da hängenden alten Kasten noch runter tragen, da hab ich ja die Ameisen drin :rolleyes:

    Hab damals die Thujen/Zypressen weggemacht weil ich nur grün langweilig fand aber als Sichtschutz gibt's halt nichts besseres, Sommer wie Winter siehts dann wenigstens gepflegt aus und wenn man hier und da noch ne Kornblume oder Tagetes säht hat man auch noch einen kleinen Farbtupfer im Sommer :)
     
  • Hab heute nun noch überlegt was ich überwintere und was ich jetzt draußen lasse für den Blümchenhimmel.

    Also bleiben dürfen ET, die große rotleuchtende Geranie und meine weiße Duftgeranie und meine Weihrauchpflanze versuch ich mal im Treppenhaus durchzubringen, weiß gar nicht ob Weihrauch mehrjährig ist aber ich mag den Duft so sehr.
    So wenig hatte ich noch nie drinnen aber ich will ja alles anders machen nächstes Jahr und nun muss ich da auch hart bleiben.

    Meine Dahlie und die Lilienknollen hab ich auch ausgegraben, mal schauen ob die auf dem Dachboden überleben, sollte da eigentlich klappen, hab sie in Töpfe mit alter Erde versteckt.
    Wenns unter -10 Grad gehen sollte kann ich ja immer noch schnell die Töpfe in den Keller stellen, dann könnte es auch auf dem Dachboden frieren und unten im Keller da ist es auf jeden Fall frostfrei.
     
  • ...... was ich jetzt draußen lasse für den Blümchenhimmel.


    Och, Stupsi, bringst du es wirklich fertig, manche Pflänzchen absichtlich
    in den Blümchenhimmel zu schicken?
    Ich kann das nicht!
    Und wenn es mir unbeabsichtigt passiert, könnt ich mich anschließend wohin beißen!
    Wohin muß ich wohl nicht näher erklären. :grins:



    LG Katzenfee
     
    Im Grunde ist es nur die Fuchsie und ein paar Geranien, alles andere ist winterhart oder eh einjährig.

    Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen :( meinst du ich soll die Fuchsie doch retten?
    Die mag aber meinen Balkon nicht so dolle, ist zu warm hier im Hochsommer und hat die letzte Überwinterung schon nur schlecht geschafft, bleib auch sehr mickrig diesen Sommer.....
     
    Wie wollen Fuchsien eigentlich überwintert werden?
    Ich weiß das nicht; hab nämlich keine.

    Vielleicht kannst du ihr im Sommer etwas Schatten bieten,
    wenn es gar zu warm wird.

    Ein schlechtes Gewissen wollte ich dir aber jetzt nicht einreden!



    LG Katzenfee
     
    Ähnlich wie Geranien überwintert man die.
    Hatte die schattig stehen aber mein Südbalkon heizt sich sehr auf durch die Mauern rings rum.
    Ich laß sie sterben, auch ein Pflanzen Leben ist mal zu Ende.....und ich brauch Platz.
     
    Heute fiel tatsächlich Schnee :d
    Es blieb aber nur wenig liegen, eine kleine Puderzuckerdecke überdeckt Wiese, Dächer und meine Töpfe.
    Man bekommt direkt Weihnachtsstimmung :grins:
    Wäre schön wenn Weihnachten mal Schnee wäre....

    Anhang anzeigen 491843
     
    Erfroren ist noch nichts hier, selbst die Kapuzinerkresse lebt noch und meine Erbse blüht auch noch, hab ich eine winterharte Erbsensorte :confused: :grins:
     
    Stupsi, du machst mir gerade Hoffnung! Ich bekomme meinen Vater nicht erreicht und wüßte doch zu gerne, wie stark der Frost in Schwelm war - speziell ob unsere Quitte es überstanden hat. (Die hängt noch voller Früchte.) Wenn bei dir die Kapuzinerkresse noch lebt, dann haben wir Chancen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten