Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Doch doch, hab mir jetzt extra noch 3x Balkonhalterungen für Kästen gekauft und hänge ab nächstes Jahr doppelt auf, also innen und außen Kästen, so spar ich Platz auf dem Boden (also innen) und dann passt auch noch ein Stuhl hin :)

Gute Idee oder?
 
  • Nein das ist dann ja da zu dunkle und ich möchte wirklich mal Platz haben für Besuch oder wenn ich einfach mal die Beine hochlegen will :)
     
  • Zwei Katzenfee, nächstes Jahr hab ich definitiv Platz für ZWEI Stühle auf den Balkon, so war ich Stupsi heiße :grins:

    Diesen Komentar sollten wir abspeichern und dir im Frühjahr immer, wenn ein neues Pflänzchen einziehen soll, wieder zitieren.:grins:
    (Ich bin ja selber nicht besser. Die Zweige der grünen Traube hängen durch - ich bekomme momentan keinen Stuhl in meinen Urwald.)

    Stupsi, schau mal bei den Mitgliedervorstellungen vorbei. Da hat eine Frau einen neuen Kleingarten übernommen, mit Brombeeren und Efeu zugewuchert und drei Jahre unbearbeitet. Erinnerte mich stark an die Beschreibung des Gartens, den du zu übernehmen überlegt hattest. Aber der Wert des Gartens wurde in negativem Wert geschätzt. Ich glaube, deine Entscheidung gegen den besagten Garten war richtig.


    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo Stupsi :)

    das mit dem Garten habe ich noch gar nicht mitbekommen... und hatte leider nicht die Zeit, alles, was ich versäumt habe, nachzuholen.
    Ich glaube, es ist gut, dass ich es nicht mitbekommen habe, da ich selbst vermutlich in kränkstem und schwächstem Zustand noch so ein Projekt starten würde :grins:
    - ich halte es hier immer mit Dietrich Bonhoeffer: "Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Baum pflanzen."
    Insofern bin ich hier definitiv kein guter Ratgeber, und es ist gut, dass (anstatt meiner wenn es um Gärten geht ein bisschen durchgeknallten Wenigkeit) so viele Stimmen der Vernunft gesprochen haben! ;)

    Was ich aber sagen kann ist, dass eine Wohnung mit Garten (wenn beides groß genug zum Leben und Bepflanzen ist) wirklich etwas Feines ist.
    Sicher, die Wohnungen, bei denen ein 5qm - evtl. auch noch von Beton eingekasteltes - Grünfleckchen dabei ist, sind nicht so der Wahnsinn. Da würde ich einen geräumigen Balkon vorziehen. Aber wenn man eine Wohnung findet, wo das Gärtchen sonnige 50-100qm hat, lässt sich damit schon etwas wirklich Nettes anfangen.
    Sicherlich ist so etwas, wenn man gesundheitlich nicht ganz fit ist, und finanziell keine riesigen Ressourcen hat eine sehr realistische und gute Sache.
    Und ein weiterer Vorteil ist auch noch, dass man seinen Garten von der Wohnung aus bewundern und jederzeit einfach raus gehen und etwas machen kann. :cool:

    Ich drücke dir fest die Daumen, dass du etwas passendes findest, das du zu deinem neuen Projekt erklären kannst. :pa:
     
    Pyromella und Lauren: Ich such gleich mal nach dem Garten....

    Ja das hätte Arbeit ohne Ende bedeutet aber das mit den Brombeeren hat mich nicht so abgeschreckt auch wenn ich nicht mehr so top fit bin gesundheitlich, muss man halt nach und nach ran, ich hab mich jetzt wegen den Kosten dagegen entschieden die das Häuschen verursachen würden.

    Wenn ich schon einen Garten außerhalb hätte, würde ich da auch so oft wie möglich Übernachten wollen damit ich ganz viel Zeit dort verbringen könnte, also müsste das Haus in einem sehr guten Zustand sein und so wie das runter war, wäre das teurer geworden als wenn ich eine Abstandssumme für einen gepflegten Garten zahlen würde.
    Das rechnet sich einfach nicht.
    Außerdem brauch ich wenigstens Strom, besser noch mit Wasser, war ja auch nicht vorhanden.

    Die Idee mit der Wohnung plus Garten oder Terasse, Dachgarten egal....Hauptsache was größeres als mein jetziger Minibalkon gefällt mir aber immer besser :)
    Wenn ich mal so Pacht plus Strom und Wasserkosten für einen Schrebergarten zusammen rechne, kann ich doch die Kosten lieber auf eine Wohnung mit kl. Garten umlegen und ich hab alles nah beieinander.
    Wird dann ja auch nicht teurer.
    Nur wie du schon schreibst Lauren , man muss was finden was einem gefällt aber da hab ich ja noch Zeit zúm suchen.

    Vielleicht passiert auch noch was ganz anderes in meinem Leben :D ich gewinn im Lotto oder so und kann mir einen ganzen Bauernhof kaufen :grins:
    Ach das wäre mein Traum, alter Bauernhof mit so einem schönen alten Kachelkamin, eignen Hühnern, ner Kuh für Milch und einen großen Gemüsegarten, Kräutergarten und ganz viele Obstbäume , Schwimmteich, 2 Hunden etc....

    Träumen darf man ja mal oder......:D
     
  • Diesen Komentar sollten wir abspeichern und dir im Frühjahr immer, wenn ein neues Pflänzchen einziehen soll, wieder zitieren.:grins:

    Liebe Grüße, Pyromella

    Du bist gemein :-P ....aber das ist wirklich das einzige was mich aufhalten könnte :grins:

    Da ich ja nun auf ein ok für eine Umschulung warte da ich meinen Beruf nun gar nicht mehr ausführen kann wegen der Gesundheit hab ich die letzte Zeit mal nach und nach aufgeräumt auf Balkonien und je weniger Pflanzen es werden aber dafür schöne stehen desto besser gefällt es mir :)
    Nee da kommt weniger 2016, muss einfach nur besser überlegen bevor ich pflanze.
    War in letzter Zeit ja auch extrem in Experimentierlaune aber hab nun eingesehen das eine riesen ET , 15 Tomaten oder Zucchinis, Kürbisse etc. einfach nichts sind für einen so kleinen Balkon.
     
    Träumen darf man ja mal oder......:D
    Na klar darf man das!!!! :pa:
    - tun wir doch alle, oder...? :grins:

    Ja, die Vorstellung von so einem Hof mit allem drum und dran... ist leider heute wirklich nur noch ein Traum, bezahlbar ist so etwas höchstens irgendwo im östlich gelegenen Hinterland noch. :(
    GG und ich haben auch schon geschaut und geschaut... aber ein Lottogewinn wäre wohl das allermindeste, das man dafür bräuchte. ;)

    Na ja, auf der anderen Seite... man kann doch aus (allem) etwas wirklich Schönes machen, und vor Allem kann man immer versuchen, aus allem das Beste zu machen :)
    - ich drück dir fest die Daumen, dass du eine schöne Garten- oder Dachterrassenwohnung findest, wenn man da das passende findet, ist es schon traumhaft und bietet so viele Möglichkeiten. :)


    Mir geht es allerdings - bezüglich dessen, was du über den Garten schreibst - wie dir... mich würde weniger die Arbeit schrecken, als eine Explosion der finanziellen Kosten... ohne Wasser und Strom ist so ein außerhalb gelegener Pachtgarten, wenn man für mehrere Tage bleiben möchte, natürlich wirklich nichts... da würde ich dann wohl genauso entscheiden wie du, und das Geld lieber in die Miete für etwas "garten- oder dachterrassenhaltiges" :grins: stecken.
     
    Stupsi, ich habe da ähnliche Überlegungen wie Du. Nur ein Platz für GG, der Tisch von Tomatenausläufern überwuchert. Ich habe mehr Gießkannen in diesem Jahr geschleppt als mir gut getan hat und noch tut. Da ich aber auch Blumen haben möchte, muss ich im nächsten Jahr ebenfalls etwas ändern. Aber wo ansetzen?


    Stupsi, wir sprechen uns im nächsten Frühjahr wieder, gelle? Mal sehen was dann geändert wird!:grins::pa:
     
    Ach Lauren, auch wenn mir keiner glaubt und ich mich deshalb mit dem Thema zurückhalte.....sobald das Finanzsystem gecrasht ist und das dauert nicht mehr lange, kommt erst mal eine magere Zeit aber dann geht's wieder aufwärts und Immobilien werden wieder bezahlbar.

    Jetzt würde ich kein Geld in Immobilien stecken, sind viel zu hoch die Preise und es werden auch noch viele Steuern erhöht werden um unsere Zuwanderung zu finanzieren, da kannst du von ausgehen.
     
  • Stupsi, ich habe da ähnliche Überlegungen wie Du. Nur ein Platz für GG, der Tisch von Tomatenausläufern überwuchert. Ich habe mehr Gießkannen in diesem Jahr geschleppt als mir gut getan hat und noch tut. Da ich aber auch Blumen haben möchte, muss ich im nächsten Jahr ebenfalls etwas ändern. Aber wo ansetzen?


    Stupsi, wir sprechen uns im nächsten Frühjahr wieder, gelle? Mal sehen was dann geändert wird!:grins::pa:

    Um Platz zu bekommen zum sitzen muss man in die Höhe gehen oder nach außen.
    Deshalb hab ich mich jetzt für das doppelte aufhängen von Blumenkästen entschieden, innen und außen.
    Die Pflanztreppe war auch ne gute Entscheidung die spart echt Platz und vielleicht kannst du noch an der Wand was aufhängen.

    Große Pflanzen die auf dem Boden stehen müssen, gehen dann ebend nur begrenzt.

    Ihr habt doch noch den Hof, kannst du da nicht die großen Tomaten hinstellen, vielleicht kannst du da auch mit nem Gartenschlauch wässern ,das geht nicht so auf den Rücken wie Kannen schleppen.
     
  • Stupsi an der freien Hofwand stehen vier Zitronenbäume, ein Oleander, ein Elefantenfuß, eine große Topfrose und -Geranie. Alles voll wie auf dem Balkon!:sad:
     
    Ach Lauren, auch wenn mir keiner glaubt und ich mich deshalb mit dem Thema zurückhalte.....sobald das Finanzsystem gecrasht ist und das dauert nicht mehr lange, kommt erst mal eine magere Zeit aber dann geht's wieder aufwärts und Immobilien werden wieder bezahlbar.
    Das ist in der Region, in der ich lebe, leider sehr unwahrscheinlich... :(
    Hier steigen die Immobilienpreise seit 100 Jahren kontinuierlich, daran konnten selbst zwei Kriege nichts ändern... allerdings denke ich auch, dass das nicht im ganzen Land gleich bleiben wird... gibt Regionen, wo die Blase irgendwann platzen wird.
    Zudem - die Million Menschen, die hierher kommt... muss irgendwo wohnen... und neuer Baugrund wird nicht (oder so gut wie gar nicht) ausgewiesen... ich seh nicht, dass diese Knappheit so bald ein Ende finden wird... ist sicherlich gewollt, aber das ändert dummerweise nichts an den Tatsachen.
    Zudem darf man nicht vergessen... in finanzieller Hinsicht ist Europa (und speziell Deutschland) immer Kriesengewinnler...
    Mit Bewertungen der ganzen Sachlage halte ich mich jetzt aber auch mal ganz dezent zurück, wir wollen hier ja keine politische Diskussion vom Zaun brechen ;)

    Deinen Plan, nächstes Jahr für Sitzmöglichkeiten auf deinem Balkon zu sorgen (falls es bis dahin noch der Balkon und nicht schon ein kleines Gärtchen an einer neuen Wohnung ist :pa:) finde ich jedenfalls sehr gut! - und bin gespannt, ob im nächsten Jahr etwas aus dem guten Vorsatz wird. ;)

    Irgendwie denkt man sich doch jedes Jahr... nächstes Jahr weniger Experimente. Und dann gibt es soooo viele tolle Sachen... und man kommt ums Experimentieren gar nicht herum. :grins:
     
    Nee so schnell wird das nichts mit Umzug, da ich ja leider nun definitiv krank bin und meinen Beruf nicht mehr machen kann, warte ich jetzt auf ein ok für eine Umschulung und wenn ich die bekomme heißt das noch mal 2-3 Jahre lernen.
    In der Zeit brauch ich jeden Penny.
     
    Oh, na das ist klar! :(

    Aber dein Balkongärtchen war und ist ja ohnehin schon ein kleines Paradies, immerhin hast du darauf mehr ausprobiert und angezogen als manche Leute es auf 500qm tun! :pa:

    Ich drücke dir fest die Daumen, dass mit der Umschulung alles gut klappt, und dass sich deine Gesundheit bald wieder bessert. :pa:
     
    Danke Lauren, besser wird es leider nicht mehr, ich hoffe nur es geht sehr sehr langsam weiter, so das ich mich noch sehr lange einigermaßen gut bewegen kann.
    Ich glaube das wäre das schlimmste für mich, wenn ich nicht mal einen kleinen Balkon noch bepflanzen könnte im Alter und irgendwo nur noch rumliegen müsste ,wo ich doch soooo gerne draußen bin, ohhhh graus!!!
    So lange ich noch zwischen den Pflanzen liegen kann ist alles gut :D


    Hab heute schon einiges wieder weggemacht nach dem der Sturm gestern hier mir vieles abgebrochen hatte :( und der viele Regen hat auch einiges vernichtet, ich hoffe das wird bald mal wieder sonniger und trockener.

    Aber man räumt Topf für Topf rein und es wird immer noch nicht viel weniger, ich merke immer erst zum Herbst was ich da so alles wieder für Mengen drauf gepackt habe :D
     
    Hallo Stupsi


    Ich drücke dir natürlich für deine Umschulung die Daumen, daß es klappt!


    ..... besser wird es leider nicht mehr, ich hoffe nur es geht sehr sehr langsam weiter, so das ich mich noch sehr lange einigermaßen gut bewegen kann.


    Oje, das kenn ich leider auch.
    An manchen Tagen glaube ich fast, ich wäre eingerostet. :grins:
    Ich wünsche dir gute Besserung und schmerzfreie Bewegung!



    LG Katzenfee
     
    Ach Stupsi tut mir so leid für dich. Ich kenne das und sage immer "Langsamkeit durch Schneckentempo" dazu. Ich hoffe es klappt mit der Umschulung. Meine Tochter, er ich leider ein Teil meines Übels vererbt habe, hat mit 45 Jahren eine Umschulung zur MTRA (radiol. Assistentin) angefangen und ist jetzt in der Prüfung.
    Das hat das Arbeitsamt nach etwas Murren bezahlt. Ich drücke dir die Daumen.
    Schönes Wochenende liebe Stupsi und gute Besserung.
     
    Hallo Stupsi
    Ich drücke dir natürlich für deine Umschulung die Daumen, daß es klappt!

    Oje, das kenn ich leider auch.
    An manchen Tagen glaube ich fast, ich wäre eingerostet. :grins:
    Ich wünsche dir gute Besserung und schmerzfreie Bewegung!
    LG Katzenfee

    Danke dir, ja besonders morgens hab ich das Gefühl ich brauch erst mal ne Kanne Öl für meine Gelenke damit sie wieder in Bewegung kommen, wundert mich das man nicht schon was quietschen hört :D

    Ach Stupsi tut mir so leid für dich. Ich kenne das und sage immer "Langsamkeit durch Schneckentempo" dazu. Ich hoffe es klappt mit der Umschulung. Meine Tochter, er ich leider ein Teil meines Übels vererbt habe, hat mit 45 Jahren eine Umschulung zur MTRA (radiol. Assistentin) angefangen und ist jetzt in der Prüfung.
    Das hat das Arbeitsamt nach etwas Murren bezahlt. Ich drücke dir die Daumen.
    Schönes Wochenende liebe Stupsi und gute Besserung.

    Das Arbeitsamt hat mir leider ne Absage erteilt, jetzt muss die Rentenversicherung entscheiden ob sie die Kosten übernimmt, tja abwarten und sich in Geduld üben heißts nun, ganz genau NICHT meine Stärke :(
    Würde endlich gerne wissen wie es weitergeht, überlege schon Plan B falls ich ne Absage bekomme aber so wirklich einfallen tut mir noch nix dazu.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten