Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessantes Viechzeugs, diese Dickfüßer. Ich kannet die bislang noch nicht, und habe aus interesse mal gegoogelt :)
 
  • Interessant ja.
    Falls zufällig jemand eine P. baronii var. windsorii loswerden möchte...;)
     
    Sehr interessant, finde ich auch :)
    - schon witzig, dass es Pflanzen gibt (Zimmerpflanzen, hier zu kaufen, meine ich), von denen man noch nie gehört hat oder deren Namen man überhaupt nicht kennt.

    Es hat mich auch mal ein Weilchen Recherchearbeit gekostet, herauszufinden, dass eine recht originelle, leicht bizarre Pflanze die ich vor einigen Jahren geschenkt bekommen habe (und die mich von den Fotos her optisch ein wenig bisschen an die Madagaskar-Palmen-Familie erinnert) sich 'Christusdorn' nennt...

    Immer wieder faszinierend was es alles gibt - und z. Teil noch faszinierender, wie man damit umgehen kann... Köpfen - ganz schön brutal. :grins: (scherz)
     
  • Köpfen???? :d bist du sicher????
    Dann sind doch die ganzen Blätter die sich ja nur oben befinden weg :(
     
  • Ich denke die hat genug Power in der Knolle, um wieder auszutreiben. Aber ich frage mich, ob die Schnittstelle nicht arg häßlich aussehen wird?
     
    Nee das mach ich auch nicht, die schöne Palme.
    Hab sie ganz klein gekauft vor 10 Jahren und liebevoll gepflegt, so wie sie ist mag ich sie auch, die soll nur nicht zu groß werden.
    Ich glaub ich geb ihr nur neue Erde, wenn der Topf klein bleibt sollte sie es doch auch, wie bei Bonsais.

    Wollte heute erst den Balkon schrubben, es war so mild das ich im T-Shirt raus konnte aber da für nächste Woche die Rückkehr des Winters angesagt ist, hab ich es doch gelassen.
    Ich muss geduldig sein bis Ende Februar.

    Meine Hyazinthen bekommen Blütenknospen :d ich hatte es ja befürchtet......
     
  • Es war heute aber auch sehr mild. Ich kann die Hyazinthen gut verstehen, ich will auch nicht mehr warten :-P

    Die meisten Pflanzen müssen jedes Jahr ein bischen wachsen, das ist ihr Programm. Bonsai werden geschnitten, an Ästen und Wurzeln. Die Schale ist es nicht allein, was die Bonsai klein hält.

    Ab einem bestimmten Punkt musst Du entweder einen Durchbruch in der Decke machen lassen, oder die Palme kürzen ...
     
    Die Palme hat nen neuen Topf, war das ein Akt heute die da raus zu bekommen aus dem alten Topf :d

    Kann nur jedem raten kauft euch keine bauchigen Töpfe auch wenn die toll aussehen, also solche die in der Mitte breiter sind als oben, wenn die Pflanze lange da drin sind ist es fast unmöglich die da wieder auszutopfen.


    Meine Überwinterer sind auch in frischer Erde und zurückgeschnitten, so wie heller gestellt, jetzt muss nur alles wieder wachsen und es endlich Frühling werden :)
     
    Was macht ihr mit Freunden die schon 2 Jahre nicht mehr hier waren?
    Doof echt, will keinem auf den Schlips treten aber alles auch mal wieder ein bischen übersichtlicher haben.



    Ich fühl mich hier spontan totaaaal angesprochen :-P:D

    Ich würde mich nu aber deswegen wirklich nich auf´n Schlips jetreten fühlen, du :rolleyes:
     
    Ich nicht nein, mit meiner großen Klappe würd ich direkt schreiben hey warum hast du mich gelöscht du Honk :grins: aber es gibt ja auch die andere Gattung Mensch, die sofort nicht mehr mit einem spricht weil se eingeschnappt ist, leider.... :rolleyes:
     
  • Hallo Stupsi!
    Morgen gehe ich auf "Samenfang"!
    Tomatensorte "Black Cherry" ist ausgesät seit gestern!
    Freue mich schon auf den Balkon!:grin:
     
  • Hallo Stupsi!
    Morgen gehe ich auf "Samenfang"!
    Tomatensorte "Black Cherry" ist ausgesät seit gestern!
    Freue mich schon auf den Balkon!:grin:

    Hey das ist schön, weißt du schon was du einfangen wirst :grins: oder schaust du erst mal?

    Säh nicht zu früh ohne Kunstlicht aus, noch ist das Licht nicht so dolle am Fenster.
    Ich fang jetzt erst mal mit Paprika an weil die langsamer wachsen.
     
    Kann nur jedem raten kauft euch keine bauchigen Töpfe auch wenn die toll aussehen, also solche die in der Mitte breiter sind als oben, wenn die Pflanze lange da drin sind ist es fast unmöglich die da wieder auszutopfen.
    Dem Rat kann ich nur beipflichten, Stupsi... die Erfahrung musste ich auch schon machen :d (natürlich ebenfalls mit einer großen Pflanze, die aufwendig umzutopfen war...)

    Ja, jetzt muss es "nur" noch wieder Frühling werden... :pa:
    Ich bin schon am Warten... und fürchte, ich kann (angesichts der Tatsache, dass erst Mitte Januar ist) noch lange warten. :grins::rolleyes::(
     
    Ach sehs mal so, im Februar werden die Tage schon wieder länger und die ersten Schneeglöckchen kommen und dann geht's ganz schnell und wir können schon mit den ersten Radischen loslegen.

    Du bist doch auch schon fleißig zugange wie ich auf deiner Seite immer lese, trau mich nur nicht zwischen eurer Fachsimpelei zwischen zu fragen aber ich lese und bewundere deine Pflanzen :pa:

    Ich warte ja auch sehnsüchtig aber ich glaube fest da bisher der Winter mild ausfiel das wie wieder ein frühes Frühjahr bekommen :)
     
    Idee: Einen normalen Topf in den bauchigen setzen. Dann hat die Pflanze zwar nicht ganz so viel Boden, aber man hat die Optik des bauchigen Gefäßes, und bekommt die Pflanze trotzdem wieder raus, ohne Topf und Pflanze kaputt zu machen.
     
    Du bist doch auch schon fleißig zugange wie ich auf deiner Seite immer lese, trau mich nur nicht zwischen eurer Fachsimpelei zwischen zu fragen aber ich lese und bewundere deine Pflanzen :pa:
    Och, bitte lass dich nicht abhalten, zwischen zu fragen oder irgendetwas zu schreiben, Stupsi!! :pa:
    Das ist doch keine "echte" Fachsimpelei, und hier nimmt es doch keiner so bierernst :pa:
    (zumindest nicht im mein-Garten-Unterforum...)


    Ich hoffe wirklich inständig auf ein frühes und mildes Frühjahr... :cool:
    kann gar niemandem sagen, wie sehr...:o

    Meinetwegen darf es im Februar nochmal richtig kalt werden (wenn's denn sein muss), aber ab März... da hätte ich gerne Sonne, Frühlingstemperaturen und die ersten Frühjahrsblüher :grins:
     
    Och, bitte lass dich nicht abhalten, zwischen zu fragen oder irgendetwas zu schreiben, Stupsi!! :pa:
    Das ist doch keine "echte" Fachsimpelei, und hier nimmt es doch keiner so bierernst :pa:

    Meinetwegen darf es im Februar nochmal richtig kalt werden (wenn's denn sein muss), aber ab März... da hätte ich gerne Sonne, Frühlingstemperaturen und die ersten Frühjahrsblüher :grins:
    Ach ich hab doch keine Ahnung von den ganzen Volt LED oder was weiß ich für Angaben, das klingt für mich wie Chinesisch :grins:
    Ja ab März hoff ich auch auf mildes Frühlingswetter, jetzt kommt wohl der Winter ab Samstag erst mal.

    Juhuuu Stupsi, ich bin auch wieder da ich hefte mich wie eine schleimige Klette an deinen Garten :D
    Huhu :) na da bin ich aber gespannt ob du kleben bleibst :D
     
    Idee: Einen normalen Topf in den bauchigen setzen. Dann hat die Pflanze zwar nicht ganz so viel Boden, aber man hat die Optik des bauchigen Gefäßes, und bekommt die Pflanze trotzdem wieder raus, ohne Topf und Pflanze kaputt zu machen.

    Da ich meine schönen bauchigen nicht wegwerfen wollte hab ich das jetzt auch so gemacht und nutze sie als Übertöpfe für kleinere.

    Ich hatte nicht damit gerechnet das die Madagaskarpalme solch starke Wurzeln bildet ,weil sie damals noch so klein war.
    Jetzt hat sie doch einen größeren Topf, ich hoffe sie wächst schön langsam sonst weiß ich bald nicht mehr wohin mit ihr :d Köpfen will ich sie nicht :(
     
    Mit schnur und draht überzeugen, dass sie im Kreis wachsen soll? Wenn Du sie in einer Spirale nach oben ziehts, dann kann sie viel mehr länge auf einem meter höhe machen :-P
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten