- Registriert
- 27. März 2014
- Beiträge
- 3.587
Interessantes Viechzeugs, diese Dickfüßer. Ich kannet die bislang noch nicht, und habe aus interesse mal gegoogelt 

Was macht ihr mit Freunden die schon 2 Jahre nicht mehr hier waren?
Doof echt, will keinem auf den Schlips treten aber alles auch mal wieder ein bischen übersichtlicher haben.
Hallo Stupsi!
Morgen gehe ich auf "Samenfang"!
Tomatensorte "Black Cherry" ist ausgesät seit gestern!
Freue mich schon auf den Balkon!:grin:
Dem Rat kann ich nur beipflichten, Stupsi... die Erfahrung musste ich auch schon machen :d (natürlich ebenfalls mit einer großen Pflanze, die aufwendig umzutopfen war...)Kann nur jedem raten kauft euch keine bauchigen Töpfe auch wenn die toll aussehen, also solche die in der Mitte breiter sind als oben, wenn die Pflanze lange da drin sind ist es fast unmöglich die da wieder auszutopfen.
Och, bitte lass dich nicht abhalten, zwischen zu fragen oder irgendetwas zu schreiben, Stupsi!!Du bist doch auch schon fleißig zugange wie ich auf deiner Seite immer lese, trau mich nur nicht zwischen eurer Fachsimpelei zwischen zu fragen aber ich lese und bewundere deine Pflanzena:
Ach ich hab doch keine Ahnung von den ganzen Volt LED oder was weiß ich für Angaben, das klingt für mich wie Chinesisch :grins:Och, bitte lass dich nicht abhalten, zwischen zu fragen oder irgendetwas zu schreiben, Stupsi!!a:
Das ist doch keine "echte" Fachsimpelei, und hier nimmt es doch keiner so bierernsta:
Meinetwegen darf es im Februar nochmal richtig kalt werden (wenn's denn sein muss), aber ab März... da hätte ich gerne Sonne, Frühlingstemperaturen und die ersten Frühjahrsblüher :grins:
HuhuJuhuuu Stupsi, ich bin auch wieder da ich hefte mich wie eine schleimige Klette an deinen Garten![]()
Idee: Einen normalen Topf in den bauchigen setzen. Dann hat die Pflanze zwar nicht ganz so viel Boden, aber man hat die Optik des bauchigen Gefäßes, und bekommt die Pflanze trotzdem wieder raus, ohne Topf und Pflanze kaputt zu machen.