Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Stupsi, da kann ich mich dir nur anschließen... Sommer wäre jetzt ein Traum... (und leider ist es wirklich nur ein Traum...)

    Welche Tomatensorten wirst du denn außer der Black Cherry noch anbauen?
    Hast du schon welche im Auge? :)

    Ich würde gerne nochmal auf die Anmore Treasures verweisen... die ist bestimmt super-balkontauglich... aber mittlerweile hab ich sie hier schon so oft erwähnt, dass den Namen wahrscheinlich keiner mehr hören kann. :grins:
     
    Ach Lauen ich weiß es nicht.....vielleicht ne Harzfeuer die schmeckt ganz gut, obwohl ich F1 nicht so gut finde.

    Eine Ampeltomate hatte ich im Auge ,mal so als Versuch wie es ist eine Tomate runter wachsen zu lassen, spart ja auch Platz, Platzmangel ist ja immer mein Problem :grins:

    Würd ja auch gern noch mal ne Fleischtomate versuchen aber ich hab immer so Probleme die Früchte zu stützen wenn die so riesig werden, kann ja auf dem Balkon nicht so riesen Töpfe nehmen und dann halten die Stützstäbe so schlecht in den kleineren Töpfen bzw. die bekommen dann immer Gleichgewichtsstörungen und kippen.
     
  • Kannst Du Die Stangen oben irgendwo festbinden? Dann ist zumindest das Kipp-Problem gelöst. Ich mache das mit meinen Kübeltomaten so.
     
  • Stupsi, noch eine kleine Anregung falls der Topf groß genug ist... 1-2 schwere Steine unten rein. (Natürlich so, dass die Abflusslöcher nicht verstopft werden)
    Das mach ich bei manchen Kübeln auch immer, weil anders keine Standfestigkeit zu erreichen ist... Steine (die ausreichend groß und schwer sind) bringen's aber... :)
     
    Kannst Du Die Stangen oben irgendwo festbinden? Dann ist zumindest das Kipp-Problem gelöst. Ich mache das mit meinen Kübeltomaten so.

    Hab kein oben :D lebe unter dem Sternenhimmel :)

    Stupsi, noch eine kleine Anregung falls der Topf groß genug ist... 1-2 schwere Steine unten rein. (Natürlich so, dass die Abflusslöcher nicht verstopft werden)
    Das mach ich bei manchen Kübeln auch immer, weil anders keine Standfestigkeit zu erreichen ist... Steine (die ausreichend groß und schwer sind) bringen's aber... :)

    Die Idee ist super, wann hast du Zeit um Steine zu mir hoch zu schleppen?:-P:pa:
    Scherz!
    Mach das auch schon bei meiner ET, weil die immer so viel Wasser säuft und der Topf dann ganz leicht wird liegt da auch ein dicker Stein drin.
    Wie blöd man manchmal ist, bei den Tomaten hab ich noch gar nicht dran gedacht :d

    Mir hatte mal jemand die Idee geliefert die Stäbe einzubetonieren und dann Erde drauf aber damit kann ich mich nicht so anfreunden denn dann verstopf ich mir ja auch die Wasserabzugslöcher.
     
  • Guten Morgen Stupsi


    Hast du auf deinem Balkon auch ein Fenster, das da rausgeht oder nur die Tür?
    Ich hatte auf meinem Balkon die Tomatentöpfe immer vors Fenster gestellt.
    Die Stützstangen oben mit einer Querstange verbunden und diese wiederum mit einem Strick befestigt, den ich durch das gekippte Fenster gezogen habe.
    Dann Fenster zu - hält bombenfest - nix kippt.



    LG Katzenfee
     
    Ja ich hab ein Fenster aber versteh nicht wo ich dann die Stricke festbinden soll?
    Das Fenster muss ja auf und zu gehen....
     
    Da geh ich heute morgen auf meinen Balkon um mal nach dem rechten zu sehen bei dem Sturm, schau über das Geländer auf mein Beet im Gemeinschaftsgarten und seh einen Haufen Federn und mitten drin ne angenagte Taube :d
    10000qm Wiese aber nöööö ,mitten in meinem Beet muss sie gekillt werden :schimpf:

    Hab sie gerade begraben, viel mehr die Reste, da hatte aber einer mächtig hunger, außer dem Gerippe und den Federn war nix mehr da, Raubvogel?
    Selbst der Kopf war weg....
     
  • Nee so weit geht meine Pflanzenliebe dann nicht das ich innen Löcher für Stricke bohre oder so.
    Ich probier das mal mit den Steinen aus wenn ich ne Fleischtomate anbaue, bin mir noch nicht so sicher.

    Ich will dieses Jahr weniger machen und mich mal mehr ans düngen wagen um höhere Erträge zu bekommen.

    Mein Wurmkompost ist schon gut durchgearbeitet worden, die sind ganz schön fleißig, dazu gibt's mal bessere Erde nicht die ganz billige und Biodünger.
     
    Ohh man mir juckt heute so der grüne Daumen, liegt bestimmt daran weil es so mild draußen ist aber es regnet einfach zu dolle, muss mich noch gedulden..... wird ja eh gleich wieder dunkel.
    Bitte bitte laß es ganz schnell März werden und so warm wie letztes Jahr..... :)
     
    Ja ich hab ein Fenster aber versteh nicht wo ich dann die Stricke festbinden soll?
    Das Fenster muss ja auf und zu gehen....


    Strick war jetzt wohl der falsche Ausdruck - ich hatte `ne Paketschnur genommen, da kann man das Fenster locker schließen.
    Festbinden kannst du die Schnur am Fenstergriff - mußt innen nicht extra Haken anbringen.



    Aber ich glaube Katzenfee hat die Stricke im Fenster nur festgeklemmt.


    Genau Hajo - gelüftet hatte ich eh immer durch die Balkontür.



    LG Katzenfee
     
    Stupsi, ich denk die Steine sind tatsächlich eine recht pragmatische Lösung, bei mir funktioniert das eigentlich immer gut. :)
    Mit Schnüren festbinden etc. habe ich mich auch schon öfter gespielt, und so etwas kann auch eine sehr gute Lösung sein, aber da kommt es eben immer auf die speziellen Gegebenheiten an. Meiner Erfahrung nach eignet sich nicht jedes Fenster für solche Konstruktionen... leider. Aber es macht natürlich immer Sinn, zu prüfen ob es nicht doch funktioniert.

    Ich finde es vor Allem dann schwierig, wenn die Schnüre Gewicht halten sollen, und nicht nur dazu dienen, die Tomaten aufrecht zu halten... aber, wie gesagt, es ist im Einzelnen ja so unterschiedlich wie der Standort aussieht und wo man was befestigen kann... Was beim einen gar nicht funktioniert, ist für den Anderen die perfekte Lösung, und vice versa... Da kann man nichts verallgemeinern. :)
    Hoffe, du findest eine gute Lösung :pa:

    Finde es wirklich sehr nett von dir, dass du die Taube beerdigt hast... ich weiß schon, die Natur ist die Natur, und mir ist so etwas tausendmal "lieber" als die Massentierhaltung, aber... dennoch macht es einen nicht unbedingt glücklich, tote Tiere zu sehen. ;)

    Stürmt es bei euch auch so schlimm wie hier unten...?
    Unseren Garten hat es ordentlich auseinandergenommen... Da ist kein Stein auf dem anderen geblieben...
     
    Bis gestern Abend war Sturm und seit dem ist es recht windstill aber kalt geworden. Heut gabs Schneeregen.

    Muss mal den Wetterbericht ansehen wenn es hier nächste Woche auch 10 Grad plus gibt wäre schön ,dann fang ich mit dem Balkon langsam an, richtig putzen, schon mal die leeren Kästen mit Erde füllen, Frühjahrsblümchen ordentlich platzieren usw. dann kann ich sobald es wärmer wird sofort loslegen mit der Bepflanzung und Aussaat :grins:

    Heute ist eine weitere Paprika in den Anzuchttopf gewandert und ich hab schon mal nach den Tomaten geschaut und mir welche rausgesucht.
    6 Sorten versuch ich dieses Jahr, eine Fleisch, 2 Wildtomaten, die Black Cherry, eine Ampeltomate und eine normale Topftomate.
    Wie ich was festbinde muss ich dann mal schauen wenns soweit ist.
     
    Hab mir gerade mal den Wetterbericht für nächste Woche zu Gemüte geführt, nur Regen und Sturm bei rund 10 Grad, da muss der Balkon doch noch warten :(

    Dann werd ich mich mal um meine Überwinterer kümmern, die brauchen auch neue Erde und mehr Pflege da es jetzt wieder heller wird.

    Hat jemand Ahnung von Madagaskarpalmen?
    Hab eine seit 10 Jahren die jetzt ca. 1m hoch ist aber in einem kleinen Topf steht.
    Ich denke ich muss sie umtopfen weil der Topf sonst irgendwann kippt aber wenn ich jetzt nen größeren nehme wird sie sicher noch größer oder?
    Wollte die nicht so riesig werden lassen das sie auf der Fensterbank bleiben soll, hab schon Fotos gesehen wo sie gut 4m hoch waren im Zimmer :d
    Kann man das nicht aufhalten indem man sie in kleinen Töpfen hält?
    Vielleicht nur breiter aber nicht tiefer?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten