Außer Stielmus und Radieschen, Stupsi, mag ich gar nichts mehr im Freiland aussäen, weil die meisten Gemüse sehr lange zum Keimen brauchen. Da ist das Unkraut einfach schneller. Die mühselige Zupferei und dann nicht einmal richtig erkennen können, was davon Unkraut und was die Aussaat ist, hat mich dazu gebracht, fast alles im Haus vorzuziehen.
Radieschen nehme ich auch im Wintergarten als Beisaat, damit die Langkeimer nicht so dicht stehen. Bei denen sind meist auch die Samenkörner sehr klein. Die Aussäerei ist da immer ein wenig problematisch. Mit Radieschenkörnern dazuwischen fällt es mir leichter.
Nur Spinat und Stielmus säe ich direkt im Freiland aus. Die sind schnell und wenn es draußen noch kalt ist, sind auch keine Schnecken da.
Radieschen nehme ich auch im Wintergarten als Beisaat, damit die Langkeimer nicht so dicht stehen. Bei denen sind meist auch die Samenkörner sehr klein. Die Aussäerei ist da immer ein wenig problematisch. Mit Radieschenkörnern dazuwischen fällt es mir leichter.
Nur Spinat und Stielmus säe ich direkt im Freiland aus. Die sind schnell und wenn es draußen noch kalt ist, sind auch keine Schnecken da.