Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaub ich kauf mir auch vorgezogene mit dem selbst aussäen klappt das irgendwie nicht :(
Ach ja und gleichmäßig feucht halten damit die nicht holzig werden aber sonst sind die ganz einfach zu pflegen im Blumenkasten.
Bei Frost würd ich sie am Anfang auch noch abdecken oder ebend den Kasten reinholen nachts.
Pflanz da immer Kappuzinerkresse zwischen, dann sieht der Kasten nicht so langweilig aus und die hält auch die Kohlweißlingsraupen ab, dann fressen sie da dran rum und nicht an den Kohlrabi Blättern.

Ich habs auch aufgegeben und hol mir vorgezogene. Kosten jetzt ja nicht so viel. Das selbe mit Petersilie und Kräutern.
 
  • Kapukresse? Habe ich so kleine Blumenkästen oder du so große? :confused::grins: Irgendwie finde ich schon 3 Kohlrabi darin zuviel.. aber vllt bin ich einfach nur gartenverwöhnt :confused: Eben habe ich 3x Kohlrabi + 4x Feldsalat + 3x Kohlrabi ins Hochbeet (1m²) gepackt.

    Ich brauch jemanden in meiner Nähe, dem ich immer die überflüssigen Pflänzchen geben kann :d Verschicken lohnt sich leider nicht bei den 2-3 Pflänzchen. Da ist die Ökobilanz durchs verschicken schon hinüber :rolleyes:


    Oh ja, so Tage kenne ich. Ich wohne ja in Düsseldorf und hatte heute schon Probleme meinen Urlaubstag zu verbringen (dank dieses gestörten Amokläufers :() Mächtig was los hier...

    Schönes WE :pa:
     
    Hallo Stupsi


    Ich hatte auch viele Jahre einen Südbalkon mit Sonne von halb elf vormittags bis etwa acht Uhr abends.
    Bewährt hatten sich: Zauberglöckchen, Weihrauch, Schneeflöckchen, Gaura, Gazanien, Rotblatt und Wildgeranien (finde, die sind schöner als die normalen).
    Alle sind mit Sonne und Hitze gut zurecht gekommen.

    LG Katzenfee

    Danke für die Sorten, ich Google mal danach vieles davon kenn ich gar nicht.
    Wildgeranie hört sich toll an :)

    Ich habs auch aufgegeben und hol mir vorgezogene. Kosten jetzt ja nicht so viel. Das selbe mit Petersilie und Kräutern.
    Vor allem kann man schneller ernten, einiges lohnt sich wirklich vorgezogen zu kaufen und dann weiter zu pflegen.
    Einige Sorten bekommt man aber schlecht da lohnt sich wieder das aussäen.

    Kapukresse? Habe ich so kleine Blumenkästen oder du so große? :confused::grins: Irgendwie finde ich schon 3 Kohlrabi darin zuviel.. aber vllt bin ich einfach nur gartenverwöhnt :confused: Eben habe ich 3x Kohlrabi + 4x Feldsalat + 3x Kohlrabi ins Hochbeet (1m²) gepackt.

    Ich brauch jemanden in meiner Nähe, dem ich immer die überflüssigen Pflänzchen geben kann :d Verschicken lohnt sich leider nicht bei den 2-3 Pflänzchen. Da ist die Ökobilanz durchs verschicken schon hinüber :rolleyes:


    Oh ja, so Tage kenne ich. Ich wohne ja in Düsseldorf und hatte heute schon Probleme meinen Urlaubstag zu verbringen (dank dieses gestörten Amokläufers :() Mächtig was los hier...

    Schönes WE :pa:

    Ok gibt auch kleine Blumenkästen da musst du schauen wie viele da rein passen.
    Aber wenn du einen garten hast dann pflanz sie doch einfach irgendwo dazwischen, vielleicht auch einfach mal ins Blumenbeet oder in eine Topf den du da irgendwo hinstellst.
    Kohlrabi brauchen so wenig Platz, die kann man doch wirklich überall zwischenquetschen und bevor sie weg kommen :)

    Das mit dem Amokläufer hab ich gehört, da bekommt man langsam Angst wie viele Menschen so durchdrehen, als ob es davon besser wird ...:rolleyes:
     
  • Ne, ich muss leider auf die Kästen zurückgreifen. Wenn es nach mir gehen würde, würde ich die auch einfach irgendwohin klatschen, aber mein Freund ist mehr der........ wie soll ich ihn beschreiben? Er hätte am liebsten einen englischen Garten. Nur Rasen, hier und da mal eine Blume, mehr NICHT :D

    Ich habe letztes Jahr Porree heimlich gepflanzt. Himmel, das wirft er mir heute noch vor! :d

    Bin schon auf deine Bilder dieses Jahr gespannt. Werde dir mal ein wenig nacheifern :pa: Wobei ich leider einen relativ schattigen Balkon habe, der wenig Spielraum für Pflanzen lässt.
     
  • Geb den Freund ab und behalt die Kohlrabi :grins:

    Würd dem was husten, da hast du einen Garten und da darf nur Rasen wachsen?:confused:
    Wo gibbet denn so was?
    Kohlrabi brauchen Sonne!
     
    Also das Foto ist doch eine Hyazinthe, sie war noch nicht richtig aufgeblüht zu der Zeit, jetzt sieht und riecht man es :)

    Hier sausen die Hummelköniginnen rum und suchen nach Plätzen für die nächste Generation.
    Eine riesen Wespe habe ich auch gesehen, ich hoffe die macht es sich nicht unter meiner Pflanzentreppe gemütlich dann hab ich ein Problem!
    Hummeln, Bienen und co ist geduldet aber Wespen möchte ich hier nicht haben.
     
  • Wir hatten heute auch eine kleine Auseinandersetzung. Aber heute war er mal schuldbewusst und hielt die Klappe :grins:

    Der Kohlrabi ziert nun meinen Balkon. Er hat tatsächlich den einzigen Ort, an dem Sonne scheint. Ich habe quasi zwei "Kucklöcher" bzw einen "Schießschacht". Schwer zu erklären :d
     
    Na Hauptsache sie bekommen ein paar Stunden Sonne ab.
    Wie gesagt pflanz sie in das was du hast, Kästen , Töpfe, große Konservendosen usw. kann man auch zu Töpfen umgestalten (Löcher rein machen), eine Kohlrabi braucht nur wenig Platz.
     
  • Mein Mangold steht - zusammen mit Spinat, Blumenkohl, Brokkoli, Feldsalat, Kohlrabi und Porree + Pilze - eiskalt aufm Balkon! :d
     
  • Kenne ich irgendwie wo her ... :grins:

    Schönes gelingen.
    Danke schön :grins:

    Bin mal schnell vorbeigekommen, Stupsi, um dir zu berichten, dass die Mangolds von dir gerade die ersten Keimblätter aus der Erde geschoben haben. :)
    Na das ist schön, ziehst du die vor?
    Ich wollte mal Mangold direkt aussäen ode soll ich auch lieber vorziehen?
    Hab da noch keine Erfahrungen mit.

    Mein Mangold steht - zusammen mit Spinat, Blumenkohl, Brokkoli, Feldsalat, Kohlrabi und Porree + Pilze - eiskalt aufm Balkon! :d

    Na du bist mutig! Ich hoffe abgedeckt oder ist es bei dir nicht so kalt?
    War heute spazieren da sonnig aber ich dachte mit frieren die Ohren ab, eiskalter Wind bei höchstens 8 Grad.
    Hab aber gesehen das mein Salat anfängt zu keimen draußen in dem kleinen Gewächshaus :)
     
    Nach dem ich mir ein Buch über biologische Dünger zugelegt habe(die mich kennen wissen ja ich bin gegen alle chemischen Keulen) und auch schon einen Teil gelesen, hab ich jetzt angefangen mir meine eigene Düngermischung herzustellen.
    Bin ja mal gespannt ob das funktioniert :grins:
    Sammel nun Kaffeesatz, die Eierschalen meiner Frühstückseier, Hornspäne wurden gekauft (nein meine abgeschnittenen Zeh- und Fingernägel mag ich dann doch nicht nehmen :D ) und Guano Dünger.
    Jetzt brauch ich noch ein paar Würmer aber die gibt's ja nach dem ersten warmen Regenschauer überall auf den Gehwegen.
    Mal schauen was meine Pflanzen dann dazu sagen?
     
    Klingt doch gut :pa:
    Guano ist ein tolles Produkt , hatte ich auch schon im Garten.
    Die Eierschalen nehme ich hauptsächlich von den rohen Eiern , spüle sie aus , trockne sie und mahle sie dann zu Pulver.
    Das verteilt sich besser und gibt besser die Mineralien ab.

    Hab auf dem Balkon einen ganzen Sack welchen ich die Woche noch mahlen muss.:)
     
    Ich zieh immer diese Pelle aus den Eiern nach dem ich sie gegessen habe dann sind sie fast sauber :grins:
    Mahl sie auch klein in einem Mörser aber ich brauch ja auch nicht die Mengen für den Balkon wie du für einen Garten.
    Da hast du aber ordentlich was zu mahlen :grins:
     
    Hmmmm.......eine Überlegung wert :grins:
    Wer nicht spurt landet in der Eiermahlmaschine :grins:
     
    Gartenfolterkammer oder wie? :grins:

    Für nächstes WE sind hier mit ein wenig Glück bis 18 Grad angesagt, freu!
    Endlich wieder raus und weiter aussäen.
    Die Radischen sind ja echt hart im nehmen, hab ich noch nie im Leben so früh ausgesät aber wachsen munter vor sich hin.
     
    Bei uns hier sind auch 20 Grad angesagt :d
    Aber das wird der nächste grosse Gartentag und dann kommen auch bei mir die Radieschen raus.
    Wollte gestern schon ansäen , bis ich sah das ich den falschen Samen dabei hatte.
    Pariser Karotten anstatt Radieschen :rolleyes:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten