Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
NEIN ich seh nicht Pflanzen und Bäume stehen wo keine sind, so weit ist es dann doch noch nicht.....NOCH NICHT !!!! :schimpf::grins::-P

.....ich muss zugeben das ich noch von ihm Träume, meine alte Liebe der Kirschbaum :(

Aber ich hab gestern schön mit nem dicken Pulli in der Sonne gesessen, hab jetzt Sonne pur von morgens bis Spätnachmittags.
Ob das im Hochsommer allerdings meinen Pflanzen gut bekommt.....ich fürchte ich muss auf Oliven und Zitronen umsteigen anstatt Tomaten und Gurken :D
 
  • In meinem Überwinterungsquatier ist die Läuseplage ausgebrochen, die 2 Marienkäfer die ich gefunden habe und da hingesetzt liegen faul in der Ecke und pennen :mad:
    Musste ich doch echt heute Pflanzen duschen.
     
  • Am vollsten war die Fuchsie, die auch noch voller Blätter und Blüten ist, die draußen komischerweise überhaupt keine Läuse hatte und so warm ist es da auch nicht.
    Keine Ahnung ob die da anfällig für sind?
    Bleiben die denn belaubt? Hab die zum ersten mal.

    Die anderen schmeißen jetzt eh die Blätter wie Geranien, Zitronenverbene etc.. da ist es nicht ganz so schlimm.
     
  • Nein hab gelesen die brauchen 2-3 Wochen.
    War auch sehr lustig weil ich alle wieder ausgraben musste da man sie nur leicht mir Erde bedecken darf und ich sie schön tief eingesät hatte :D
     
  • Hallo Stupsi,

    was die Fuchsie im Überwinterungsquartier treibt, weiß ich nicht. Aber im väterlichen Hausgarten haben wir seit Jahren eine sehr robuste Fuchsie am Teich stehen, ich meine, die behält ihre Blätter auch im Winter. Sie bekommt halt ihren herbstlichen Laubhaufen, und dann übersteht sie vor Ort wunderbar den Winter. (Und von Schwelm bis Hagen sollte das Klima nicht so unterschiedlich sein, oder?)
    In Irland gibt es riesige Fuchsien, an die 2m hoch, die holt bestimmt keiner rein, aber auch im münsteraner botanischen Garten sehe ich immer nur die "Laubhaufenverpackung". Vielleicht sind Fuchsien empfindlicher gegen trockene Wohnungsluft als gegen gemäßigte Kälte?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich weiß es nicht aber ich denke nicht das meine winterhart ist, ich mein gelesen zu haben das sie zwar hart im nehmen sind, also auch mal eine 0 Grad Nacht überstehen nur wir haben hier schon mehr Minusgrade.
    Ist mir zu gefährlich das zu testen, da reicht ja eine Nacht und sie ist hin :(
     

  • Guten Morgen, Stupsi :cool:

    mach es so, wie Klaus dir geraten hat.
    Meine steht auch im sehr kalten Flur. Alle paar Wochen ein Schlückchen Wasser
    und Vlies drum, wenn´s zu kalt wird.
    Musste meine im Frühjahr, genau wie die im Garten ausgepflanzte,
    ganz runter schneiden, weil alles vertrocknet war. Doch sie trieb wieder aus und hat wunderschön geblüht, bis eine Frostnacht kam. Hatte sie nicht reingeholt, weil sie noch voller Blüten war.:rolleyes:
     
  • Hab die Info gerade erst gelesen.
    Ich und pflanzen so derbe zurückschneiden, da brauch ich erst mal ne Fl. Schnaps :D
     
    Bitte trinke keine große Flasche Schnaps, Stupsi, sonst schneidest du dich noch in die Finger - und dann kann sich der Notarzt nicht entscheiden, ob er dir die Hände verbindet oder dich wegen einer Alkoholvergiftung behandeln soll. ;)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ohne Hände das wäre schlecht fürs gärtnern :D
    nee nee ich hab sie ja gestern abgeduscht , noch sieht sie gut aus, mal sehen was ich mache.....
    Tu mich allgemein mit dem schneiden bei Pflanzen schwer obwohl die meisten es ja regelrecht brauchen und danach auch schöner und dichter austreiben.
     
    So nun hab ich auch noch ne Kastanie ausgesät, bin ja mal gespannt was so alles an Gehölzen und Pflanzen angeht und wächst im Frühling.
    Hab schon wieder vergessen was ich jetzt alles vergraben habe :D

    Eine Olive hab ich nicht bekommen aber Kathi hat mir auch geraten lieber nach einer Pflanze im Frühling Ausschau zu halten da sie so unendlich langsam wächst.
    Drückt mir mal die Daumen das mir eine günstige über den Weg läuft, die sind ja echt teuer.

    In meinen Stockrosen Töpfen keimt auch was aber ich glaub das war in der alten Erde und ist noch keine Stockrose.
     
    Ich hoffe, heimlich draußen. Oder ist dein Balkon so viel größer, als ich ihn mir vorstelle und hat Platz für einen Kastanienbaum?

    Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ja ich hab eine Kastanie gesät für meinen Balkon :D
    Nein für draußen nicht, wird ja alles wieder abgesägt, so was pflanz ich da nieeeeeee mehr.

    Ich weiß hört sich verrückt an wenn man bedenkt wie groß die in der Natur werden aber ich hatte da mal so ein Erlebnis.
    Als ich so ca. 16 Jahre alt war hab ich eine Kastanie aussäen wollen,wie man halt so mit 16 ist interessierten mich dann eher andere Dinge als eine nicht keimend wollende Pflanze.
    Ich hab sie in den Mülleimer geworfen und dort ist sie gekeimt.
    Mein Vater hatte sie entdeckt und in ein Gurkenglas gepflanzt und viele viele Jahre stand sie da drin und die Kastanie ist nie größer geworden als ca. 1m, ich nehme an wegen dem begrenzten Wurzelraum.

    Das viel mir die Tage wieder ein als ich eine Kastanie sah und deshalb starte ich noch mal einen Versuch.
    Mir ist irgendwie nach neuen Experimenten in letzter Zeit :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten