Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Stupsi,
funktioniert das im Topf ? Stockrosen haben doch so eine Art Pfahlwurzel ?

Ja wenn man Töpfe nimmt die hoch genug sind wegen der langen Pfahlwurzeln.
Hatte schon 2x eine auf dem Balkon, sie erreichen allerdings nicht die imposante Höhe von ca. 2m und mehr wie im Garten, bleiben etwas kleiner, also zumindest bei mir bisher nicht.
Außerdem muss man sie jedes Jahr dann neu aussäen da sie ja im ersten Jahr nur die Blattrosette bilden und im 2.Jahr die Blüte und dann absterben.
Im Garten bilden sich da eher Ableger durch ausgefallene Samen oder an der Mutterpflanze, das konnte ich im Topf nicht beobachten.
 
  • :)Dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben . Und säe lieber
    ein paar mehr aus . Wenn es zu viele werden könnte ich Dir schon einen
    Abnehmer vermitteln .
     
    Hab ich gemacht, 20 Stück :grins:
    Das Saatgut ist schon älter muss erst mal sehen wie viele davon überhaupt aufgehen.
    Brauchst du selber welche?
     
  • Hab ich gemacht, 20 Stück :grins:

    Brauchst du selber welche?



    Hallo Stupsi ,


    ich geb ja zu ich hatte schon wieder so was gieriges im Blick.


    Aber das war sicher nur das Habenwollen Syndrom hervorgerufen durch akuten Chlorophyll Mangel .


    Freunde von uns haben ein altes Winzerhaus mit ebenso altem Bauerngarten
    da wachsen die Stockrosen wie Unkraut .


    Muss mir nur Sämlinge ausbuddeln .
     
  • Musst du nur sehr früh machen, die kleinen Stockrosen mögen umpflanzen gar nicht und gehen oft ein.
    Besser ist es bei deinen Bekannten Saatgut zu sammeln und bei dir auszuwerfen.
    Dann viel Erfolg!!!:)
     
    Stupsi, gut dass ich das nicht wusste :grins:
    - ich war bei meinen Stockrosen (auch bei den ganz kleinen) beim Umpflanzen noch nie zimperlich, und hatte immer eher das Gefühl, dass die wie Unkraut sind.
    Die scheinen auch jeden noch so engen Topf und jede noch so schlechte Wasser- und Nährstoffversorgung zu überleben... zumindest bei meinen war es so.

    Jetzt juckt es mich richtig in den Fingern, auch nochmal Stockrosen auszusäen (habe diverse Sorten da, auch kleinwüchsige)... :d

    Wünsche Dir einen schönen ersten Advent! :pa:
     
  • Na dann mal los Lauren, nicht immer nur Paprika und Tomaten aussäen und darüber die schönen Blümchen vergessen :D:-P

    Hoffe du hattest auch einen schönen 1.Advent!!!

    Hab heute Tanne aus dem Garten abgemacht, nur ein paar wenige Zweige und hatte direkt 30 kleine Käfer in der Wohnung.
    Ich bin ja echt nicht pingelig aber was zu viel ist zu viel!:mad:
    Hab sie sofort auf den Balkon geschmissen nach der Entdeckung, und nu?
    Wie werd ich die los????
    Ich will die Tannenzweige nutzen.
    Abduschen dachte ich schon aber wer weiß ob die nicht nachher wieder aus dem Abfluß der Badewanne hoch kommen:confused:
    Mir juckt es schon überall.......
    Komisch das die in den Frostnächten nicht schon kaputt gegangen sind???
     
    Die letzte Frostnacht hat sie auch nicht getötet aber ein Wasserbad dann doch :D
    Kann doch meine schönen Tannenzweige deshalb nicht wegwerfen.
    Ein paar laufen hier immer noch rum aber sie werden nach und nach gekillt und mich wohl nicht fressen :d
     
    Stupsi, da bin ich und wünsch dir einen wunderschönen guten Morgen, oder wenn du's liest, vielleicht schon einen schönen Nachmittag!

    Das mit den Käferchen ist ja blöd. Ich wüsste auch nicht, was man da machen soll. Ich hätte wahrscheinlich versucht sie abzuschütteln.
    Aber jetzt hast du sie ja schon fast alle los.

    Ich muss aber gestehen, dass ich was nicht ganz kapiere ... du hast bei mir geschrieben, dass du Tannenzweige geholt hast, aber gern Ostern hättest.
    Irgendwie sitz ich auf der Leitung und versteh den Zusammenhang grad nicht :d

    Oder hat das nicht unbedingt mit den Tannenzweigen zu tun, sondern du hättest ganz einfach gern Ostern, weil wir dann schon Frühling hätten und draußen loslegen könnten??!!
     
    Nabend :grins:
    War heute im Stress, bin erst jetzt da.

    Ich hatte geschrieben das ich jetzt lieber Ostern hätte weil man da keine Tanne mit Käfereinlage braucht :D

    Schönes Frühlingswetter wäre mir aber auch lieber als dieses nasskalte Mistwetter und morgen noch der Orkan.....ich hoffe es wird nicht so schlimm.
    Hört sich ja nicht so gut an was sie im Fernseh ankündigen :(

    Hab sie ertränkt und Käferjagd in meiner Wohnung betrieben.
    Möchte mal wissen was das für ekelige kleine Viecher waren, die haben irgendwie komisch abartig gerochen wenn man sie zerquetscht hat.
    Na ja egal, Tannenzweige für Weihnachtsstimmung sind jetzt gerettet :)
     
  • Na wer weiß - an Ostern hättest du vielleicht so abartig stinkende Käferchen in den Palmkätzchen! :-P
    Naja, Hauptsache sie sind jetzt weg.

    Und du wirst sehen, die Zeit rast dahin. Bis wir schauen, kannst du mit Palmkätzchenzweigen und Forsythien dekorieren.
    Allerdings muss ich gestehen, dass mir im Moment die Zeit bis dahin auch noch sehr lang vorkommt.
     
  • Also noch geht's einigermaßen, meist packt mich so ab Ende Januar die völlige Ungeduld und ich will endlich wieder Frühling mit schönen warmen Temperaturen haben.

    Ostern dekorier ich immer draußen, da hängen dann die Eier auf Balkonien weil man meist schon draußen sitzen kann :grins:
    Nur die echten Eier also die hart gekochten die liegen drinnen :D

    Da fällt mir meine alte Arbeitskollegin ein, sie kommt morgens zur Arbeit und erzählt folgendes:
    Ihr Mann war im Kegelverein, kam angetrunken nachts nach Hause zur Osterzeit, nahm sich ein Osterei ging zum Kühlschrank und wollte sich Senf raus nehmen um das Ei damit zu essen.
    Statt dessen hat er die Tube Rheumasalbe erwischt die sie da reingelegt hatte.
    Er im Suff die Salbe auf das Ei, in den Mund geschoben und keine Luft mehr bekommen, brannte teuflisch.
    Er zum Telefon, Panik!!! Notartzt angerufen und gesagt: Ich hab mir Rheumasalbe auf meine Eier geschmiert, das brennt so, was soll ich machen?
    Der Notarzt ganz trocken: Kalt abwaschen!!! :D
     
    Ich hab mich auch vor lachen weggeschmissen aber die beiden hatten immer so Dinger drauf.
    Als hier damals das leichte Erdbeben war kam sie völlig entrüstet zur Arbeit und meinte JETZT hat mein Mann es echt übertrieben, der hat die Nacht so doll geschnarcht das alles gewackelt hat :D
    Von dem Erdbeben hatte sie noch nichts gehört und wollte uns das gar nicht glauben :D
     
    *Lach* - Hast du noch Kontakt zu der ehemaligen Kollegin? Wäre doch interessant zu hören, was sie aus dem Sturm Xaver gemacht hätte...

    Schönes Wochenende wünscht
    Pyromella
     
    Nein leider nicht, das ist so im Leben aus den Augen aus dem Sinn!
    Ab und an läuft einem noch jemand über den Weg (wir waren immerhin über 200 Arbeiter)und dann redet man ein bischen aber das war es auch schon.

    Ich hoffe ihr habt alle den Sturm gut überlebt.
    Hier ist nicht all zu viel passiert bis auf ein paar geknickte Bäume.
    Mein Balkon hängt auch noch :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten