Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe meinen Steckling aus dem Garten-Center. Wenn die Beerchen wirklich süß schmecken (wovon ich ausgehe), wird aber im nächsten Jahr gesät. Sind ja samenfest, soweit ich weiß.

GreenGremlings Pflanze dürfte deutlich größer sein als meine durch die eigene Aussaat. Aber ich denke, mein Zweig holt noch auf - im Moment wächst er gut.
 
  • Danke für das Angebot, Greengremlin. Ich halte mal die Augen offen, ob mir die Samen über den Weg laufen, sonst komme ich gerne darauf zurück. Wegen ein paar Körnchen Ananaskirsche eine Bestellung zu starten ist riskant - da kommt sonst bestimmt noch viel dazu. :grins:

    Wahh - ich habe gerade im Saatgutkatalog von Dreschflegel, die die Ananaskirsche auch im Angebot haben, gestöbert. Ich fürchte, im Winter muss ich doch mal bestellen - da war auch noch eine kleine Honigmelone bei, die mich reizt. Bei den Blumen habe ich noch gar nicht geschaut, Blumen kann ich begrenzt ja auch bei meinem Vater unterbringen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Was man hat, hat man, wer weiß wann die Wirtschaftskrise durchschlägt nach dem Brexit, bestell, Saatgut kann man immer gebrauchen! :D

    Werd die auch mal probieren wenn die kleiner bleibt wäre das schön, der Geschmack ist bei der eigenen Andenbeere auch süß und einen Nachgeschmack hab ich nicht bemerkt.

    Bei den gekauften ist das anders, die schmecken auch ganz anders, eher säuerlich und sind so belegt, wie gespritzt, vielleicht sind sie es ja auch für die Supermärkte?

    Wird die Ananaskirsche orange oder eher gelb?
     
    Das Unwetter zog gestern vorbei, nicht mal groß Regen, dafür hat es heute den ganzen Tag geschüttet.
     
  • Gestern konnte ich meine erste kleine rote Stachelbeere probieren, voll lecker, süß und saftig.

    Die werde ich jetzt hegen und pflegen, damit sie mir im Topf überleben , auch wenn sie stechen wie hulle die MÜSSEN bleiben.
    Sind schon doppelt so groß geworden wie sie wahren und sehen auch top aus, ich hoffe sie bleiben vom Mehltau verschont, hab gelesen das Stachelbeeren das gern bekommen.
     
    Ja, die pieksen echt übel - mit ein Grund, warum ich die nicht haben will. Ist so eng bei mir, die würden mich total zerfleischen.

    Ananaskirsche ist übrigens so gelborange. Und sie ist auch kleiner als die Andenbeere - wie eine kleine Kirsche eben. Bin selbst gespannt, wie klein oder groß die werden will.
     
    Ob sie piksen, oder nicht, lecker sind sie halt. Für eine schmalen Balkon ist die Stachelbeere wohl nix, aber im Garten möchte ich sie nicht missen.
     
    Noch kleiner? :d
    Die Andenbeere ist auch nicht groß.

    Zucchini piecksen mehr :-P , ich finde den Stachelbeeren kann man besser aus dem Weg gehen, die piecksen ja nur wenn man drin rum pflückt.
     
  • Das Unwetter zog gestern vorbei, nicht mal groß Regen, dafür hat es heute den ganzen Tag geschüttet.


    Das ist zu uns gekommen, Stupsi.
    Ich glaube, das ist nicht nur ein Gewitter, sondern mehrere
    ineinander verkeilt! :grins:


    Stupsi sind rote Stachelbeeren eher reif als grüne?
    Unsere (grüne) sind noch ganz hart.
    Glaub nicht, daß die schon reif sind.



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, mein Vater hat rote und grüne Stachelbeeren im Garten. Meist sind die roten so ein bis zwei Wochen eher reif. Ob das bei allen so sein muss, weiß ich nicht, es gibt ja viele Sorten.
     
    Danke Pyromella!
    Sorte weiß ich ja nicht, weil das Pflänzchen von ganz alleine
    gewachsen ist. Hab`s nur an einen günstigeren Standort verpflanzt.
    Ich denke mal, daß es von Vögeln ausgesät wurde.



    LG Katzenfee
     
    Ich weiß es nicht, ich hatte damals grüne im Garten und kenne deshalb nur den Geschmack, da ich den Garten ja nicht mehr habe kann ich dir die Reifezeit nicht sagen.
    Es hing eine ganz kleine an dem erst 1 Jahr alten Busch und die hab ich probiert und war sehr lecker, die dickeren müssen aber auch noch reifen, denke so in 2 Wochen kann ich die restlichen 10 vernaschen, mehr hat er ja noch nicht.
    Ich meine die grünen konnte ich immer erst im August ernten.....ist schon so lange her :grins:

    Die roten verfärben sich von grün nach rot, die grünen schmecken erst wenn sie leicht gelb werden.
     
    Ja jetzt! :D
    Da ich aber nicht 90 Minuten wie ein Kaninchen vor der Schlange sitzen möchte , schreib ich hier nebenbei :)
     
    Ich auch nicht :D
    Typisch für viele Frauen das nur EM und WM geschaut wird glaube ich.
    Macht ja auch mehr Spaß wenn ganz Deutschland hupt und feiert :D

    Nur die Knallerei mit Silversterböllern mag ich hier gar nicht :(
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten