Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Sturm soll sehr heftig gewesen sein, gut das wir davon verschont blieben.
Stupsi hattest du gedacht, das du mit der Leuchte lesen könntest? :grins: Die leuchten doch nur ganz schwach.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie hießen noch mal die Kinder?
    Die hatten doch so lustige Namen.....man ist das lange her :grins:
     
  • Jaaaaaaaa das sind sie, schnief, Barbarella , Barbazoo usw. :grins:
    Das die mit Blümchen was zu tun hatten wußte ich jetzt schon gar nicht mehr, da sieht mans mal wieder schon von Kindesfüßen an wollte ich in den Garten :grins:
    Hatte die als Gummipüppchen , die konnte man auch so biegen.

    Aber die werden auch mit BaR geschrieben :d, ich Schussel.
     
    ..... muss ich meinen Balkon umbauen zu einem Freiluftschlafzimmer :grins:
    Wäre doch auch mal was neues....schlafen zwischen Tomaten :D


    So abwegig ist das gar nicht, Stupsi.
    In der früheren Wohnung hab ich mit unserem Katerchen öfters in
    lauen Sommernächten auf dem Balkon geschlafen.
    Hat uns beiden gefallen!



    Der Sturm soll sehr heftig gewesen sein,


    Ich hoffe mal für alle, die dort wohnen, daß der Sturm
    nicht allzuviel Schaden angerichtet hat!



    Ich dachte die wären wie so kleine Ufos, voll am blinken :grins:


    Also ein Ufo würde ich auch nicht im SZ haben wollen! :grins:



    Kennst du die alte Serie auch noch?


    Die Barbafamilie kenn ich auch noch.
    Die hab ich sooo gerne gesehen!



    LG Katzenfee
     
    So abwegig ist das gar nicht, Stupsi.
    In der früheren Wohnung hab ich mit unserem Katerchen öfters in
    lauen Sommernächten auf dem Balkon geschlafen.
    Hat uns beiden gefallen!
    LG Katzenfee

    Ich hab da immer so meine bedenken wegen den Krabbelviechern, Ohrenkneifer im Ohr oder Spinne im Gesicht.....brrrrr.....komisch mit 25 war ich Zelten und hab nicht daran gedacht, in einem Gartenhaus/Hütte/Wohnwagen oder so was denke ich auch nicht daran, dabei können die ja überall rumkrabbeln.
    Ich glaube ich schlaf diesen Sommer mal im Garten um mich mal zu überwinden :grins:
     
  • Hab heute mal kurz zwischen Regenschauern auf dem Balkon gesessen und bekam wieder dieses Bedürfniss ALLES abzuräumen und noch mal von vorne anzufangen.
    Ich mein jetzt nicht die Pflanzen zu entsorgen sondern einfach nur alles noch mal umzuräumen, mir gefällt das dieses Jahr überhaupt nicht :mad:

    Meine Balkonkästen sind schön geworden, komischerweise hatte ich da auch noch voll die Lust und den Elan aber man merkt richtig das ich danach voll das Tief hatte und mit Unlust an allem ran gegangen bin.

    Meine Treppe z.Bsp, ich bekomm ca. 4 Töpfe auf eine Etage ohne das es überfüllt wirkt und es ist auch praktisch das man mal was hin und her schieben kann wenn man merkt braucht mehr Sonne oder sollte mal in schattiger stehen.
    ABER die klaut mir Platz für die großen Töpfe, die kann ich da nicht so gut drauf stellen weil ich bei jedem Gewitter oder stärkerem Wind wieder aufpassen muss das die nicht runterkippen.
    Und die mittelgroßen da werden die Pflanzen jetzt so hoch das sie die anderen überwuchern, auch ständiges umstellen damit die kleinen noch Licht bekommen.
    Kann auch nicht alle großen nach oben packen weil die Töpfe ja größer sind passen dann nur 3 nebeneinander.
    Das NERVT mich alles!!!!:schimpf:

    Eigentlich war die Treppe für die Seite gedacht die schattiger ist, damit die höher stehen aber genau da kippt mir alles um wenn dann Wind kommt.

    Früher hatte ich die großen Töpfe alle an der Hauswand stehen und die kleinen davor, quasi so rings rum , das sah zwar nicht so schön aus wie mit der Treppe aber war stabiler und irgendwie pflegeleichter.

    Meine Wurmkiste hab ich auch noch nicht fertig und in einigen Kästen hab ich Pflanzen die irgendwie blöd nebeneinander aussehen.

    Manno , was mach ich nur????:confused:
     
  • Stupsi, wenn du dir mal einen maßstabsgetreuen Plan zeichnest, für die Töpfe Pappkreise ausschneidest - vielleicht farbig für unterschiedliche Höhe markiert - und dann erst mal trocken umplanst, bevor du die schweren Töpfe umstellst? Vielleicht ist das eine rückenfreundliche Variante, die gewünschte Sortierung zu finden. :pa:
     
    Wenn ich die Treppe runter schmeiße dann muss ich eh alles ins Wohnzimmer räumen und dann wieder raus, das nützt alles nix, bei dem kleinen schmalen Balkon geht das nicht anders.

    Ich hab mir mal extra einen Gartenplaner für den PC gekauft, komm mit so was gar nicht klar, ich muss immer stellen , dann gucken ob es mir gefällt oder noch mal hin und her schieben usw.
     
    Wenn der Balkon nur 50 cm breiter wäre, dann könnte ich die Treppe quer stellen und da nur die kleinen Töpfe drauf und alles wäre top.....
     
    Ich hab meinen Balkon maßstabsgetreu aufgezeichnet - das gleiche mit den Töpfen gemacht. Geplant, geschoben, sortiert. Alles perfekt. Auf dem Papier.
    Und draußen gefällt es mr nun auch nicht. Viel zu voll. Und die Optik haut auch nicht hin. Bin schon versucht, so manches rauszuschmeißen.

    Aber: es ist Bäh-Wetter. Da macht man so was nicht! Im Sonnenschein wirkt alles anders. Also warte erst mal auf besseres Wetter, Stupsi. Und wenn dir dann danach ist, räumst halt rum. Nur was du mit der Treppen machen willst, das musst du dir wohl überlegen. Eigentlich ist sie ja eine schöne Sache - aber für große Pötte dann doch nicht so geeignet.

    Trotzdem: Planspiele auf dem Papier können schon Spaß machen, finde ich.
     
    Bin eher der Macher, nicht so der Planer :grins:

    Ich hab mal ein aktuelles Foto gemacht, das sieht doch voll chaotisch aus!
    Vielleicht kommt euch ja ne Idee wenn ihr das Foto seht?
    Es geht nur um die Ecke, also die linke Seite wo die Treppe steht.
    Die Minitöpfe ganz vorne, da ist was ausgesät, die sind egal und kommen eh weg.

    Chaos.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Weiß nicht, ob das machbar ist - aber evtl. könntest du die Treppe ein bisschen nach vorn ziehen und die oberste Stufe mit einem Brett so verbreitern, dass die großen Töpfe da sicher drauf stehen. Wenn da nichts wackelt, schmeißt die doch auch kein Wind um, oder?

    PS: was wächst denn in dem Topf unten rechts?
     
    Unten rechts steht eine Kartoffel, daneben eine Monarde die ist zum ersten mal richtig groß :d, dann die Stachelbeere die ja auch noch wächst (also von links nach rechts)

    Ein Brett kann ich da schlecht befestigen und ich müsste dafür die Treppe ja auch vorziehen, dann hab ich kaum noch Platz zum sitzen :(

    Die Treppe an sich ist sehr stabil und auch nicht so schmal, hab da ganz oben links ja meinen 20l Pott mit der Johannisbeere drauf,der ist ja schon groß, nur wenns windig wird und der kippt um dann fällt der natürlich genau auf alle drunter liegenden.
    Den hab ich jetzt schon an der Markisenstange festgebunden aber weitere kann ich nicht festbinden.
    Stell ich ihn runter auf die unterste Stufe nimmt er mir das Licht für die darüber.
    Ich sag ja alles Mist mit der Treppe und großen Pflanzen!

    Die ist was für mittlere Töpfe so wie Kräuter oder kleine Tomaten, die fallen auch nicht so schnell um da der Wind da nicht so hinter packen kann wie bei einem Busch.
    Nur wohin dann mit meinen ganzen Großen? :confused:
     
    Im Grunde müssten die ganzen hohen und Großén nach oben auf die Treppe und dann die kleineren weiter runter, dann bekämen auch alle gut Licht.
    Nur kommt ein Gewitter hab ich Pflanzenmus :(
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten