Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin viiiiel zu neugierig für nen Winterschlaf, würd ja hier alles verpassen :grins:


Och, Winterschlaf wäre schon toll, wenn das funktionieren würde!
Man verpaßt ja "nur" den Winter. Das wär` mir gerade recht!




Trotzdem fehlt mir oft jemand mit dem ich mal gemeinsam buddeln könnte, persönlich nen Kaffe trinken und darüber schwätzen oder mal ein Spaziergang durch einen anderen Garten/Balkon.

Gibt`s bei euch Gartenvereine?
Ich meine jetzt nicht eine Schrebergartenanlage.
Bei uns gibt es einen Obst- und Gartenbauverein.
Die Mitglieder treffen sich nicht nur zu den Versammlungen, sondern auch zu besonderen Veranstaltungen oder eben privat.



....... echte Christrosen .....
.... "Schnee-Christrosen"......


Hmm ... ich bin gerade am Überlegen, Lauren, was du damit meinst.
Ich kenne nur die "normalen" weißen Christrosen oder eben die farbigen Lenzrosen.
Aber mit den verschiedenen Arten und Sorten kenne ich mich eigentlich nicht aus.
Ich glaube Chrisel hat ganz viele und auch das nötige Wissen über sie.
Frag sie doch einfach mal.



LG Katzenfee
 
  • So , nun wo die Vögelchen versorgt sind zu meinen Antworten :grins:

    Lauren: Ja es gibt auch viele schöne Anblicke im Winter, da muss ich dir Recht geben :pa:

    Ich hatte mal eine Christrose, auch auf dem Balkon ,geht in einem größeren Topf und nachher hab ich sie in den Garten gepflanzt, denn die Blütezeit ist im Winter/Frühjahr, so zwischen Dezember-März rum, danach steht nur grün und sie zieht dann ganz ein-also verschwindet- bis zum nächsten Herbst.
    Es sieht sehr hübsch aus aber für mich persönlich war es nichts da ich Zeit als zu kurz empfand und ich in diesen Monaten ja kaum draußen bin.
    Aber ihr habt ja einen Garten wo du sie nachher auch schön platzieren kannst.


    Katzenfee: Ich weiß gar nicht ob es hier so Vereine gibt aber sollte man dafür nicht dann auch einen Garten oder Obstgarten haben?
    Kann mich doch bei so was nicht melden und dann sagen aber ich habe nur einen Balkon :d, klingt ja irgendwie merkwürdig für die anderen ......
     
  • :D und du meinst die Antwort reicht denen?
    Klar steht sogar ein Apfel und ein Pflaumenbaum drauf :-P
     
    Meine Tomaten haben den Frost überlebt und verfärben sich sogar noch :d

    Aber entweder fallen jetzt halbreife Tomaten ab oder die Meisen die hier wild rumfliegen schupsen sie vom Strauch, das weiß ich noch nicht so genau :grins:
     
  • Da mich ne leichte Erkältung erwischt hat, hau ich mich jetzt mal in die Wanne und dann ab auf die Couch unter die warme Decke.

    Heute hats mal weniger geregnet und ist auch milder als die letzten Tage, ich hoffe aber bald mal wieder auf etwas Sonne.

    Wünsch euch trotzdem ein schönes WE!!!
     
    Oh, hoffentlich wirst du deine Erkältung bald wieder los, Stupsi!

    Meine Tomaten im GWH versuchen auch noch sich zu verfärben.
    Geht aber nur sehr zögerlich; es fehlen eben Sonne und Wärme.



    Wünsche dir baldige Besserung und auch ein schönes WE!
    LG Katzenfee
     
    Oh, hoffentlich wirst du deine Erkältung bald wieder los, Stupsi!

    Meine Tomaten im GWH versuchen auch noch sich zu verfärben.
    Geht aber nur sehr zögerlich; es fehlen eben Sonne und Wärme.

    Wünsche dir baldige Besserung und auch ein schönes WE!
    LG Katzenfee

    Danke dir! Bleibt ja nicht aus, erst so kalt, jetzt ständig alles nass und überall wird geröchelt und geschnupft.
    Wasch mir schon ständig die Hände aber ganz vermeiden kann man es ebend nicht das man die Viren abbekommt.
    Kann mich ja ausruhen, mein zeitlich befristeter Job ist ja nun zu Ende und ich versuch ja gerade eine Umschulung zu bekommen wegen meinem Rücken aber das dauert alles. Ständig wollen die neue Arztberichte etc., man hat nur Lauferei :mad:

    Ja meine Tomaten verfärben sich auch nur noch langsam aber wenn sie so orange sind reifen sie drinnen schneller noch nach als wenn ich sie grün abnehme.
    Laß sie noch etwas hängen und dann mach ich auch die letzten weg.
     
  • Ja meine Tomaten verfärben sich auch nur noch langsam aber wenn sie so orange sind reifen sie drinnen schneller noch nach als wenn ich sie grün abnehme.
    Laß sie noch etwas hängen und dann mach ich auch die letzten weg.


    Im GWH dürfen sie bei uns auch noch bleiben.
    Die zwei Frostnächte letzte Woche haben sie gut überstanden.
    Einige sind wieder orange geworden; die werde ich demnächst abzupfen.
    Mal gucken, ob`s die übrigen grünen noch alle schaffen.



    LG Katzenfee
     
  • Soll ja wärmer und sonniger werden erst mal, klappt bestimmt noch.
    Ich laß alles so bist der erste fette Frost kommt , dann kann ich immer noch aufräumen.

    Bei Li... gibt's Donnerstag noch mal Thujen für 99 Cent, bin am überlegen ob ich so 10 Stück hole und mein Beet im Gemeinschaftsgarten damit "éinzäune", also das die Gärtner sehen bis dahin können wir mähen und dann Schluß.
    Dann könnte ich unten endlich mal Zucchini, Rhabarber etc. nächstes Jahr anpflanzen, alles was auf Balkonien mir zu groß wird.
    Ich hab nur schiss das die einfach darüber mähen solange die noch so klein sind und dann war wieder alles umsonst :(
    Was meint Ihr?
     
    :D und du meinst die Antwort reicht denen?
    Klar steht sogar ein Apfel und ein Pflaumenbaum drauf :-P

    Auf jeden Fall hast du mehr Ahnung vom Garten als mancher, der aus Versehen zum Haus einen Garten mitbekommt und mehr Interesse allemal.:)

    Deine Tujenabgrenzung könnte Überlebenschancen haben. Tuja könnte bei diesen Leuten (Gärtner mag ich Menschen, die einen Rhabarber mähen nicht nennen) als offiziell beachtenswerte Pflanze gelten. Schön finde ich Tuja deshalb nicht. Wie wäre es mit Ilex? Den müßte man doch mit Stecklingen vermehren können.
     
    Ich hab nur schiss das die einfach darüber mähen solange die noch so klein sind und dann war wieder alles umsonst :(
    Was meint Ihr?


    Kannst du die nicht mal abpassen, wenn sie gerade bei euch arbeiten und dann mit ihnen reden?
    Vielleicht steckst du einfach mal an die vier Ecken Stäbe, die du dann rundherum mit so `nem rot/weißen Absperrband verbindest.
    Das kann man doch nicht übersehen!



    LG Katzenfee
     
    Stupsi, das mit den Thujen ist eine sehr gute Idee - ich denke, das ist eine Pflanze, vor der Gärtner in der Regel Halt machen. ;)
    Absperrband ist auch gut, da hätte ich aber (bin ja selbst sehr leidgeprüft :rolleyes:) wiederum Bedenken, dass sich jemand (schlimmstenfalls Hausbesitzer) daran stört... hier bei uns würde das nicht gehen. Die Thujen schon eher.
    Finde auch, dass es nicht die allerhübschesten Pflanzen sind, aber so hässlich finde ich sie nun auch nicht - im Zweifelsfall heiligt der Zweck die Mittel, und wenn sie dein Beet schützen könnten und bezahlbar sind, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen. :)



    Wir haben vor ein paar Tagen noch kiloweise grüne Tomaten und Paprika geerntet... und was soll ich sagen... sie verfärben sich alle in Rekordgeschwindigkeit. :d
    Das ist etwas, womit ich wirklich nicht gerechnet hätte...
     
    Absperrband finde ich auch nicht schön optisch und einzäunen dürfen wir hier ebend nicht.
    Dachte deshalb an die Thujen, wo ich so alle Meter eine setzten würde, nur das man sieht wo das Beet endet.
    Zum Haus hin stehen Rosen und eine Eibe dahinter fängt die Betonfläche an also von da ist es eh schon begrenzt und an der einen Seite hab ich noch nen Flieder gesetzt.
    Würd ja gerne lieber Johannisbeeren z.Bsp als Begrenzung nehmen aber wenn sie mir die abholzen ärger ich mich wieder nur :schimpf: , deshalb dachte ich an was preisgünstiges :)
     
    Stupsi ,
    Ich hab nur schiss das die einfach darüber mähen solange die noch so klein sind und dann war wieder alles umsonst


    Ich hab meine Thujen damals auch wurzelnackt und ganz klein gekauft, 50 Stck.
    Rings um uns herum war nur Feld.
    Damit die Bauern nicht aus Versehen meine kleinen Bäumchen mit platt
    machen, hab ich bunte Bänder drangebunden.
    Dies Schleifenband von der Rolle, kostet nicht viel, und gibt es in allen Farben.
    Sah lustig aus, und der Bauer hats auch gesehen ! :)
     
    DAS ist auch ne gute Idee!!! :pa:
    Zu Weihnachten nehm ich dann rote Bänder und kleine Kugeln :D
    Zu Ostern bunte Bänder und Eier :-P

    Nee das ist echt gut, danke!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten