Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mahlzeit! :grins:

Bis Ende Januar soll es wohl noch so warm bleiben, seh schon alles aufblühen und dann kommt der dicke Frost.
Das wir gar keinen Winter bekommen glaub ich nicht.
Hier ist es meist im Februar am kältesten.

Hab heute mal meine Saatgutkisten raus geholt und durchgestöbert, was sich da so alles angesammelt hat im laufe der Jahre, nee nee.
Ich weiß gar nicht was ich 2014 so alles machen soll, dazu kommen ja auch noch die vorhandenen Pflanzen und die die im Winterquartier stehen :d
 
  • Na dann hast du jetzt ja noch ne Weile Zeit zum Überlegen und Planen, damit dann ne schöne Mischung aus Nutzpflanzen und Blumen rauskommt.

    Was den Winter angeht, hast du bestimmt Recht. Der wird schon noch kommen. Er soll halt nur nicht so lang werden. Einen Monat lang Kälte ist ja ok. Das braucht die Natur ja auch.
     
    Das seh ich auch so :)
    Für mich wäre im Endeffekt sogar ok, wenn der Februar + März richtig eklig werden würden - wenn es dann ab Anfang April nur richtig schön frühlingshaft, mild und warm werden würde... schlimm ist einfach, wenn der April + Mai richtig eklig sind und es bis Mitte Juni (oder wie in diesem Jahr Anfang Juli:rolleyes:) überhaupt nicht warm wird.


    Ich bin schon gespannt auf deine Planung, Stupsi - bei mir ist es auch so, dass ich mittlerweile viel mehr habe als ich eigentlich aussäen oder vorziehen kann... ist schon eine Qual, mit der Wahl :grins: - so toll so ein Samen-Schatzkistchen auch ist...
     
  • Gute Besserung für deinen Rücken Stupsi :(
    und ich schließ mich ganz Lauren an. Februar und März dürfen noch eklig sein und dann aber bitte ein ordentliches Gartenwetter :grins:
     
    Letze Nacht s.. kalt und Frost und heute ein eiskalter Wind.
    Nun kommt es wohl doch endlich das Winterwetter.
    Mir ist es so auch lieber und dann ab mitte März wieder Frühling!!!

    Danke für die Genesungswünsche, nächste Woche ist endlich der Arzt wieder da dann erfahr ich endlich mehr.

    Ich wünsch euch allen einen guten Rutsch und feiert schön!!!:)
     
  • Ich habe mir heute vorgenommen,langsam an die Pflanzplanung für 2014 zu denken..auf einmal ist es Frühling und ich habe es verpeilt:grins:

    Guten Rutsch für dich,Stupsi




    Sigi
     
    Na so lange du dann noch das eine oder andere Samenkörnchen aus der Kiste in die Erde bringst reicht es ja noch :D

    Dir auch nen guten Rutsch!
     
    Petra, ich drück dir diei Daumen, dass sich der Winter nur im ersten Monat des neuen Jahres austobt (was ich für uns alle hoffe) und dann langsam der Frühling kommt.

    Bei uns hier unten ist es immer noch recht sonnig und warm.

    Auch wenn der Winter nicht da ist, der Jahreswechsel kommt doch, darum wünsch ich dir schon jetzt


    GBPicsOnline.com - Frohes Neues Jahr Bilder
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebe Stupsi,

    ich schließe mich Nanne an und wünsche Dir von Herzen einen guten Rutsch :pa: in ...

    Happy New Year-eigene Karte.webp
     
  • Danke. Ihr habt immer so schöne Bilder!!!

    Ich wünsch euch ganz stinknormal aber von Herzen, ein gesundes und schönes 2014!!! :)

    UND ich möchte mich hier mal bedanken für alle die mir immer wieder Mut machen und auch bei nicht Pflanzenthemen zur Seite stehen, es ist schön das es euch gibt!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe Stupsi,

    ich bin auch immer sehr dankbar und froh darüber, dass es dieses Forum mit all den lieben Leuten hier gibt :pa:
    - hab noch kein Forum gesehen, wo man netter und angenehmer ratschen konnte als hier! :pa:

    Jetzt geht's auf ins Jahr 2014 - das hoffentlich ein supertolles Jahr für uns alle werden wird! :cool::o:?
     
    Ein frohes neues Jahr Stupsi! Auf das es viel Glück und Gesundheit und viele schöne Stunden bringen möge :pa:
    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Danke. Ihr habt immer so schöne Bilder!!!

    Ich wünsch euch ganz stinknormal aber von Herzen, ein gesundes und schönes 2014!!! :)

    UND ich möchte mich hier mal bedanken für alle die mir immer wieder Mut machen und auch bei nicht Pflanzenthemen zur Seite stehen, es ist schön das es euch gibt!!!

    Das hast du schön gesagt, Petra!
    Ich muss sagen, dass ich mich hier auch richtig wohl fühle und immer gern durch die Gärten und auch Balkone schaue.
    Auch ich finde es schön, dass es euch gibt! :pa:

    Auf ein wundervolles 2014
    neujahr24.gif
     
    Ui, Trixi lässt die Korken knallen! :grins:
    - da kann man sich dem Gesagen nur anschließen! :pa::cool:
     
    Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr!

    Bin im Stress und entweihnachte meine Wohnung, Wäsche waschen usw. ebend alles was in letzter Zeit liegen geblieben ist.

    Nun ist es 2014 und ich hoffe wir bekommen ein tolles Gartenjahr ,so wohl vom Wetter her wie mit wenig Ungeziefer.
     
    Na ja voll aktiv.... :grins: , ist nur so einiges aufzuräumen gewesen, nun hab ich meinen ersten Frühjahrsputz schon hinter mir.

    Vom Wetter her , da mild hier, würd ich am liebsten auch den Balkon schrubben, alle Töpfe raus und Saatgut säen.
    Ich denke aber der Winter kommt erst noch, so in 2 -4 Wochen wird's wohl erst mal rund gehen mit Schnee und Eis, das wars noch nicht.....

    Mit Paprika und Chili fang ich mitte Januar an, hab ja keine Anzuchtlampen und ab da klappt es dann auch nah am Fenster mit dem vorziehen.
    Im März kommen dann Tomaten , Kohlrabi und Blumen und im April noch Gurken, Melone, Kürbis vielleicht noch mal Zucchini, mal sehen.

    Will nicht so viel säen dieses Jahr, hab ja noch die 2 Physalis die ich überwinter und dann noch den einen oder anderen Salat und dann ist der Balkon auch schon wieder voll.
     
    1 Fenster :D
    Also ich mach es immer so das ich die Töpfe mit Saatgut befülle, im warmen Zimmer stehen lasse bis ich was keimen sehe und dann kommen sie an das helle Nordfenster.
    Hab damals hier den heißen Tipp bekommen sie höher als den Fensterrahmen zu plazieren so vergeilen sie nicht.

    Wenn sie ein bischen größer sind kommen die Pflanzen vor die Balkontür, da steht eine Art Regal und da ist es sonniger.
    Dann ist das Nordfenster wieder frei für die nächsten.
    So bald es tagsübr so um die 16 Grad sind kommen sie dann raus und nachts wieder rein bis es draußen frostfrei ist, dann bleiben sie draußen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten