Steckbrief-Generator - Beta-Test

  • Die letzten 4 Wochen blieb nicht viel Zeit. Elendige Zeiträuber. Gestern hatte ich aber mal wieder Gelegenheit dran zu schrauben:
    • Die Editierbarkeit der Steckbriefe wurde umgesetzt. Danke @Tomteur
    • Die Code-Ausgabeseite (zweite Seite) wurde neu gestaltet. Sie enthält dabei jetzt eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man den Code ins Forum einfügt und den Steckbrief erstellt.
    • Der Bug, der auf Android das Markieren des Codes verhindert hat, wurde behoben.
    • Der Code lässt sich jetzt durch Klicken auf den fetten Button ganz easy in die Zwischenablage kopieren.
    • Neue Eigenschaft "Klare Fruchthaut (Frosted-Typ)" bei Auswahl der Fruchtfarbe grün.
    • Kleinere Bugfixes und Anpassungen. Ich nenn es mal so, ich hab kein Plan mehr, was ich gestern Nacht so alles gecodet hab. :lachend:
     
  • Sollen wir wieder testen @Moonfreak ?
    Wer will, gerne. Zum Beispiel ob das jetzt bei jedem geht mit dem Editieren. Oder die Leute wo Probleme auf ihrem Smartphone hatten.
    Gibt es eine Anleitung?
    Wenn das Formular ausgefüllt wurde, gibt es jetzt auf der zweiten Seite eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man den Code richtig im Forum einfügt. Kann sich ja, wer will, mal anschauen, ob das alles klappt und, ob er/sie die Anleitung als verständlich empfindet.

    Die große Anleitung, d.h. das Handbuch für Computerblondinen*er ist gerade in Arbeit. Daher auch die Frage nach der Fruchtgröße im anderen Thread.
    Gleicher Link, wie vorher?
    Jop.
    Mensch Michi was machste denn wieder mit deiner armen Tomate und deinem Usernamen..? :grinsend:
    Ist doch bald wieder Halloween.

     
  • Ginger Fox

    Herkunft: Unbekannt

    🍅 Frucht​
    FruchtfarbeOrange
    FruchtgrößeMittel
    Fruchtmaße⬍ 8 cm x ⬌ 5 cm
    Fruchtgewicht⌀ 65 g
    FruchtformOval
    AnthocyaneKeine
    🌱 Pflanze​
    WuchsformBuschtomate
    BlattformNormalblättrig
    🧬 Sorte​
    HerkunftUnbekannt
    🏡 Anbau​
    AnbaujahrSommer 2024
    PflanzortFreiland
    AnbaubedingungenPflanzgefäß
    Pflanzgefäß-TypMörtelwanne
    Pflanzgefäß-Größe90 Liter
    Anzahl Pflanzen1 Pflanze
    Anzahl Triebe5 Triebe
    Wuchshöhe0,9 m
    📅 Kalender​
    Aussaat8. März 2024
    Keimung18. März 2024
    Auspflanzung18. Mai 2024
    BlüteAnfang Juni
    Ernte20. Juli 2024
    Reifedauer
    Ab Keimung
    124 Tage
    Reifedauer
    Ab Blüte
    ungefähr 50 Tage
    🍝 Geschmack​
    Aromawenig aromatisch
    Süßemittlere Süße
    Säurewenig Säure
    Etwas mehlig, war letztes Jahr gut zum Soße kochen, da hat sich das Aroma verstärkt, dieses Jahr leider nicht
    👍 Bewertung​
    Allgemein
    Wie findest du die Sorte ganz allgemein?
    ★★★★★
    Geschmack
    Wie findest du die Sorte geschmacklich?
    ★★★★★
    Platzfestigkeit
    Wie platzfest findest du die Früchte dieser Sorte?
    ★★★★
    Mehligkeit
    Wie selten treten mehlige Früchte auf?
    ★★★★★
    Ertrag
    Wie zufrieden bist du mit dem Ertrag?
    ★★★★★
    Vitalität
    Ist die Pflanze eher schwächlich bzw. krankheitsanfällig oder strotzt sie nur so vor Energie?
    ★★★★
    Braunfäule
    Wie gut kann die Sorte mit Braunfäule umgehen?
    ★★★★
    Blütenendfäule
    Wie anfällig ist die Sorte für Blütenendfäule? 5-Sterne für keine Blütenendfäule.
    ★★★★★

    20230723_101643.jpg 20241020_105220.jpg
     
    Einfügen hat geklappt 😃

    Die Gewichte zu den Gewichtsklassen werden noch nicht angezeigt, aber das ist ja noch in Arbeit und daher okay, oder nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn mein Kopf wieder fit ist muss ich auch nochmal ein bisschen mit den Tests üben. Bei Sorte 20 wird es dann vermutlich schon deutlich flüssiger gehen als bei Sorte 1
     
    Die Gewichte zu den Gewichtsklassen werden noch nicht angezeigt, aber das ist ja noch in Arbeit und daher okay, oder nicht?
    Die Tabelle, welche wir gerade im anderen Thread erarbeiten, taucht später in der Form nur in der Anleitung auf.

    Ansonsten bleibt es im Steckbrief bei der bisherigen Anzeige.
     

    Tropical Sunset

    Solanum lycopersicum

    Herkunft: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
    Züchter: Cream of the Crop​

    🍅 Frucht​
    FruchtfarbeOrange, Gelb
    FruchtgrößeCherry
    Fruchtmaße⬍ 3 cm x ⬌ 3 cm
    Fruchtgewicht⌀ 20 g ⭢ max. 24 g
    FruchtformRund
    AnthocyaneKeine
    BesonderheitenZebra-Typ
    🌱 Pflanze​
    WuchsformStabtomate
    BlattformNormalblättrig
    🧬 Sorte​
    HerkunftVereinigte Staaten von Amerika (USA)
    ZüchterCream of the Crop
    Bezugsquelle@Tubi
    🏡 Anbau​
    AnbaujahrSommer 2024
    PflanzortTomatenhaus mit Seitenwänden
    Anzahl Pflanzen1 Pflanze
    Anzahl Triebe2 Triebe
    Wuchshöhe⌀ 3,4 m
    📅 Kalender​
    Aussaat13. März 2024
    Keimung17. März 2024
    Auspflanzung30. April 2024
    Blüte14. Mai 2024
    Ernte5. Juli 2024
    Reifedauer
    Ab Keimung
    110 Tage
    Reifedauer
    Ab Blüte
    52 Tage
    🍝 Geschmack​
    Aromasehr aromatisch
    Süßefruchtig
    Der Geschmack ist süß und fruchtig. Das Geschmacksprofil ist ähnlich wie Isis Candy, für meinen Geschmack aber harmonischer. Tropical Sunset ist eine sehr, sehr gute Cherry-Tomate, sie hat aber für mich nicht die außergewöhnliche Note, die Ihr einen Wow-Effekt verleihen würde.
    👍 Bewertung​
    Allgemein
    Wie findest du die Sorte ganz allgemein?
    ★★★★★
    Geschmack
    Wie findest du die Sorte geschmacklich?
    ★★★★
    Platzfestigkeit
    Wie platzfest findest du die Früchte dieser Sorte?
    ★★★★
    Mehligkeit
    Wie selten treten mehlige Früchte auf?
    ★★★★★
    Ertrag
    Wie zufrieden bist du mit dem Ertrag?
    ★★★★
    Vitalität
    Ist die Pflanze eher schwächlich bzw. krankheitsanfällig oder strotzt sie nur so vor Energie?
    ★★★★★
    Braunfäule
    Wie gut kann die Sorte mit Braunfäule umgehen?
    -
    Blütenendfäule
    Wie anfällig ist die Sorte für Blütenendfäule? 5-Sterne für keine Blütenendfäule.
    ★★★★★
    📖 Sonstiges​
    Wie Prairie Fire stammt auch diese Sorte aus dem Cream of the Crop Programm, ein Gemeinschaftsprojekt von A.P. Whaley Seed Company und Frogsleap Farm, die sich die Entwicklung von neuen Sorten mit überragender Fruchtqualität, langer Haltbarkeit und Resistenz zum Ziel gesetzt hat.

    Erfahrungen:
    Tropical Sunset hat einen sehr schönen, gleichmäßigen Wuchs. Die Früchte sind nicht nur sehr hübsch, sondern halten auch sehr lange. Auch Wochen nach der Reife haben sie noch einen sehr guten Geschmack. Obwohl die Haut nicht dick ist, sind sie sehr platzfest, nur bei hohen Temperaturunterschieden am Ende der Saison kann es doch zu geplatzten Früchten kommen.
    Tropical Sunset 1.jpg
    Tropical Sunset 2.jpg
    Tropical Sunset 3.jpg
    Tropical Sunset 4.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten