- Registriert
- 16. Juni 2017
- Beiträge
- 6.759
Ich mach das auch so: richte mich nach der Scheinungsbild der Blätter und der Remontierfähigkeit; heuer werde ich sicher mehr zurückschneiden müssen: Schneckenfraß und Regen verfaulte Blätter.
Wird aber kein totaler Rückschnitt aller Hemis werden: dann hätte ich ganze Kahlflächen in den Beeten, denn sie stehen z.T. dicht nebeneinander.
(Mir reicht es immer schon, wenn ich den Frauenmantel zurückschneiden muss, wie das über einige Zeit unschön aussieht.)
Wird aber kein totaler Rückschnitt aller Hemis werden: dann hätte ich ganze Kahlflächen in den Beeten, denn sie stehen z.T. dicht nebeneinander.
(Mir reicht es immer schon, wenn ich den Frauenmantel zurückschneiden muss, wie das über einige Zeit unschön aussieht.)