Staubsauger Kaufberatung

Registriert
27. Juli 2006
Beiträge
5.274
Ort
Bayer. Rhön
Liebe Forumsfreundinnen und Forumsfreunde,

Neuer Auftrag vom GGin, neues Staubsauger ist anzuschaffen (ja, auch ich bin mit der jetztige unzufrieden) und ich soll mich darum kümmern. Meine große Frage ist eigentlich nur: lohnt es sich wirklich einen Staubsauger in der Spitzenpreisklasse zu erwerben?

Das Dyson DC32 Animal Pro habe ich angeschaut und gefällt mir recht gut, aber ist es wirklich nötig €300-400 für 'ne Staubsauger auszugeben? Oh Ja, falls eine Empfehlung fallen soll, Bodensauger (heisst das im Fachjargon Schlittensauger?) soll es sein. Oh, fast vergessen-- mein Jagdhund wohnt auch im Haus :grins:, Haustierbesitzer/innen wissen was das bedeutet - Haare überall :d

Vielen Dank im voraus und VLG,
Mark
 
  • Hallo Mark!

    Bosch, Ergomax 2000, Schlitten..................dient uns seit ca. 11 Jahren zuverlässig.
    Den gibt es auch mit einem Düsenaufsatz für Teppichböden.

    Na ja, die Staubsaugertüten sind nicht gerade billig.

    Lg Luise
     
    Hallo Mark,
    ich bin mit dem Dyson sehr zufrieden!
    Bis auf das "Hinterherfahrverhalten", da isser ein bissl bockig!
    Kein Saugkraftverlust!
    Egal wie voll der Dreckbehälter ist!

    Ein Argument dafür ist auch, du brauchst nie wieder Beutel kaufen!
    Die sind mittlerweile sowas von teuer!

    LG Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mark,

    die meisten Staubsauger sind im Grund Dreckschleudern. Die Milben bleiben im Teppich und das, was sie aufnehmen, blasen sie mit der Abluft hinten wieder in den Raum.

    Also wenn Du nur oberflächig einen sauberen Eindruck deines Heims haben möchtest, dann kauf dir irgendwas in der gewünschten Preislage.

    Spätestens wenn Du oder deine GGin unter Allergien leiden solltest Du über geschlossene Systeme, wie zB den Dyson, nachdenken. Es gibt da aber noch mehr interessante Angebote in allen Preisklassen. Um mal einen zu nenen: Auch der Kirby ist ein sehr gutes Gerät. Meines Wissens wird es aber nur im Direktvertrieb angeboten.


    gesaugte Grüße
    Tono
     
  • Hallöchen,

    vielen Dank für die Antworten :pa:

    @Anett - ist das Staubbehälter ausleeren wirklich so sauber wie Dyson verspricht? Meine Nachbar hat 'ne DD und er sagt das Behälter ausleeren ist soooooo eine dreckige Angelegenheit.

    @tono - klinisch rein muß bewohnter Raum nicht sein (und der Immunsystem muß auch im Training bleiben), aber meine Gedanken gehen Richtung hochwertiges Produkt mit entsprechend lange Lebensdauer und günstige Ergonomie. Kirby kenne ich, sind auch seeehr teuer.

    LG,
    Mark
     
  • Ich habe mir in 1 1/2 Jahren 2 mal einen Staubsauger gekauft und war mit jedem mehr als unzufrieden (bei 2 Hunden und 8 Katzen kein Wunder).
    Dann habe ich mich vom Kirby überzeugen lassen und es bis heute (seit 6 Jahren) nicht einmal bereut. Damit bekomme ich a l l e Katzen- und Hundehaare weg. Schau doch mal auf deren HP.
    Ich kann ihn wirklich nur weiterempfehlen. Der Preis im Direktvertrieb ist wirklich teuer, aber beim Nachkauf von Tüten habe ich festgestellt, dass er bei e..y auch zu annehmbaren Preisen gekauft werden kann.
     
    Hallo Mark,
    Also ich habe vor 1,5 Jahren einen Dyson gekauft (420;-- ) kann nur sagen volle 100 Punkte !!! Tierhaare kein Problem damit, er hat eine super Saugleistung und beim Ausputzen des Filters : Ich lasse ihn eingesteckt und nach dem ausleeren sauge ich einfach kurz um den Mülleimer ,da liegt nichts mehr ,aber keine teuren Filter mehr kaufen!Ein Dyson ist eine gute Entscheidung.
    Gruß
    Klaus
     
    also ich habe 4 hunde und einen ganz normalen sauger von siemens und den seit etlichen jahren. Nahcfolgemodelle würden heute so 180-200 euro kosten. die beutel sind teuer, fassen aber auch 5 liter und sind daher nicht so schnell voll. ich hatte den sauger schon, als noch mit hunden zu miete auf teppich gewohnt habe - da war ich sehr zufrieden. jetzt habe ich mehr glattes - und bin immer noch zufrieden.
    verstaubte abluft ist in zeiten von hepa- und sonstwas filtern kein thema mehr.
    natürlich muss man sagen, dass ich mit den beutel-kosten mittlerweile auch einen dyson rein hätte, vermutlich. sozusagen das gestreckte investitionsmodell :D
    keine ahnung, wie es um den kundendienst von dyson etc bestellt ist - der bei siemens ist vorbildlich. im laufe der jahre war schon mal was zu ersetzen - ein anruf und am nächsten tag wars da. auch für ältere modelle.
    ich hatte das teil damals wegen der 13m-schnur bestellt, das ist wirklich praktisch, aber andere haben das sicher auch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir haben "nur" 2 Hunde:-)... und einen Dyson Pro Animal seit, ich glaube, 4 Jahren.
    Sind mega-, ober-zufrieden damit, was anderes käme uns gar nicht mehr ins Haus.
     
  • Hallo Rhoener

    ich hab n Sebo und bin sehr zufrieden
    Das teil hat 2001 (also da, wos den Euro neu gab ) 250 euronen gekostet. ist auch 5 fach gefiltert. 10 Beutel kosten 12 € und die sind groß- ich sauge täglich und die halten ca 6 Wochen (eher länger) bis sie voll sind.
    Das teil hat ordentlich Watt und die kommen auch in der Staubsaugerdüse an, weil nix ausserhalb weg geht- alle Kraft in die Düse !
    Sebo war damals ein industriehersteller und das teil ist echt robust und immer noch top in Ordnung.
    Allerdings wird mein nächster- wenn dieser irgendwann mal nicht mehr will- auch ein Dyson.

    Wir sind ein hausstauballergikerhaushalt und der Sebo hat wirklich geholfen- der hebt auch auslegware vor Kraft ....
     
  • Ich würde mich gerne an Mark's Frage anschliessen, wir stehen in Kürze vor dem gleichen Problem (inklusiv Hundi als Hauptverschmutzer :) )

    Mich würde aber auch mal bei euren Erfahrungen interessieren was ihr für einen Boden habt, also ausschliesslich Teppich, oder auch Fliesen oder Laminat usw ?


    LG
    H
     
    Hallo Hunch,
    ich habe gar keinen Hund!:(:D
    Aber Katzen!

    Und Teppich, Dielen, Parkett, Fliesen...

    Also funktioniert überall tadellos!

    LG Anett
     
    Miele Medicare 2000

    ist der erste STaubsauger, der mich überzeugt hat...

    ich an deiner STelle würd mir auch mal eine Hausstaubsaugeranlage anbieten lassen ..
     
    Hallöchen an Alle,

    So, Ihr habt mich überzeugt..... werde die Dyson Modelle im Augenschein nehmen, vom Design sind die schon gefällig. Schließlich muß ich das Ding vorrangig bedienen- ergo letztendlich werde ich entscheiden was ich haben möchte (auch wenn GGin mir den "Kümmeredichauftrag" gegeben hat).

    @fini - meinst Du zentrale Sauganlage??? Das kommt nicht in die Tüte, am Haus umbauen (Kernbohrungen, Verrohrungen usw) wegen Staubsaugen.... dazu kein Bock (abgesehen von die Kosten).

    LG,
    Mark
     
    naja, ich Trottel hab auch so gedacht wie du .... und jetzt hab ich einen Allergiker zu Hause ... und könnt mir in den Hintern beissen, daß ich das damals nicht gemacht hab ...

    der Miele Medicare hat mich überzeugt, weil er der erste war, der nach dem Saugen nicht nach Staub roch ...

    außerdem hat er an der Bürste eine Anzeige wann der Boden sauber ist ...

    Saugverlust ist keiner auch wenn der Beutel noch so prall gefüllt ist .. saugt er wie beim ersten Sauger ..
     
    Ich kann auch den Fuss mit rotierender Rolle dranmachen

    und ist immer noch genauso kraftvoll - kostet aber deutlich weniger.
    Nee ,Vorwerk ist zwar gut aber nicht das Beste für den Preis.
    Und bei vielen anderen gehört das zur Normal-Ausstattung, was sich Vorwerk extra zahlen lässt.
    und das was extra gegen den hausstaub im teppich ist (also dieses Aufstreuzeugs) darf nicht bei Asthmatikern genutzt werden. leider sind grade die Hauststaubler sehr gerne Asthmatiker.

    Aber ist doch auch gut, dass du mit ihm zufrieden bist.
    wenn du die wahl hättest Preis-leistungsverhältniss- würdest du ihn oder ein anderes gerät bevorzugen ????

    Übrigens
    Wir haben hauptsächlich teppichauslegware- darauf noch mal teppiche und auch Fliesen in Bad und Küche ich saug damit alles (teilweise kommt damit auch der Staub weg- Aufsatz drauf und wuuuusch)
     
    Hallo Mark,

    Du bist doch auch Gewerbebetreiber, oder?
    Metro hat ab morgen den Dyson DC 29 für 199,99€ netto
    im Angebot.
    Ein paar Euronen billiger gibt´s den auch bei Innova,
    mit dem Laden hab ich aber keinerlei Erfahrung.

    viele Grüße
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten