Sprache in Foren und überhaupt so

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mutabilis, Billa, habt ihr noch Platz auf dem Blümchenkissen? Ich möchte mich dazukuscheln.
Mein erstes Computerspiel habe ich mit ca 16 gespielt - von meinem Bruder selbst programmiert. Die Grafik bestand aus grünen Punkten und Balken....
Aber sonst spielte die Kiste keine Rolle. Ich habe erst nach dem Abitur den Computer als "Quasi-Schreibmaschine bei der man nachträglich korregieren kann" benutzt und den ersten Bericht für mein Ausbildungspraktikum auf einem entsetzlich lauten Nadeldrucker ausgedruckt.
Bei Bewerbungen mußte der Lebenslauf noch handschriftlich sein - wie haben sich die Zeiten geändert! Manche Dinge finde ich unglaublich praktisch, aber ich verstehe nicht, wieso sich einige Menschen so von der Technik versklaven lassen. Ich genieße es durchaus, mal eine Woche offline und für niemanden erreichbar zu sein. Und auch heute noch schreibe ich schneller per Hand als ich tippen kann.
 
  • Auatsch!
    Der war gut! :grins::grins:
    Wer war jezz herausragend?:rolleyes:
    Ich übrigens bin immi, obwohl manchmal auch outi.

    Und auf ner Schreibmaschine tipp ich in letzter Zeit auch mal wieder öfter. Der deutsche Zoll verlangt zum Teil Papiere mit 7 Durchschlägen. Das schafft nur ne alte Olympus.
     
    Wie man mit Rechenstab rechnet, hab ich schnell begriffen
    aber das mit den Lochkarten.....:d

    Habs glaub ich schon mal irgendwann gepostet,
    dass meine Freundin mir die EDV-Prüfung geschrieben hat
    und ich ihr dafür die Russischprüfung.
    Sonst hätten wir beide nicht bestanden.

    Was für eine Schublade war das damals?
    Die "Schummelschublade" oder die "Wozusindfreundedaschublade" ?

    Höhöhöhöhö! :grins: Herrlich!




    SAg, Billa, Chomsky ist Dir ein Begriff, oder?


    Ja, der ist mir im Studium begegnet, genau wie Saussure, Lakoff und wie sie alle heißen. Ist schon ganz schön lange her.

    Tinchen, beim Zoll darf man noch Handschriftliches einreichen? *staun* Ich dachte, die machen alles digital? IAA+ und so?

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Wer war jezz herausragend?:rolleyes:
    Ich übrigens bin immi, obwohl manchmal auch outi.

    Und auf ner Schreibmaschine tipp ich in letzter Zeit auch mal wieder öfter. Der deutsche Zoll verlangt zum Teil Papiere mit 7 Durchschlägen. Das schafft nur ne alte Olympus.

    Sag mal bitte, wie nennen sich nochmal diese riiiiesigen Rollpapiere für die Fahrten im Speditionswesen? Das waren so DinA2 Formate, da hab ich in der Lehre vor diesen Schreibmaschinen gesessen, die bei Return fast ins andere Zimmer rutschten. :d
     
  • Das Programm Billa. Da spart der Fuchs. Ich tippe am Monatsanfang 4 Stunden. Jezz zur Hochsaison dürften es 6 werden.
     
    neee....noch nichtmal Zollpapiere, das waren die Fernverkehrs-Lieferscheine, die so große Ausmaße hatten....auch immer 5lagig. Wie hießen die denn, nennt man die nicht Rollpapiere oder Rolllieferscheine?
    Nix aber auch gar nix habe ich fürs Leben gelernt, in der Lehre. :-P


    Nicht mal den Umgang mit den Kerlen? Ich hab bei IFA noch vor der Wende LKW Getriebe zu Bauen gelernt

    Zusammenstellung

    100 Deutsche Großmaule
    50 NVA Soldaten oder welche die es werden wollten...
    30 Kubaner
    40 Asiaten
    10 Afrikaner

    und etwa 30 Ladys

    Dazu die Paar Anzugträger aus der Verwaltung, man war ja im Lehrlingsrat..

    Seitdem frisst mir jeder Mann aus der Hand Frau muss nur wissen wie man mit denen umzugehen hat. :grin:
     
    Hmm, ist die Aubergine eigentlich eine Herbergine? Ich hätte doch Französisch statt Latein lernen sollen.
     
    Also doch keine Herbergine? (Auberge = Herberge) ... tja, so ist das wenn man den Naturwissenschaftlichen Zug auf dem Gymnasium hatte ...

    Der Name Aubergine ist Spanisch? No hablo espanol :(
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten