mutabilis, Billa, habt ihr noch Platz auf dem Blümchenkissen? Ich möchte mich dazukuscheln.
Mein erstes Computerspiel habe ich mit ca 16 gespielt - von meinem Bruder selbst programmiert. Die Grafik bestand aus grünen Punkten und Balken....
Aber sonst spielte die Kiste keine Rolle. Ich habe erst nach dem Abitur den Computer als "Quasi-Schreibmaschine bei der man nachträglich korregieren kann" benutzt und den ersten Bericht für mein Ausbildungspraktikum auf einem entsetzlich lauten Nadeldrucker ausgedruckt.
Bei Bewerbungen mußte der Lebenslauf noch handschriftlich sein - wie haben sich die Zeiten geändert! Manche Dinge finde ich unglaublich praktisch, aber ich verstehe nicht, wieso sich einige Menschen so von der Technik versklaven lassen. Ich genieße es durchaus, mal eine Woche offline und für niemanden erreichbar zu sein. Und auch heute noch schreibe ich schneller per Hand als ich tippen kann.
Mein erstes Computerspiel habe ich mit ca 16 gespielt - von meinem Bruder selbst programmiert. Die Grafik bestand aus grünen Punkten und Balken....
Aber sonst spielte die Kiste keine Rolle. Ich habe erst nach dem Abitur den Computer als "Quasi-Schreibmaschine bei der man nachträglich korregieren kann" benutzt und den ersten Bericht für mein Ausbildungspraktikum auf einem entsetzlich lauten Nadeldrucker ausgedruckt.
Bei Bewerbungen mußte der Lebenslauf noch handschriftlich sein - wie haben sich die Zeiten geändert! Manche Dinge finde ich unglaublich praktisch, aber ich verstehe nicht, wieso sich einige Menschen so von der Technik versklaven lassen. Ich genieße es durchaus, mal eine Woche offline und für niemanden erreichbar zu sein. Und auch heute noch schreibe ich schneller per Hand als ich tippen kann.