Sprache in Foren und überhaupt so

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und verbunden wäre es ein Mullwurm,
singt er mal schräg: ein Mollwurm,
mit Glocke um den Hals ein Schellwurm... (ach was bin doch heute wieder ein Schelm, frei nach H. Erhardt)

Schönen Abend noch :pa:
Nunja
 
  • ...:grins:...und wärst du krank davon wär´s ein "Stuhlwurm"


    aber dann fragen wir mal lieber die Ärztin ..:grins:


    wurmfreie Nacht

    wünscht das Wurmloch :cool:
     
    Noten gibt es hier genau ein Jahr lang nicht, ab der 2. Klasse wird zensiert.

    Und Hort hasst mein Kind wie die Pest. Da habe ich auch Erbarmen und schicke ihn wirklich nur hin, wenn es nicht anders geht. Der bleibt sogar lieber zwei Stunden alleine zu Hause, als diese Zeit im Hort zu verbringen. Ich selber war nie im Hort als Kind.

    Hey ich meine es nicht feindlich es sind Vorschläge.....Die kann man lesen, oder man lässt es, ich mach es doch nicht anders.

    Noten gabs bei Junior, bis zur 4 Klasse nicht. Solang gab es auch keine Hausaufgaben eigentlich fast nie. Und er hat Abi. Aber sowas kann jede Schule fast allein entscheiden, Hier haben wir seit der Wende jeden Respekt vor den Kids verloren. Mal gucken was jetzt kommt.
    Ich hab ihn das Thema Schule aber von Anfang an allein machen lassen. Denn ich ich bin ein Gemobbtes Lehrerkind. Das jede Hilfe gehasst hat.

    Über Worte kann man streiten, aber Wie du vielleicht weißt, schreibe ich, Hab 4 Duden hinter mir stehen zum nachgucken. Word ist hundsmiserabel in der Rechtschreibprüfung. Das wäre Peinlich.

    Suse
     
  • Suse, ich finde die Word Rechtschreibeprüfung nicht so schlecht.

    Da kann man auch Wörter zufügen oder entfernen.
     
  • Es gibt auch eine Rechtschreibprüfung von Duden. Muss man halt nur extra installieren. Ich finde die Rechtschreibprüfung von Word auch nicht so gut. Noch schlechter ist allerdings die von Open Office.
     
  • smilie_e_003.gif
     
    Suse, ich finde die Word Rechtschreibeprüfung nicht so schlecht.

    Da kann man auch Wörter zufügen oder entfernen.

    Ich weiß und seine Wörter auch senden, dann werden sie kurz geprüft (Lachnummer) und für alle Nutzer eingefügt aber dadurch wird sie ja immer schlechter.
     
    Hey ich meine es nicht feindlich es sind Vorschläge.....


    Ich weiß, dass du das nicht feindlich meinst. Aber das kam so absolut 'rüber - 'in den ersten Jahren gibt es keine Zensuren, basta!' Ich weiß, dass du auch das nicht so gemeint hast. Es hat mich aber zum Widerspruch animiert - ist meine Antwort feindlich bei dir angekommen? Das war jedenfalls nicht meine Absicht.

    Noten gabs bei Junior, bis zur 4 Klasse nicht. Solang gab es auch keine Hausaufgaben eigentlich fast nie. Und er hat Abi. Aber sowas kann jede Schule fast allein entscheiden,...

    Ist ja prima, wenn es bei deinem Sohn so war, aber man kann das halt nicht verallgemeinern. Außerdem ist dein Sohn erwachsen, meiner aktuell im Grundschulalter (bekommt seit der ersten Klasse Hausaufgaben und seit der zweiten Klasse Noten) - da liegen hübsch ein paar Jährchen dazwischen.


    Ich hab ihn das Thema Schule aber von Anfang an allein machen lassen.


    Und auch das geht nicht grundsätzlich - das ist wiederum vom Kind und von der Schule abhängig. Die Schule meines Sohnes fordert z.B. Elternkürzel unter allen Hausaufgaben. Hier muss das abgezeichnet werden, und zwar doppelt: sowohl im Hausaufgabenheft, als auch direkt unter der Aufgabe auf dem Arbeitsblatt bzw. im Heft(er). Ist doch logisch, dass man da nicht nur guckt, ob es erledigt wurde, sondern auch wie.
     
    Hab 4 Duden hinter mir stehen zum nachgucken. Word ist hundsmiserabel in der Rechtschreibprüfung. Das wäre Peinlich.

    Suse

    Warum sollte es peinlich sein, wenn die Rechtschreibung nicht immer stimmt?
    Bei mir stimmt sie übrigens auch oft nicht. :grins:
    Na und? Ist doch nicht peinlich.




    Dass mit den Stadtgärtnern ist ein allgemeiner Tipp für alle, die schreiben sie sind Neulinge.


    Dass `Dass` in oben kopiertem Satz mit nur einem s geschrieben wird ist ein allgemeiner Tipp für alle, die schreiben sie sind auf jedem Gebiet ein Profi.
     
  • dass schreibt man nur mit ss wenn mans nicht mit dies oder jenes ersetzen kann
     
  • Warum sollte es peinlich sein, wenn die Rechtschreibung nicht immer stimmt?
    Bei mir stimmt sie übrigens auch oft nicht. :grins:
    Na und? Ist doch nicht peinlich.

    Peinlich wird es, wenn man einen Roman zur Veröffentlichung schickt, Das Leben dreht sich doch nicht nur um das Forum.........
     
    Stimmt. Das könnt peinlich werden.
    Kannst deine Romane vor der Veröffentlichung nicht Korrekturlesen lassen?




    Die schick ja nicht weg, Das Veröffentlichen ist viel zu teuer. Zumal ich nicht mehr schreibe, das schafft mein krankes Gehirn nicht mehr.

    Nimm es Beispiel, zwecks Rechtschreibung nicht nur ans Forum zu denken. Hier ist mir die auch egal. Man schreibt Bewerbungen. Und sonst was an offiziellen Briefen.

    Suse
     
    Eingeschoben? Schiebung? :grins:



    @Shantay:
    Ich war mir wirklich nicht sicher.
    Danke. :o
    mutabilis
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten