Mir ist aber mal eine Geschichte in Holland passiert.
Wir waren um Urlaub und im Autoradio dudelte irgendein holländischer Sender. Musik, Nachrichten und die unvermeidliche Werbung. Und immer das Wort im Abschluss, was uns 3 Tage beschäftigen sollte: "Pünktinell"
Gefühlt aller 10 min das Wort "Pünktinell" - "Willkommen in Groningen "Pünktinell" - De Fiedsenverhuur "Pünktinell" .... wir sind bald rothaarig geworden...
Nach 3 Tagen dann wollte ich es wissen. Ich bin zur Reception und während ich unser "Sprachproblem" schilderte, sah ich schon ein leichtes Zucken um die Mundwinkel meines Gegenüber und merkte dass ich wohl gerade die falsche Frage gestellt haben muss - er blieb trotzdem nett und nach der Erklärung mussten wir beide herzlich lachen.
"Pünktinell" heisst nix anderes als .nl - analog unseren .de oder .com
Und die Holländer sprechen es als Pünkt-en-el aus... Es waren die jeweiligen Internetadressen welche in der Werbung angegeben wurden.
Gruss
falccone