Sprache in Foren und überhaupt so

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Das war ja wohl (für meine Verhältnisse und unter diesen Umständen) ein echt zärtlicher Ton!:schimpf:
     
  • Sry, ich kapier grad nicht was das jetzt mit der Sprache...und überhaupt...
    Können wir jetzt mal Legasthenicken?😂
     
    Ich war gestern in Dortmund, Zeche Zollern zum legendären Geierabend.
    Das Program heißt "...Komm wiesse bis..." und es war ein toller Abend!
    Um euch die Sprache des Ruhrpotts näher zu bringen, habe ich euch etwas mitgebracht.....:D

    Geierabend 002.jpg
     
    Und wehe, es regt sich noch einer über Sächsisch auf :D!

    Sächsisch ist meine "Muttersprache" (ich kann aber auch so Hochdeutsch, dass keiner merkt, wo ich herkomme), doch bei dem hier oben kringeln sich mir die Fußnägel auf... ;) Sorry, Sächsisch ist nicht wirklich toll, das weiß ich auch, aber das hier tut MIR richtig weh...
     
    Als ich im letzten Jahr mal einen Wochenmarkt im Ruhrpott besucht habe,
    sprach ich eine Ruhrpöttlerin an einfach so.
    Hab sie eigentlich was fragen wollen, ich kam aber irgendwie nicht zu Wort. :d


    Sie lud mich spontan zu einem Kaffee ein und plauderte und plauderte
    und ich hörte zu und hörte zu...ich hätte ihr noch stundenlang zuhören können
    einfach nur wegen dem so schönen Dialekt. :D
     
    Und wehe, es regt sich noch einer über Sächsisch auf :D!

    Sächsisch ist meine "Muttersprache" (ich kann aber auch so Hochdeutsch, dass keiner merkt, wo ich herkomme), doch bei dem hier oben kringeln sich mir die Fußnägel auf... ;) Sorry, Sächsisch ist nicht wirklich toll, das weiß ich auch, aber das hier tut MIR richtig weh...

    Vor allem TUT, Getan und Gemacht, ich hab gedacht ich bin im falschem Film, als ich nach S-A gekommen bin. Echte Verben waren bei den alten Herrschaften ein Fremdwort.

    Beispiel:

    Macht mal Holz, Statt geht bitte mal Holz Hacken, ist das so schwer? Unter macht mal Holz, versteht ich in den Wald gehen und Bäume fällen. Blöderweise gibt's hier keinen Wald weit und breit nicht. Leider.

    Dagegen ist Sächsisch ein Traum.

    Und die haben Wald. Ich bin nämlich ein Waldkind wenn auch nur ein Brandenburger.
     
    Mal abgesehen von der Aussprache, ist sächsisch reinstes Hochdeutsch.
    Grammatisch gesehen!

    Denn Martin Luther King😊
    Hat die Bibel in Thüringen übersetzt!
    Und leider muß sich selbst das Rheinland offiziell an diese eben oben erwähnte halten.
    Obwohl es lieber dem Chantal, singe Jürtel, sing Schnall,
    Verballhornen würde!
     
    Beispiel:

    Macht mal Holz, Statt geht bitte mal Holz Hacken, ist das so schwer?



    "Macht mal Holz" ist eigentlich nicht schwer zu verstehen.

    @marsusmar
    Hömma!
    Auch dieser Dialekt:

    Kalt war es nicht so wie die anderen 2 Nächte haben wieder mit groß auf Fenster geschlafen


    ist nicht schwer zu verstehen, sofern man sich ein bisschen Mühe gibt und diese Worte in etwa so oder so ähnlich umwandeln beziehungsweise übersetzten tun tut:

    Es war nicht so kalt wie in den letzten zwei Nächten.
    Wir konnten endlich wieder mit weit geöffnetem Fenster schlafen ohne frieren zu müssen.




    Mit diesem Dialekt jedoch habe ich irgendwie Schwierigkeiten:

    Obwohl es lieber dem Chantal, singe Jürtel, sing Schnall,
    Verballhornen würde!


    :confused:

    Kann mal bitte jemand verwandeln beziehungsweise übersetzen???
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten