Spinnen und Co.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach Leobibi, Du lehrst mich das Gruseln.... ich habe doch eine "Spinnenphobie" und schon beim Anblick dieser so interessanten Tierchen stellen sich mir saemtliche Haare auf und eine "Gaensehaut" ueberlaeuft mich!! ;) :grins:
Tolle Fotos. Kia ora
 
  • Danke Kia ora und Ibo.

    Man lernt eben immer dazu und wird besser, aber immer noch nicht perfekt.

    Übung macht den Meister.

    Grüßle
     
  • Leobibi, nobody is perfect!!!!!! ;)
    Und das ist gut so...... :grins: Kia ora
     
  • Danke Kia ora und Ibo.

    Man lernt eben immer dazu und wird besser, aber immer noch nicht perfekt.

    Übung macht den Meister.

    Grüßle

    stimmt mf

    habe auch angefangen lach habe mir 4 vorsatz linsen gekauft wird immer besser übe schon fleissig:grins:
     

    Anhänge

    • 6.8.11 (4 von 37).jpg
      6.8.11 (4 von 37).jpg
      428,7 KB · Aufrufe: 85
    Die Wespenspinne in meinem Garten fühlt sich pudelwohl und wird von Tag zu Tag FETTER. Einmal Rücken, einmal Bauch.

    Grüßle

    IMG_9336.JPG

    IMG_9350.JPG
     
  • Auf meinem Sonnenhut tummelten sich heute mehrere junge Listspinnen.

    Grüßle

    IMG_9500.JPG

    IMG_9492.JPG

    IMG_9481.JPG
     
    Hier mal wieder ein paar Bilder von meiner "Haus-und-Hof-Spinne".
    Sie wir immer monstöser.


    Spinnen048.JPG Spinnen047.JPG

    Spinnen049.JPG Spinnen050.JPG

    Und diese Exemplar habe ich zufällig heute entdeckt.
    Sie ist in den Samenständen des Judaspfennig so super getarnt,
    daß man wirklich zweimal hinsehen muß um sie zu erkennen.

    Spinnen051.JPG Spinnen053.JPG

    Spinnen054.JPG Spinnen055.JPG

    Kann mir jemand sagen, was das für "Spinnen" sind.
    Ich nehme mal an, daß sie beide zur gleichen Art gehören.
     
    Danke Lieschen M,

    dacht mir schon, daß es Kreuzspinnen sind.
    Ich hab ja keine Ahnung von Spinnen und eigendlich mag sie nicht. Mir gruselt vor ihnen.
    Aber wenn man sie genau betrachtet, sehen sie schon toll aus.

    Heute früh hat sich mein getarntes Exemplar aus seinem Versteck gewagt und ich konnte sie von allen Seiten ablichten.

    Sie ist wirklich ein Riesenmonster!

    Spinne027.JPG

    Spinne028.JPG Spinne029.JPG
     
  • Heute beim Hecke schneiden entdeckt:

    Gartenkreuzspinne beim Verpacken einer Fliege. Leider wieder nur von hinten.

    Interessant, dass sie die Fliegenflügel abkneift und "entsorgt".

    DSC_0723 Gartenkreuzspinne.jpg

    DSC_0737 Gartenkreuzspinne.jpg

    Vielleicht kann man es doch auf den Bildern auch ohne Makro erkennen.
     
  • :eek:I'm waiting .................:eek:
     

    Anhänge

    • DSC02114 - 2011-09-03 - kreuzspinne bäuchlein.JPG
      DSC02114 - 2011-09-03 - kreuzspinne bäuchlein.JPG
      114,3 KB · Aufrufe: 275
    • DSC02112 - 2011-09-03 - kreuzspinne rücken.JPG
      DSC02112 - 2011-09-03 - kreuzspinne rücken.JPG
      83,4 KB · Aufrufe: 159
    Urgggs! Die sehen alle wunderschön aus, trotzdem sind sie mir ein wenig unheimlich!

    Hier ist mal ein Exemplar aus unserem Garten.... Die Wespenspinne

    MC320.jpg
     
    hallo

    ich mag spinnen ja absolut nicht - aber ich hab hier bei mir im garten (rindenmulch) auch jede menge spinnen

    bei mir ist der tisch für die vögelchen immer reichlich gedeckt - einziger nachteil - sie werfen den ganzen rindenmulch von einer ecke in die andere - teilweise sind richtige löcher - wo sie nach spinnen gesucht haben
     
    Dieses possierliche Spinnenkind hat gestern auf der Zuckerdose dem Kaffeeklatsch mit Oma beigewohnt. Ich hab noch nie so eine giftgrüne kleine Schönheit gesehen. Kennt sich jemand aus und kann mir sagen, was das für eine Spinne ist?

    Tinchens Fimmelkiste 010.jpg
     
    Hi Tinchen,
    leider kann ich dir bei deiner grünen Spinne nicht helfen, aber niedlich ist sie...

    8b7a419753363.jpg


    01d0319753343.jpg


    fa14219753342.jpg
     
    Hej Schokoblume, tolle Fotos, sehe ich immer wieder gerne.

    Ich hab gestern von einem quasi Co. Besuch gehabt, sitzt mitten im Eingangsbereich von Garage und Küche und sonnt sich. Hatte mal gerade so 5 Zentimeterchen und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Irgendwann sitzen sie wahrscheinlich mit am Frühstückstisch. Tinchens Fimmelkiste 012.jpg
     
    Danke Mia, hab direkt gegockelt. Volltreffer. Obwohl verbreitet in NRW hat sie keine meiner Zeugen am Kaffeetisch je zuvor gesehen. Und da war von 0,5 bis 88 alles dabei.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten