Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach Leobibi, Du lehrst mich das Gruseln.... ich habe doch eine "Spinnenphobie" und schon beim Anblick dieser so interessanten Tierchen stellen sich mir saemtliche Haare auf und eine "Gaensehaut" ueberlaeuft mich!! :grins:
Tolle Fotos. Kia ora
Hier mal wieder ein paar Bilder von meiner "Haus-und-Hof-Spinne".
Sie wir immer monstöser.
Und diese Exemplar habe ich zufällig heute entdeckt.
Sie ist in den Samenständen des Judaspfennig so super getarnt,
daß man wirklich zweimal hinsehen muß um sie zu erkennen.
Kann mir jemand sagen, was das für "Spinnen" sind.
Ich nehme mal an, daß sie beide zur gleichen Art gehören.
dacht mir schon, daß es Kreuzspinnen sind.
Ich hab ja keine Ahnung von Spinnen und eigendlich mag sie nicht. Mir gruselt vor ihnen.
Aber wenn man sie genau betrachtet, sehen sie schon toll aus.
Heute früh hat sich mein getarntes Exemplar aus seinem Versteck gewagt und ich konnte sie von allen Seiten ablichten.
ich mag spinnen ja absolut nicht - aber ich hab hier bei mir im garten (rindenmulch) auch jede menge spinnen
bei mir ist der tisch für die vögelchen immer reichlich gedeckt - einziger nachteil - sie werfen den ganzen rindenmulch von einer ecke in die andere - teilweise sind richtige löcher - wo sie nach spinnen gesucht haben
Dieses possierliche Spinnenkind hat gestern auf der Zuckerdose dem Kaffeeklatsch mit Oma beigewohnt. Ich hab noch nie so eine giftgrüne kleine Schönheit gesehen. Kennt sich jemand aus und kann mir sagen, was das für eine Spinne ist?
Hej Schokoblume, tolle Fotos, sehe ich immer wieder gerne.
Ich hab gestern von einem quasi Co. Besuch gehabt, sitzt mitten im Eingangsbereich von Garage und Küche und sonnt sich. Hatte mal gerade so 5 Zentimeterchen und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Irgendwann sitzen sie wahrscheinlich mit am Frühstückstisch.
Danke Mia, hab direkt gegockelt. Volltreffer. Obwohl verbreitet in NRW hat sie keine meiner Zeugen am Kaffeetisch je zuvor gesehen. Und da war von 0,5 bis 88 alles dabei.