Spinnen und Co.

  • Ersteller Ersteller Semiplena
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Olga wohnt in der Gartenhütte meiner Nachbarin
 

Anhänge

  • CIMG0980.webp
    CIMG0980.webp
    22,2 KB · Aufrufe: 130
  • Ne, ne nix Verpupptes nur verdammt gut verpackt.
    Irgendwie erinnert mich das "Mittagessen" an einen kleinen Flattermann, den ich vor 2 Tagen auf einer Wiese entdeckt hatte, komplett gelbe Flügel und maximal 1 cm groß.

    Grüßle
     
  • Ich war ja der Meinung, dass die letztjährige Wespenspinnenmama ihren Kokon nicht gut plaziert hatte. Nachdem ich heute Wespenspinne 8 und 9 in meinem Garten entdeckt habe, kann der Platz doch nicht so schlecht gewesen sein.
    Eine wunderschöne Spinne.

    Grüßle

    IMG_0294.webp

    Sehr seltsam. Letztes Jahr hatte ich eine Kreuzspinneninvasion im Garten, dieses Jahr ist so gut wie keine zu sehen.
     
    Ja, Wespenspinnen sehen wirklich schön aus.

    Ich hatte kürzlich auch eine entdeckt. Und als ich sie fotografieren wollte, stelle ich doch fest, dass ich die Batterie vergessen habe.
    Kann auch nur mir passieren. :rolleyes:

    Dafür heute ein Exemplar aus der Invasion der Gartenkreuzspinnen. Sind alle noch recht klein.

    DSC_9621 kleine Gartenkreuzspinne.webp


     
  • Neee Lieschen kann nicht nur Dir passieren. Fahrt in einen botanischen Garten Akku und Ersatzakku im Fotorucksack, ABER

    Speicherkarte im PC.

    Grüßle
     
    :(Eben entdeckt ..... ich glaube, im Päckchen befindet sich eine Honigbiene....:(
     

    Anhänge

    • DSC03141 - 2012-08-10 - kleine spinne - üppiges abendessen.webp
      DSC03141 - 2012-08-10 - kleine spinne - üppiges abendessen.webp
      168 KB · Aufrufe: 142
  • Hinweis: hier geht es NICHT um scharfe Bilder sondern um eine Dokumentation.
    Scharfe Bilder mit dem Makro waren nicht möglich, weil sich das Netz permanent sehr stark hin und her bewegte.

    Ich wollte eine Wespenspinne fotografieren. Die Kamera war noch nicht in Stellung, als sich eine kleine Hummel im Netz verfing - ich ahnte Böses.

    Die Spinne kam langsam näher und ertastete sein Ofper.

    IMG_0724.webp

    Die Hummel kämpfte, strampelte, das Netz flog hin und her, die Spinne hielt mit einem Bein Kontakt.

    IMG_0729.webp

    Die Hummel entledigte sich der inzwischen hinderlichen Pollensäckchen.

    IMG_0734.webp

    Die Spinne zog sich zurück, damit sich die Hummel müde toben konnte, kam kurze Zeit später wieder und begann mit dem "Päckchen" packen.

    IMG_0757.webp

    Die Hummel nahm ihre letzte Kraft zusammen und befreite sich aus dem Gespinst und flog zur nächsten Blüte.

    KEIN Mittagessen für die Spinne

    Grüßle

    PS: hätte ich wohl lieber ein Video gemacht
     
    Beeindruckend, Leo!

    Welche Dramen sich so in unseren Gärten abspielen. Eine kleine Welt für sich. Für die Beteiligten geht es oft um Leben oder Tod, fressen oder gefressen werden.

    Wirklich interessant. Nie hätte ich gedacht, das sich eine Hummel im Kampf ums eigene Leben dieser Pollenpäckchen entledigen könnte.

    Danke fürs Einstellen.
     
    Wow Leo....

    klasse fotografiert!! bin auch sehr beindruckt...

    für uns Menschleins natürlich immer schwer da parteilos zu bleiben, jedes Tierlein versucht halt zu überleben...:o
     
    Hummeln besitzen ja einen sogenannten Wehrstachel. Ist das tatsächlich ein kleines "Gifttröpfen" am Stachel.

    Grüßle

    IMG_0722 - Kopie.webp
     
    Die ist ja schon richtig dick. Meine Gartenspinnen sind noch klein und müssen sich noch etwas Winterspeck anfuttern.

    Das ist für manche ein ganz schöner Drahtseilakt. :grins:

    DSC_9874 Gartenkreuzspinne.webp

    Andere warten ganz entspannt unter der Laubendecke

    DSC_9912 Gartenkreuzspinne.webp
     
    Gestern beobachtete ich einen kleinen Schmetterling, der durch meinen Garten flog. Ich hoffte auf einen guten Landeplatz und ein schönes Foto.

    Leider wählte der Schmetterling den falschen Platz und wurde zum Wespenspinnenfrühstück. Ich ganz schnell ein Freihandmakro

    IMG_0905.webp

    war wohl nix, schnell das Stativ geholt, da sah ich wie sich eine Hummel in einem anderen Netz verfing.

    IMG_0911.webp

    schnell ein Bild und dann auf den Videomodus umgeschaltet.
    Makro, Video, Gezappel, rauf und runter - fast ein Ding der Unmöglichkeit. Trotz "Schnellverpackung" konnte die Hummel den Abflug machen.

    Na ja heute früh dann die Wespenspinne beim Frühstück erwischt.

    IMG_0936.webp

    Ich habe fertig und bin SATT

    IMG_0930.webp

    Grüßle
     
    Hummeln sind wohl für Spinnen unserer Breitengrade eine Nummer zu groß.

    Meine Gartenspinne war frisch vom Ponyschneiden beim Frisör zurück und lauterte dann aufs Abendbrot.

    Sie sieht schon ganz abgemagert aus, die Ärmste. Ich habe auch kaum noch was zu fressen für Spinnen im Garten. So wenig Insekten, Blattläuse, Rosenkäfer, Blattwanzen, kleine Wespen u.ä. wie in diesem Jahr, gab es schon lange nicht mehr.

    DSC_9982 Gartenkreuzspinne.webp
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten