Spaß und Frust beim Pflanzentausch...

Möglichst genaue Angaben würde ich immer verlangen. Wenn du die Pflanze dann bekommst und sie nicht den Angaben entspricht, würde ich sie zurückgeben und das Geld verlangen. Trotz Privatverkauf geht das: Voraussetzung ist immer, dass die Verkaufsangaben nicht stimmen. Eben deshalb würde ich auf penibel genauen Angaben bestehen! ;)
Dann weiß ich, mit wem ich nie (!) tauschen würde, nämlich mit Dir...

Hier geht es überwiegend auch um Spaß und nicht rechtlich einwandfreie "Geschäfte".
 
  • wie schon geschrieben, der Schlüssel zu allem hier heißt Pötschke und Konsorten .. die kann man dann auch rechtlich belangen ... :rolleyes:

    Dobifan .. genau, besprich das vorher genauer mit der Userin, wie die Pflanzen auszusehen haben, vor allem welche und wie hoch der Obolus sein soll .... so wie du das darstellst, hast du Pflanzen bestellt ... irgendwelche .. und dann erst nach Wochen Tausch mit andern den Obolus zu hoch empfunden ....

    das schreib ich hier doch nicht in einen öffentlichen Thread rein, ... :d

    es gibt durchaus auch User die nicht so ehrlich sind, so wie im real live auch .. v. gehört da definitiv nicht dazu...
    ich hab Pflänzchen bekommen die waren schön verpackt und beschriftet und sind alle gut angewachsen, es blühen sogar schon welche draus .. ich bin ihr echt total dankbar! Was sie sich da für Arbeit damit gemacht hat, da hab ich nur gestaunt drüber ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu ihr Lieben,
    auch ich hab hier schon einiges getauscht im Laufe der Jahre und das hat immer prima geklappt, d.h., ich denke, dass beide Seiten zufrieden waren.

    Wenn ich etwas einfach so verschicke, dann erwarte ich nur das Porto, das ist im Vorhinein klar. Manchmal rundet der/die PartnerIn auf oder erstattet wesentlich mehr, was mich natürlich erfreut.:)

    Wenn jemand einen Obulus, z.B. 2,- € oder 2,50 €, für Stecklinge oder Iris-Rhizome haben wollte, weil es nichts zum Tauschen gab, dann war das vorher vereinbart und ich fand es völlig ok, denn es war immer wesentlich günstiger als in der Gärtnerei o.ä.

    Ein- oder zweimal in all den Jahren war ich schwer enttäuscht ...., aber das ist ein minimaler %-Satz. U.a. deshalb bitte ich Neu-Mitglieder immer um Voraus-Porto oder -Pflanzen.

    Voriges Jahr hab ich mal was ganz Mickriges, halb Vertrocknetes geschickt bekommen, aber dank meiner Pflege hat es überlebt ... und wächst nun alles zu, denn es handelt sich um eine robuste Nesselart mit wunderschönen roten Blüten.:grins:

    Zufriedene Tauschgrüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Dobifan und Villa: Als ich den 1. Beitrag hier las, wusste ich natürlich NICHT, wer gemeint war!!!
    Ehrlich gesagt dachte ich, dass es auch so bleibt.
    Wenn ihr euch PN deswegen geschrieben hättet, wäre mir das persönlich lieber gewesen.:(
     
  • Ich habe letzte Woche ein riesengroßes Pflanzenpaket von einem
    Mitglied dieses Forums erhalten. Diese Pflanzen wurden mir einfach so angeboten und zwar ohne auf Tauschpflanzen oder einen Obolus zu spekulieren.
    Der Inhalt dieses Paketes ist in keinem Sortiment einer mir namentlich bekannten Gärnerei zu finden.
    Das nenne ich Spaß am Pflanzentausch.

    Und wenn ich etwas verschicke, dann nur an user die ich kenne.

    Einen vorgegebenen Obolus? Mit oder ohne Mehrwertsteuer?
    Sind wir denn hier beim Finanzamt oder in einem Gartenforum?

    Danke, dass du das Thema mal angesprochen hast, Dobifan.
     
  • Ich hab in all den Jahren nur einmal Pech mit einem Tauschpartner gehabt.
    Ansonsten waren die Pflanzen immer schoen, und auch gut zum Verschicken eingepackt.
    Grad Billa ist darin besonders gut :grins: Kuechenpapier, Zeitungen und noch Tueten dazu.

    Seit letzter Woche weiss ich auch, wie es ist, "kleine Pflaenzchen" zu Verschicken. Boah, war das eine Piddelei.
    Die "Koehlchen" aus der Riesenpalette klauben ohne das die zarten Blaetter abbrechen. Dann so in feuchtem Kuechenpapier zu platzieren, dass der Druck nicht zu gross wird. Und erst die Akrobatik beim Einlegen in eine Gefriertuete, die Blaetter sperren sich gegen den Kunststoff.
    Tja, und dann die Wahl des Kartons. Heute grad hab ich fuer Chrisel noch Kohlpflaenzchen zum Verschicken vorbereitet.
    Aaaber ich hatte keinen passenden Karton, so musste ich mir selber einen basteln. Und der ist mir dann zu gross geraten :schimpf:
    Also ab auf den Dachboden, ob sich da vielleicht noch ein Exemplar fuer einen Maxibrief findet. War noch einer daaa :)
    Was ich damit nun sagen wollte, die, die Pflanzen verschicken, machen sich eine Heidenarbeit (so wie Billa) bis der Tauschpartner endlich seine Pflaenzchen bekommt.
    Ich verlange eigentlich keinen Obolus, freue mich aber natuerlich auch ueber 'nen Euro :grins:
     
    Tja, und dann die Wahl des Kartons.
    Mein GG ist heut noch traurig...
    Da kommt ein Karton mit belgischen Pralinen und dann ist "nur Gemüse" drin... allerdings auf die Kohlroularden freut er sich heute schon!

    Ich persönlich wurde erst einmal enttäuscht, als eine Userin von mir ohne Tausch und ohne Portoerstattung ein Lieferung bekam und es nicht geschafft hat sich ein kurzes "danke" abzuquälen.

    Ist aber schon lange her, alle anderen Tausch-, Verschick-, Kaufaktionen waren sehr nett und problemlos!.
     
  • Mein GG ist heut noch traurig...
    Da kommt ein Karton mit belgischen Pralinen und dann ist "nur Gemüse" drin... allerdings auf die Kohlroularden freut er sich heute schon!

    Ich persönlich wurde erst einmal enttäuscht, als eine Userin von mir ohne Tausch und ohne Portoerstattung ein Lieferung bekam und es nicht geschafft hat sich ein kurzes "danke" abzuquälen.

    Ist aber schon lange her, alle anderen Tausch-, Verschick-, Kaufaktionen waren sehr nett und problemlos!.

    Tut mir echt Leid :grins:
    Aber da sieht man mal, man nimmt, was man irgendwo kriegen kann.
    Pralinen raus, Koehler rein ;)
     
  • Hallo zusammen,

    bis jetzt habe ich noch mit keinem User etwas getauscht oder verschenkt,
    oder was auch immer, mir ist dadurch vieles erspart geblieben,
    wenn ich hier so einige Beiträge lese!!
    Die Leute sind die gleichen, ob hier im Forum, oder auf der Straße,
    warum sollten sie sich für ein Forum verändern?
    Der Vorteil ist, man kennt sich nicht, man sieht sich nicht, jedenfalls gar nicht,
    oder vielleicht nur sehr selten, da kann man auf dieser virtuellen Plattform
    seine Charakterschwächen so richtig ausleben, im realen Leben sieht es
    diesbezüglich doch noch ein bisschen anders aus, ab und zugeben
    gehört natürlich überall dazu, sonst läuft nämlich gar nichts.
    Es ist wirklich wie hier schon geschrieben wurde, es gibt überall auf der Welt
    solche und solche, aber leben und leben lassen ist hier der Punkt!
    Ich muss mich ja nicht mit allen und jedem abgeben, das liegt doch
    ganz alleine in meiner Hand.
    Aber was will man gegen manche Kellerkinder machen, ein Dankeschön
    ist doch das mindeste was man für den netten Spender tun kann,
    ich hätte auch Spaß daran meine Freude zu zeigen und ein nettes Päckchen
    zurückzuschicken, 8).

    Liebe Grüße LAVI
     
  • Hallo,

    Männe hat hier mal geschrieben, dass 6 selbst gezogene Tomis eingegangen sind. Ein lieber User hat sich gleich angeboten ihm "Ersatztomis" zu schicken.
    Männe hat gleich gefragt, was er haben möchte, Antwort: Porto und was die Pflanzen ihm wert seien.
    Als die Pflanzen kamen, staunte Männe über das große Paket. Er gleich aufgemacht, jede Pflanze war in einer Plastiktüte, die Erde gut feucht und rundum mit Packpapier gepolstert.
    Eine Selbstverständlichkeit war, sofort zu schreiben, dass alles heil angekommen ist und sich zu bedanken.
    Brief ging 2 Tage später raus mit einem Geldschein.

    Es ist halt eine Erziehungssache und somit eine Anstandssache sich zu bedanken, wer es bei Männe nicht macht, hat ausgelacht.

    So geschehen bei einem ex User, Männe hat ihm Samen geschickt, von danke keine Spur und ob der Brief angekommen ist. Sollte er nochmals sich hier anmelden und Männe beten ihm Samen zuschicken, Männe hat immer noch seine Adresse.......
     
    Ich bin kein lieber User!:schimpf::grins:
    Aber ich hatte echt Schiss, daß da irgendwas abbricht,
    schon in der Postfiliale, als die doofe Kuh das Paket in den Rollwagen geworfen hat
    (Ich hätt sie am Liebsten auch in die Ecke geworfen!:mad:).

    Grüßle
    Stefan
     
    @ Engelein: Diesem Typ würde ich ein riesiges Paket schicken,
    egal was es für Saatgut ist. Beim öffnen des Päckchens sollte ihm
    alles entgegenfallen bis runter auf den Boden. Da gibt es erstmal was zu tun,
    wer hat schon Lust, alles vom Boden aufzusammeln, :grins:, ich glaube keiner.
    Das könnte eine gewisse Emotion bei ihm auslösen, indem er sich
    noch einmal bei euch meldet und darum bittet, dass er kein Saatgut
    mehr haben möchte, vielleicht besteht ja noch die Möglichkeit,
    sich auf diesem Wege nochmal ein Dankeschön herauszuquälen, :grins::grins:!

    LG Lavi
     
    Oh je, das war doch hoffentlich nicht ich Schusselliese?

    Das denke ich auch zuerst und hoffe, falls mir das auch mal passiert ist, dass der nette Spender zuerst vermutet, es war ein Versehen. Schusseln kann jeder mal.

    Grüßle
    Billa

    PS: Da ich sowohl mit Dobi als auch mit Villa schon super getauscht habe, hoffe ich, dass sich diese unglücklich gelaufene Sache vielleicht doch noch ausbügeln lässt?
     
    Wenn ich empfindliche Pflänzchen, wie Sedum oder Gänsekresse verschicke, dann kommen die in einen, GG sei Dank, leergefutterten Becher vom Fleischsalat und dann in einen großen Umschlag. In den Becher kommt noch eine Lage feuchtes Küchenkrepp um die Pflänzchen. Und ich hoffe, da kommt alles heil an.
     
  • Zurück
    Oben Unten