Spätzle !!!

Hallo Erika,

nein es dauert nicht länger als wenn ichs im
Wasser koche ... oder nur unwesentlich.

Knödel sind , wenn das Wasser mal Dampft in
20 Minuten fertig.
Kartoffeln vielleicht in 25 .. je nach dem
wie gross die Kartoffelstücke sind.



LG Feli
 
  • mal den ollen spätzlefred ausgegraben....hier mal ein bild von
    den spätzle, wie sie dieser tupperhobel macht

    liebe grüße geli
     

    Anhänge

    • DSC00169.jpg
      DSC00169.jpg
      228,2 KB · Aufrufe: 79
    • DSC00174.jpg
      DSC00174.jpg
      565,9 KB · Aufrufe: 77
    Hallo Geli!

    Die Spatz´n schaun aber gut aus.

    Ich hatte früher so ein Uralt-Teil aus Metall, das ich schoin vor langer Zeit auf dem Flohmarkt verkauft hab.
    Da müsst ich doch wirklich mal bei meiner "Tu....tante" nachfragen:rolleyes:
     
  • meinst du die, sabine???? jaaa die braucht ein schwabe natülich auch.
    :Dgrüßle von geli
     

    Anhänge

    • DSC00170.jpg
      DSC00170.jpg
      286,1 KB · Aufrufe: 86
  • Boaaa , wie alt ist die denn?

    Aber meine war so Teil zum hin und her schieben.
    Furchtbar nervig und anstrengend - hab ich nur selten benutzt:confused:
     
    mal den ollen spätzlefred ausgegraben....hier mal ein bild von
    den spätzle, wie sie dieser tupperhobel macht

    liebe grüße geli

    *neidischbin* Nach weiteren erfolglosen Versuchen, hab' ich es aufgegeben :(
    Ich krieg die Konzistenz des Teiges einfach nicht hin. Da ich nicht im Spätzleland wohne, kenne ich auch keinen, der mir es in natura beibringen könnte.

    So wird meine Spätzlepresse in die hinterste Ecke verbannt. :(

    LG Tatzi
     
  • Grins Kia, genau so eine!
    Nur hat meine noch ein bisserl besser ausgschaut, hab sie ja kaum benutzt, sonst hätt man ja echt meinen können, Du hättest sie bei mir gekauft:D
     
    ah geh...mädels....des ist keine spatzenmaschine....

    des ist ein "knöpfleshobel".....knöpfle machen die badenzer, weil sie keine spatzen können...*fg*:D;)

    sowas hatt ich auch mal.

    isofix....ich zeig dir mal wie der teig in etwa aussehen muss:
     

    Anhänge

    • DSC00172.jpg
      DSC00172.jpg
      245,3 KB · Aufrufe: 76
  • Pooooooah GEli...kannst mir mal ne große Ladung selbstgemachte Spätzle schicken..die sehen ja megalegga aus...

    Ähm Xena kauft die immer fertig aus der Tiefkühlabteilung:rolleyes:
     
    ja xena, so geht mir das grad auch....ich hätt sooo bock auf spätzle jetzt.

    gruß geli...die heut lecker kartoffelklöse vom gg selbergemacht hatte
     
    Menno jetzt habt ihr mich aber!
    Tu....tante hat Urlaub und ich hab mir mal einige Hobel bei Ebäääh auf Beobachten gesetzt.

    Mal schaun......:D

    PS:

    3, 2, 1 - MEINS!!!

    Ich habe eine - in rot - schöööön!
    b020.gif
    b020.gif
    b020.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Freu!!!

    Grad hat der Götterbote geklingelt!

    Ab morgen wird nicht mehr gesungen, sondern gehobelt...



    ....Spätzle natürlich!:D
     

    Anhänge

    • 212.jpg
      212.jpg
      849,1 KB · Aufrufe: 81
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach Du meinst den Schaber!
    Du der hat sich geziert und wollt sich partout nicht fotographieren lassen:D:D:D

    hat gemeint, er wär zu blass:D
     
    Häh?
    Da bin ich ja fixer als die waschechte Schwäbin, gelle?! ;)
    Vom Brett, will heißen direkt aus der Edelstahlrührschüssel mit dem scharfen Rand. Mit dem richtigen Schwung schnell und gleichmäßig runtergeschnitten geht's schneller und gibt weniger verklebten, schmierigen Abwasch als mit Pressen oder Hobeln.

    Vita, die keine einzige norddeutsche Kochkunst-Freundin hat, die's mit einem Knöpflehobel treibt ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Was zu Spätzle? Essen Trinken 78

    Similar threads

    Oben Unten