Spätsommerliche Gartenbilder

  • Gestern ist mein Avatar in die ewigen Jagdgründe gewechselt. Er fehlt uns an allen Ecken. Hat 15 Jahre mit uns im engsten Umfeld gelebt, mit eigenem Ausgang in den grossen Garten ,Tag und Nacht. Heute werden wir ihn im Garten bestatten. Ich hatte 40 Jahre immer einen Hund an meiner Seite. Hab ganz viel mit ihnen erlebt.

    Poldstetten, das tut mir weh, wenn ich das lese...
    Unsere Mona ist 14 Jahre alt, momentan kränklich mit Tumor beim Blasenausgang, Blasenentzündung immer wieder und habe auch große Angst vor dem Augenblick, wenn es mal soweit sein sollte...
    Lass dich drücken....
     
    Oje Poldstetten - auch ich weiß, wie schlimm das ist!
    Klar, daß er euch fehlt - man meint immer, jetzt kommt
    er doch gleich um die Ecke!
    Auch wenn es sehr schwer fällt, denke an die schönen
    15 Jahre, die ihr zusammen hattet!


    LG Katzenfee

    PS: Moni ich hoffe für dich, daß du mit deiner Mona noch
    lange eine schöne Zeit verbringen kannst!
     
  • Oh je wieder ein Freund der von einem über die Regenbrücke ging.
    15 Jahre zusammen durch dick und dünn,
    man kennt jede Marotte von ihm.
    Aber die schönen Erinnerungen,
    die kann keiner nehmen.
     
  • Liebe Garten- und Tierfreunde,
    Herzlichen Dank für Euere tröstliche Anteilnahme.
    Wir hatten den Tierarzt ins Haus geholt und konnten somit dem Hund ein stressfreies Ende schenken.
    Es bleiben viele Erinnerungen an ihn zurück.
    z.B. Ich ging mit ihm in den Wald um die Batterien der Wildkamera aus zu tauschen.Er lief unangeleint vor mir her. Auf dem Rückweg zum Auto wurde er plötzlich ganz heftig und entschwand in einer Tannenverjüngung. Er war hinter einem Fuchs her, er war ja von seiner Rasse-Veranlagung her ein spurlauter Hund. Ich konnte ihn noch lange hören und zumindest seine Laufrichtung feststellen. Ich suchte ihn mit dem Auto eine Weile. Habe dann, als es dunkel wurde das Auto dort abgestellt, wo wir gemeinsam gestartet waren. Ich habe mich dann von meiner Frau abholen lassen. Am Abend gegen 20 Uhr habe ich dann meinen ARKO auf der Wildkamera gesehen.( die Kamera sendet Bilder auf meine e-mail Adresse.) Das waren nur 500 Meter vom Auto entfernt. Wir fuhren dort hin und wer lag hinter dem Auto auf meiner hinterlegten Jacke--unser Hund. In das offenstehende Gelände-Auto konnte er nicht mehr springen. Er hat uns dann gezeigt, daß er hinter dem Fahrersitz einsteigen möchte, da es dort niedriger war.
    Wir waren an diesem Abend die glücklichsten Hundefüher im ganzen Land.
    Euer
    Poldstetten
     
    Diese Erinnerungen werden dich immer begleiten!
    Die kann dir keiner nehmen!

    Schön, daß er Zuhause friedlich einschlafen konnte
    mit Streicheleinheiten von Herrchen oder/und Frauchen.
    Der letzte Dienst, den man seinem Liebling erweisen kann!


    LG Katzenfee
     
  • So hatte ich unsere Schäferhündin auch einschläfern lassen.
    Sie ging auf ihren Lieblingsplatz, ich nahm ihren Kopf in den Schoß,
    dann ging sie über die Regenbogenbrücke.

    3 Monate später wehre sie 16 geworden.....
     
    Wir hatten den Tierarzt ins Haus geholt und konnten somit dem Hund ein stressfreies Ende schenken.


    Kann mir mal einer erklären, warum ich heulen muss, wenn ich das lese? Und das Post von Franz dazu?? Ich kenne doch eure Tiere nichtmal! (Aber hier war's dereinst Timmy, der Schäferhund ... die immer gleichen Erlebnisse, die immer wieder neu und immer wieder furchtbar traurig sind.)

    Poldstetten, deine Geschichte vom verlorenen und wiedergefunden Hund ist so schön! Ich würde gern weitere Geschichten lesen, wenn dir welche einfallen.
     
    Es geht mir genauso, weil wir Tiere als Partner sehen,
    denn sie sind ehrlich und aufrichtig,
    von denen man nie enttäuscht wird.
    Sie sind wissbegierig wie kleine Kinder.
    Unsere Baffy war ein Jahr wo wir sie aus dem Tierheim holten.
    Ein Tag war sie dort, außer Türaufmachen hatte sie nichts gelernt,
    nicht mal das man rennen kann.
    Nach einem halben Jahr mussten wir wieder ins Tierheim, um sie nochmal zu zeigen. Wiederwillig stieg sie aus, eingeklemmte Rute.
    Wo es nach Hause ging, Rute gekringelt und nach oben, konnte dann nicht schnellgenug zum Wagen eilen. Jetzt hatte sie ja ein Zuhause.
     
  • Liebe Mitforistinnen
    quote_icon.png
    Zitat von Rosabelverde
    Kann mir mal einer erklären, warum ich heulen muss, wenn ich das lese? Und das Post von Franz dazu?? Ich kenne doch eure Tiere nichtmal!
    Supernovae:

    Geht mir ganz genauso! Ich habe Tränen in den Augen!
    Ich eile zum abtrocknen der Tränen.
    Mit einem Zitat aus einem alten Jägerlied:
    Und dennoch hab ich harter Mann
    die Liebe (zu Arko) doch gespürt.
    Und ich schäme mich nicht der Tränenansätze oder der gebrochenen Stimme, wenn ich jemanden davon erzähle.

    Euer Poldstetten
    Ich danke Euch sehr für Euer Mitgefühl. Es stärkt mich wieder einwenig.
     
  • Nach einem halben Jahr mussten wir wieder ins Tierheim, um sie nochmal zu zeigen. Wiederwillig stieg sie aus, eingeklemmte Rute.
    Wo es nach Hause ging, Rute gekringelt und nach oben, konnte dann nicht schnellgenug zum Wagen eilen. Jetzt hatte sie ja ein Zuhause.

    Genau das gleiche Verhalten hatte meine erste Hündin, eine Deutsch Drahthaar Hd., wenn wir zum Tierarzt fuhren. Erst wollte sie nicht aus dem Auto steigen, ich musste sie anleinen beim Hineingehen. Nach der Behandlung dann wieder so schnell es ging zurück ins Auto.
    Von dieser Hündin eine kurze Episode:
    Sie fuhr immer auf dem Beifahrersitz mit. Wenn meine Frau einsteigen wollte , ging die Hündin wiederwillig auf den Rücksitz. Wenn ich ausstieg, dann nahm sie den Fahrersitz ein.
    Einmal verlor ich auf einer Autobahnauffahrt einen Scheibenwischer und ich musste anhalten und aussteigen um den Scheibenwischer wieder einzusammeln. Da kam die Polizei an, das Auto ganz alleine mit einem Hund am Steuer. Sie haben sehr gelacht, als sie mich dann zu Fuß zurück kommen sahen.
    LG
    Poldstetten
     
    Einmal verlor ich auf einer Autobahnauffahrt einen Scheibenwischer und ich musste anhalten und aussteigen um den Scheibenwischer wieder einzusammeln. Da kam die Polizei an, das Auto ganz alleine mit einem Hund am Steuer. Sie haben sehr gelacht, als sie mich dann zu Fuß zurück kommen sahen.

    Herrlich! :grins:Jetzt lache ich auch wieder. :grins::grins:Dafür schicke ich deiner drahthaarigen Hundedame noch jetzt einen Dank nach. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oje Poldstetten - auch ich weiß, wie schlimm das ist!
    Klar, daß er euch fehlt - man meint immer, jetzt kommt
    er doch gleich um die Ecke!
    Auch wenn es sehr schwer fällt, denke an die schönen
    15 Jahre, die ihr zusammen hattet!
    LG Katzenfee
    Oh ja
    Immer wenn ich mit dem Auto nach Hause kam, da hatte mich mein Hund an der Ecke mit dem Rosenstrauch "Rosarium Ütersen" freudig bellend und wedelnd begrüßt. Gestern vermisste ich ihn genau an dieser Stelle.
     
    Unsere Mona ist 14 Jahre alt, momentan kränklich mit Tumor beim Blasenausgang, Blasenentzündung immer wieder und habe auch große Angst vor dem Augenblick, wenn es mal soweit sein sollte...
    Lass dich drücken....
    Ich kann diese Angst durchaus verstehen. Ich kenne ja Deine Mona schon sehr lange. War der Vorgänger nicht ein BGS oder ein DBR. Ich kann mich noch an einen braunen Hund als Avatar vor Deiner Mona erinnern.
    Ich wünsche Euch noch ein langes gesundes Zusammensein.
    LG Poldstetten

    Hier ist sein Heldengrab. ( Mit Blickrichtung Eingangstor) Der Rosenzweig ist noch aus unserem Garten. Die nächsten Tage wede ich ganz viele Frühlingszwiebeln darauf pflanzen. Er war eine selbstbewusste Persönlichkeit.
    Wir fühlen uns momentan im Haus etwas unbewacht, wir denken an diverse elektr. Sicherheitseinrichtungen.
    Ich sagte immer, Arko ist unser Vorposten, seine Aufgabe war es ,uns Zeit und Raum zur Herstellung unserer Empfangsbereitschaft zu verschaffen.
    (Die milit. Vorbelasteten mögen mir diese Abwandlung gestatten)
    DSC02456.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, Poldstetten, ich hatte unsere Mona mal als Avatar, da hast recht! Sie ist unser erster Hund, vorher hatten wir nur Katzen, als wir in Rente gingen haben wir für einen Hund entschieden.
    Ja ich hoffe, auch, dass es noch ein paar schöne Jahre gibt mit ihr zusammen.Sie ist ja auch überall mit dabei, "nicht ohne meinen Hund"quasi...

    Habts euren Hund ein schönes Platzerl bei euch gegeben!


    .
    DSC00857.JPG
    ...sie ist ein Kleiner Münsterländer
     

    Anhänge

    • DSC05943.png
      DSC05943.png
      504,2 KB · Aufrufe: 77
    Poldstetten, ich lese das jetzt erst.
    Mein aufrichtiges Beileid.
    Euer Liebling schaut nun vom Regenbogenland auf Euch herab und passt auf.

    Ein sehr schönes Grab habt Ihr gestaltet.
    Obwohl es sehr traurig ist, werdet Ihr zukünftig mit sehr viel Liebe und sehr vielen schönen und lustigen Erinnerungen auf dieses Grab schauen.



    Die Geschichte mit dem Scheibenwischer ist herrlich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute Früh,
    im Badezimmer hörte ich wieder einmal ein Schwirren und sah eine Meise. Die 3. innerhalb von wenigen Wochen. Sie entschwand dann in mein Ankleidezimmer . Ich machte die Tür zu, holte meine Kamera und schlich hinein. Ich konnte ein Unterhemd von mir darüber werfen und hatte sie gefangen.Am später geöffneten Schlafzimmerfenster entließ ich sie in die Freiheit und habe vorher noch ein Fahndungsfoto von ihr gemacht.
    Ich machte mich auf die Suche nach dem Leck im Haus. Und wurde fündig. Im Fenster des Ankleidezimmers ist ein Mückennetz davor gespannt. Dort sind von diversen Vögeln ganz unten hühnereigrosse Löcher gepickt ,da kommen die Meisen zwischen Mückennetz und Fensterscheibe. Bei gekipptem Fenster kommen sie dann ins Zimmer.DSC02471.JPG
     
    Die Geschichte mit eurer Hündin am Steuer gefällt mir!
    Da haben die Polizisten zuerst mal bestimmt ein dummes
    Gesicht gemacht. :grins: Hätte ich gerne gesehen!


    Ein schönes Plätzchen im Garten für euren Freund!
    Jede Blüte die dort blüht, ist ein Gruß an euch von eurem Liebling!


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten