Spätsommerliche Gartenbilder

Schlafstörungen sind ja noch blöder als gelbe Kirschen! :d

Ich werde mich wohl auf ein kirschenloses Dasein einrichten müssen, denn Sauerkirschen, die ich sehr mag, gedeihen seit ein paar Jahren in dieser Region nicht mehr. In meiner Kinderzeit gab's hier noch viele Bäume, auch 2 Bäume hier im Garten, aber irgendwas hat die dahingerafft, und Neupflanzungen sind nach dreivier Jahren hinüber.

Ja, der Kirschbaum steht auf der Abschussliste, und ich versuche verzweifelt, Begründungen und Argumente für seine Erhaltung zu finden, denn für den Schatten auf der Terrasse ist er unbedingt nötig. Ob ich den Rest der Menscheit hier im Haus davon überzeugen kann ... das sind alles so Utilitaristen, was nicht nahrhaft ist, muss weg ... furchtbare Menschen!

Na gut, ich übertreibe ein bisschen. Aber nur ein bisschen!

Wann schläfst du denn, Poldstetten? Ich lese nämlich gleich nicht die Tageszeitung, sondern hole meine Katze und wir ringeln uns ein! Gute Nacht oder guten Morgen, wie's dir lieber ist. :grins:
 
  • Wann schläfst du denn, Poldstetten? Ich lese nämlich gleich nicht die Tageszeitung, sondern hole meine Katze und wir ringeln uns ein! Gute Nacht oder guten Morgen, wie's dir lieber ist. :grins:
    Guten Morgen liebe Rosabel,
    habe das DGF Tagblatt gelesen, ist ja wie die BILD nur regional. Die Süddeutsche Zeitung kommt zu uns mit der Post um 14:eek:o Uhr. Und die lese ich erst nach einbruch der Dunkelheit, wenn ich im Garten nichts mehr machen kann.
    ich gehe jetzt wieder ins Bett. Manchmal gehe ich auch um diese Zeit ins Wohnzimmer zum Fernsehen, da ringelt sich mein Hund in meine Kniekehle.
    Guten Schlaf wünscht Dir
    Poldstetten.
     
  • Zucchini Pastete.jpg

    Hallo, guten Morgen Spatzerl,
    mit einigem Würgen hab ich das Abbild hinbekommen. Obs legal ist, das weiß ich nicht.
    Aber mach schnell, denn die Zucchini gehen dem Ende zu.
    LG
    Poldstetten

    PS Statt einfetten hat meine Frau ein Backpapier genommen.
     

    Anhänge

    • Scan_20171105_094257.jpg
      Scan_20171105_094257.jpg
      420,1 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dein Zucchinibraten sieht wirklich gut aus!
    Muß ich mir merken für`s nächste Jahr!


    Poldstetten, was meinst du: den Kirschbaum umhauen und an der Stelle ein Zuchinibeet einrichten?


    Rosabel ich denke noch ein paar Kirschbäume pflanzen, wäre effektiver.
    Je mehr Kirschen, desto mehr bleibt übrig!
    Hier haben links und rechts die Gartennachbarn jeweils einen
    großen Kirschbaum. Das dauert ein Weilchen bis die total geplündert sind.
    ...... und in der Zeit kann man dann selbst so zwischendurch ernten.


    LG Katzenfee
     
    Ja, der Kirschbaum steht auf der Abschussliste, und ich versuche verzweifelt, Begründungen und Argumente für seine Erhaltung zu finden, denn für den Schatten auf der Terrasse ist er unbedingt nötig. Ob ich den Rest der Menscheit hier im Haus davon überzeugen kann ... das sind alles so Utilitaristen, was nicht nahrhaft ist, muss weg ... furchtbare Menschen!
    Na gut, ich übertreibe ein bisschen. Aber nur ein bisschen!
    Liebe Rosabel,
    Ich würde den Kampf um den Kirschbaum nicht so schnell aufgeben.
    1. Montiere im Kirschbaum eine Glocke mit einer Schnur zum bewegen.
    2. Montiere im Kirschbaum eine 50 cm lange Stange mit einem Stoff Stück dran und bewege es mit einer Schnur, wenn sich der erste Star zeigt.
    3. Lerne deiner Katze das Baumklettern (Du voraus??)
    4. es gibt auch technische Hilfsmittel, ich erpare mir die Suche im Internet.
    5. Schuss ähnliche Geräusche erzeugen beim Anflug.
    6. Denk an eine zeitlich befristste Vogelscheuche im Baum.
    7. USW.
    Viel Erfolg wünscht
    Poldstetten
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Blüte zeit geht wirklich und unaufhaltsam dem Ende entgegen. Dahlien Tagetes und

    Ringelblumen sind die letzten Vertreter.

    DSC02435.jpg
    Die Balkon Geranien halten auch noch tapfer ihre Stellung.
    DSC02429.JPG
    Meinen Geburtstags-Strauß vom Stamme Gebr.Grimm habe ich mir selbst geschnitten

    DSC02445.JPG
    Der Fuchsien Strauch ist vor dem Frost gerettet, früher hat er im GWH überwintert.

    DSC02447.jpg

    Ein weisser Phlox will den ersten Schnee sehen.
    DSC02431.JPG
    Eine arbeitsreiche Woche wünscht
    Poldstetten
     
    Deine Geranien sind wirklich tapfer!
    Nachts ist es doch schon empfindlich kalt!
    Überwinterst du die?

    Ein pinkfarbener Phlox versucht sich hier auch
    noch ab und zu mit einem Blütchen - aber kaum nennenswert.

    Fuchsien im GWH?
    Kannst du das beheizen?
    In unserem GWH kann ich leider nichts überwintern;
    würde alles erfrieren.


    LG Katzenfee
     
  • Deine Geranien sind wirklich tapfer!
    Nachts ist es doch schon empfindlich kalt!
    Überwinterst du die?


    Ein pinkfarbener Phlox versucht sich hier auch
    noch ab und zu mit einem Blütchen - aber kaum nennenswert.

    Fuchsien im GWH?
    Kannst du das beheizen?
    In unserem GWH kann ich leider nichts überwintern;
    würde alles erfrieren.
    Geranien:Nein die hängenden vom Balkon und 1. Stock konnte ich im Haus nie hinüberretten. Die stehenden von den EG Fenstern usw , die überwintern im Dachgesch. und Tageslicht bei ca 10°


    Doch, ich überwintere im GWH sehr viel, werde es in den nächsten Tagen zeigen.
    Unter vielen Schichten Noppenfolien steht ein kleiner Heizlüfter, der sich temperatur abhängig einschaltet.
     
  • Hat jemand Geburtstag, dann Herzlichen Glückwunsch.
    Hatte was gelesen vom selbst gepflückten Blumenstrauß.

    So mache ich es auch. GWH durch einen kleinen Heizlüfter frostfrei zu halten.
    Habe ihn heute wieder in Betrieb gesetzt.
     
    Poldstetten, dein weißer Phlox ist ja mächtig vorwitzig!, der traut sich was! :d

    Dein Geburtstagsstrauß ist ja der Freudenbringer!, der sieht so heiter aus und als könne ihm keine Jahreszeit etwas anhaben. Wann hattest du denn Geburtstag? Herzlichen Glückwunsch im Nachhinein! :cool::cool::cool:

    Das Zucchinibratenrezept hab ich mir dann auch mal kopiert. ;)Hier sind die Zucchini aber schon seit Wochen rum, ich muss aufs nächste Jahr warten ... :(


    Arbeitsreiche Woche wünschst du uns? :dOch. Bisschen weniger Arbeit täte es auch! Hab das Gewächshaus ausgeräumt, morgen werden die Himbeeren geschnitten, die Dahlien ausgebuddelt, die Fuchsien aus dem Beet in Töpfe gesetzt zum Überwintern, 2 Millionen Blumentöpfe gewaschen ... ich könnte noch mehr aufzählen, falls du es wissen willst!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Poldstetten, dein weißer Phlox ist ja mächtig vorwitzig!, der traut sich was! :d

    Dein Geburtstagsstrauß ist ja der Freudenbringer!, der sieht so heiter aus und als könne ihm keine Jahreszeit etwas anhaben. Wann hattest du denn Geburtstag? Herzlichen Glückwunsch im Nachhinein! :cool:
    :cool::cool:
    Am Sonntag.
    Ich danke Dir dafür und für jede Nachricht im Jahr, Du bist immer sehr fleißig.
    Das Zucchinibratenrezept hab ich mir dann auch mal kopiert. ;)Hier sind die Zucchini aber schon seit Wochen rum, ich muss aufs nächste Jahr warten ... :(
    wir haben noch auf Vorrat, weil vor zwei Wochen die letzte Ernte.


    Arbeitsreiche Woche wünschst du uns? :dOch.
    Bisschen weniger Arbeit täte es auch! Hab das Gewächshaus ausgeräumt, morgen werden die Himbeeren geschnitten, die Dahlien ausgebuddelt, die Fuchsien aus dem Beet in Töpfe gesetzt zum Überintern, 2 Millionen Blumentöpfe gewaschen
    ..
    Himbeeren schneiden , muß ich auch noch.
    Obstbäume schneiden hab ich auch noch auf meinem Plan und den Hopfen vom GWH entfernen. Die beiden Kompostdepots quellen schon über.
    Der Gartenversand Zeppelin liefert meine Bestellung erst im März 2018 aus, ist auch gut, dann habe ich im März auch schon was zu tun.
    Dahlien ausbuddeln , muß ich auch noch. Da hat bisher meine Frau gebeten , sie noch stehen zu lassen, weil sie noch so schön blühen. Frost hatten wir noch keinen.
    Fuchsien habe ich nur den einen Stock, wie gezeigt.
    Blumentöpfe waschen, mach ich nicht. Werde nur eine Reihe von den ganz kleinen in einem Müllsack entsorgen.. Ich habe ganz viele in einem Depot stehen , sortiert nach Größe. Aber ein bisschen Ordnen wird nicht schaden.
    Kurzum, es ist jeden Tag etwas zu machen.
    Gestern habe ich mit meinem Kompressor die zwei Erdwasserleitungen im Gartenbereich durch geblasen.
    .
    ich könnte noch mehr aufzählen, falls du es wissen willst!
    Ja , könnte für mich eine Anregung sein.
    Da fällt mir ein, für eine Frau ( aus einer Pfarrei in der Kreisstadt) muß ich zu groß geratene Wacholder und Eiben( Sind schon mehr als 40 Jahre alt) schneiden zum Advent und Türkranz binden.
    Du siehst, die Arbeit geht nicht aus. Und irgend wann in naher Zukunft kommt das Schnee schippen. ( Bis zum Eingangstor und am Briefträger Wendeplatz vor unserer Garage..)
    Liebe Grüsse von
    Poldstetten
    (jetzt werde ich die Tageszeitung als E.Paper lesen.) und danach nochmal ein wenig schlafen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen, Poldstetten! :grins:

    Also sag mal!, warum entsorgst du kleine Blumentöpfe in der Mülltonne, he? Ich zerkrümele die mit einem Hämmerchen, und dann dürfen sie bei der nächsten Topf-Pflanzung Drainageschicht spielen!

    Okay, vielleicht meinst du ja Plastiktöpfe ... - ? Bei mir sind es aber Tontöpfe, daher werden sie gewaschen und für's nächste Jahr gehortet. Zum Bepflanzen sind sie allerdings zu klein, aber sie sind meine Gießtöpfe im Gewächshaus.

    Soso, dein Geburtstag war also vorgestern. Gab's ein festliches Geburtstagsmahl, und gab es Gäste? Du hast doch hoffentlich einen schönen Tag verbracht? :)

    Da du Schneeschippen erwähnst, war ich jetzt soeben mal draußen. Die Wettervorhersage hatte den ersten Nachfrost verheißen ... und siehe da: sie hatte recht! Bin mit der Fingerspitze über Autodach und -Fenster gefahren: alles gefroren! :d:(
     
    :grins:
    Also sag mal!, warum entsorgst du kleine Blumentöpfe in der Mülltonne, he? Ich zerkrümele die mit einem Hämmerchen, und dann dürfen sie bei der nächsten Topf-Pflanzung Drainageschicht spielen!
    Okay, vielleicht meinst du ja Plastiktöpfe ... - ? Bei mir sind es aber Tontöpfe, d
    Wir haben jedes Jahr eine Unmenge Plastiktöpfe. Letztes Jahr habe ich meinem Gärtner ca 300 Stück (alles die gleiche Größe), geschenkt.
    . Gab's ein festliches Geburtstagsmahl, und gab es Gäste? Du hast doch hoffentlich einen schönen Tag verbracht?
    :)
    Ja, wir sind in einen Landgasthof etwa 15 Km von hier, die hatten Enten im Angebot. War eine gute Wahl. Heute gab es bei uns ein fulminantes Mittagessen .
    1/3 Rehschlegel aus eig. Prod..vom letzten Jahr noch.
    Zum Aufzählen brauche ich aber meine Frau.
    Ich möchte allen Danke sagen für die Glückwünsche, der Geb.tag war im Blumenstrauß versteckt.
    Ich bin ja noch nicht alt, aber meine Jugend liegt schon viele Jahre zurück.
     
    Gestern ist mein Avatar in die ewigen Jagdgründe gewechselt. Er fehlt uns an allen Ecken. Hat 15 Jahre mit uns im engsten Umfeld gelebt, mit eigenem Ausgang in den grossen Garten ,Tag und Nacht. Heute werden wir ihn im Garten bestatten. Ich hatte 40 Jahre immer einen Hund an meiner Seite. Hab ganz viel mit ihnen erlebt.
     
    Ach herrje, Poldstetten, das tut mir so leid! Dazu gibt's einfach nichts Tröstliches zu sagen. Schlimm, wenn man einen so langjährigen treuen Gefährten verliert. Ich fühle mit dir.
     
    Poldstetten, ich fühle auch mit Dir und weiss aus eigener Erfahrung, wie traurig Du jetzt sein musst. Es tut mir so leid.:pa: Man trägt die geliebten vierbeinigen Familienmitglieder immer im Herzen.
    Ich hoffe, er musste nicht leiden.

    (Meine Signatur passt jetzt gerade absolut nicht, überlies sie einfach.)
     
  • Similar threads

    Oben Unten