Ise,
Geht es Dir mehr darum, den Menschen total unentgeltlich ein wenig Freude zu machen oder geht es Dir darum, daß alles und jedes vom Staat und somit vom STeuerzahler bezahlt wird?
Bevor man sich Gedanken dazu macht, was man mit einer ehrenamtlichen ARbeit evtl. einer Volontärin ihre erste STelle wegnehmen könnte,...? es geht um die kleinen Dinge, die man ändern könnte, die, wenn das Land reich Dagobert Duck wäre, von hunderten Angestellten und Dienstleistern getätigt werden könnten. Hier ein Helferlein, das bezahlt wird, hier einer, der am Ende des Monats Lohn bekommt.
Ich würde sagen, mache einfach einen anderen Fred auf, der diese Dinge behandelt. Durchaus gebe ich Dir in einigen Dingen Recht.
Im übrigen kann man auch gerne nochmal meinen Post angucken, ich hatte den Link so schnell als möglich geändert. Tut nichts in der Sache, daß Du die Bereitschaft einer Frau, egal wie alt sie ist, erstmal als eine Arbeit ansiehst, die von der Stadt erledigt werden könnte. Und das finde ich BLIND!
Mach es doch einfach, das mit der Lesepatin. Ja klar, dann hast Du halt auch ehrenamtlich der Vollzeitkraft geholfen, die wahrscheinlich vor lauter ARbeit nicht von vorn nach hinten gucken kann.
Aber weißt Du, wem Du im Grunde genommen damit hilfst? Eben nicht der Lehrerin, auch nicht dem Staat, der dann ja nix bezahlen muß - sondern den Kindern, die dann endlich in den Genuß der Lesestunde kommen. Das Vorbereiten kann auch dazugehören.
Beste Grüße
Doro