soooviele Hokkaidos

Fini

Foren-Urgestein
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
was macht man mit sovielen Kürbissen?

hat da irgendwer Rezeptideen oder Verarbeitungsideen?

Mehr als suppe und den Kürbis aushöhlen mit Kerze rein, fällt mir nicht ein....
 
  • jonatan

    Mitglied
    Registriert
    20. Mai 2009
    Beiträge
    364
    was macht man mit sovielen Kürbissen?

    hat da irgendwer Rezeptideen oder Verarbeitungsideen?

    Mehr als suppe und den Kürbis aushöhlen mit Kerze rein, fällt mir nicht ein....

    Hallo Fini, gewürfelt und süß-sauer mit Nelken und Zimtstangen gekocht, ein leckeres Kompott!! Kann man auch prima einkochen!!!
    Liebe Grüße
    jonatan
     
  • Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    würd ich gerne .. aber bei den Riesen derzahlst das Porto nicht :grins:
     
  • Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    naja einige sind schon etwas größer und schwerer ... darf man die nicht größer werden lassen?
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Fini

    Hokkaidos kann man gut füllen - mit Brät von Leberkäse oder Bratwürstl, gemischt mit dem ausgehöhlten Fruchtfleisch; dann ab in die Röhre.

    Wir kochen auch Kürbisgemüse (mit Kartoffeln und Lauch). Ein Stück Geräuchertes mitgekocht - schmeckt sehr gut.

    Ein Teil der Kürbisse wird eingeweckt (wie Gewürz- oder Essiggurken). Paßt zu fast jeder Brotzeit und auch zu vielen Salaten.

    LG Katzenfee
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    ohh eingelegter Kürbis, das klingt gut ..

    wie machst denn das?

    jaa Kürbisgemüse ... klingt super ... auf das bin ich noch garnicht gekommen ...



    kann man eigendlich alle KÜrbisse essen?
     

    kinzeda

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2010
    Beiträge
    550
    Ort
    Elsterwerda/ Brandenburg
    Also im Winter sind die doch immer ein Leckerbissen,von Kuchen bis Marmelade,von Suppe bis Gemüse und Puffer.-Lecker
    Ich hänge meine Kürbisse an die Kellerdecke mit einem Kartoffelnetz.
    Somit bekommt er Luft ab und hält sich so im kühlen Keller bis zum Frühjahr.
    Natürlich muß der Kürbis reif geerntet sein,also verholzten Stiel.
    l.G.Annett:cool::cool::cool:
     
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Es gibt bestimmt Kürbissorten, die man nicht essen kann, sonst würde in den Läden nicht extra "Speisekürbis" auf den Schildern stehen.
    Weiß aber nicht genau welche.
    Bei Zierkürbissen ist es klar; sagt schon der Name. Ich könnte mir vorstellen, daß vielleicht Flaschenkürbisse nicht zu essen sind. Hab mich aber darüber noch nicht informiert.

    Kürbisse einwecken ist nicht schwer: gewürfelt in Weckgläser füllen, mit Sud übergießen (gibt`s sogar schon fertig in Kanistern) und dann in den Einkochtopf oder in die Bratröhre des Ofens. Unser Vorrat reicht meistens ca. 1 Jahr (bis zur nächsten Kürbisernte).

    Der Tipp mit dem Kartoffelnetz ist gut, Anett. Werd ich dieses Jahr probieren.

    LG Katzenfee
     
  • Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Größer ist ja auch ein relativer Begriff. Und bei den Kürbissen sind eben 1-2 kg klein.

    Mein Lieblingskürbissuppenrezept:

    Kürbis-Suppe


    800 g Kürbis
    1 Möhre
    3 Zwiebeln
    3 Knoblauchzehen
    2 EL kalt gepresstes Sonnenblumenöl
    500 ml Gemüsebrühe
    400 ml Kokosmilch
    geriebene Muskatnuss
    Cayennepfeffer
    1/2 TL Ingwerpulver oder frisch geriebener Ingwer
    1 EL Honig/ oder Ahornsirup
    Saft von 1/2 Zitrone
    2 EL Kokosraspel

    Kürbis und Möhre würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen, ebenfalls würfeln und in heißem Öl kurz anbraten.
    Mit Gemüsebrühe angießen. Kokosmilch und Gewürze dazugeben.
    20 Min. garen, pürieren und mit Honig abschmecken.
    Man kann noch geröstete Kokosflocken über die fertige Suppe streuen.

    Reicht für eine große Familie oder für mich und Göga max. 2 Tage :grins:
     

    Schneckentempo

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2010
    Beiträge
    717
    Ort
    Salzburg
    Was hältst du von Kürbis-Chutney :confused:

    Ich habe es schon mit zucchinis gemacht, schmeckt prima - süss-sauer-scharf :p
    Da kann ich auch einzelne Chilis verwenden, die ansonsten zu scharf sind.
     

    herbstmond

    Mitglied
    Registriert
    14. März 2011
    Beiträge
    81
    Ort
    Berlin
    Hallo Fini,

    dann koch doch bissel Marmelade damit, die kannst Du dann auch noch für Kuchenfüllungen oder Keksglasuren benutzen.

    Wenn Du Marmelade eher stückig magst, würde ich den Kürbis grob raspeln, wenn es fein sein soll - pürieren.
    Kürbis kannst Du pur zu Marmelade verarbeiten oder mit anderem Obst mischen (Äpfel, Aprikosen, Ananas, Orangen passen zum Beispiel) oder Saft von diesen und in jedem Fall Gewürze wie Zimt, Nelken, Vanille,... Rosinen eignen sich auch,...
    Hab auch schon ´ne Variante mit Kokos gegessen.
    Mit Rotwein, Zimt, Nelken oder Kardamom wird´s winterlich/ weihnachtlich.
    Liköre / Brände passen auch hinein.
    Ingwer dazu bringt noch eine würzige Note.

    Wobei wir dann schon bei Kürbischutney wären...
    Das lässt sich mit Zwiebeln, Chili, Ingwer, Knoblauch, Senfkörnern, Essig usw. herstellen. Ich mag es auch ganz gern mit angemörserter Koriandersaat.
    Aprikosen passen auch im Chutney dazu...

    Oder Kürbissenf... Kürbismuffins... mit Räucherlachs & Käse (z.B. Gorgonzola) füllen, würzen und ab in den Ofen... und Suppe, Suppe, Suppe...

    Ich glaub, ich mag Kürbis... ;-) Deshalb gibt´s den hier auch öfter.

    Ich hoffe, ich konnte Dich neugierig auf eigene Experimente machen.

    Liebe Grüße!
    herbstmond
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    woooow ihr seid super, so werde ich den kürbis mal kochen probieren und nicht nur anbauen weil er soooo schön ist
     

    ninalena

    Mitglied
    Registriert
    20. März 2010
    Beiträge
    22
    Hallo,
    unsere Kinder hatten in der 2.Klasse Kürbisse auf dem Schulhof gesetzt und dann auch viele geerntet. Die Lehrerin sammelte Rezepte, lud helfwillige Mütter ein und wir machten mit den Kindern, in Kleingruppen ,folgendes:
    Marmelade
    Puffer
    Suppe
    Mixpüree aus Kartoffeln und Kürbis
    und am leckersten fand ich Kürbisbrot.
    Leider habe ich die Rezepte nicht mehr, aber Tante g.....e hilft Dir bestimmt.

    Guten Appetit
    Lena
     

    Tomatenchili

    Mitglied
    Registriert
    09. Nov. 2009
    Beiträge
    437
    Ort
    Korschenbroich, Niederrhein
    Hallo zusammen,

    Buchtips (Sind echt super):

    Lieblingsrezepte mit Kürbis: Die besten Rezepte zum Kochen, Backen, Einmachen von Rosemary Moon

    Das große Buch vom Kürbis von Michel Brancucci (Mit tollen Sortenbeschreibungen)

    Die Rezepte koche ich (fast) alle mal durch im Herbst.

    Gruß,
    Bastian
     

    Kagari

    Neuling
    Registriert
    21. Aug. 2011
    Beiträge
    4
    Ort
    östl. Niedersachsen
    Hallo,

    ich mach aus Kürbis fast ausschließlich Suppen - u.a. diese hier:

    Toskanische Kürbissuppe mit Reis

    4 Portionen

    1 EL Olivenöl, extra nativ
    1 kleine Zwiebel, gehackt
    500 g Kürbisfleisch, gewürfelt (z. B. Hokkaido)
    2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
    125 ml fettarme Milch
    ca. 1 l Gemüsebrühe
    100 g frischer Blattspinat
    300 g gekochter Naturreis
    Salz, Pfeffer

    Zwiebeln und Kürbis im Olivenöl andünsten, Kartoffeln beifügen. Mit Milch und Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und bei kleiner Hitze weich kochen. Spinat zufügen, 2 Min. köcheln lassen. Suppe pürieren, Reis zugeben und zusammen aufkochen. Je nach Konsistenz mit Gemüsebrühe verdünnen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Servieren evtl. mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
     

    Schneckentempo

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2010
    Beiträge
    717
    Ort
    Salzburg
    Das sind zwar keine Hokkaidos sondern Ölkürbisse :grins:, bei uns ist die Kürbisernte in vollem Gange :)
     

    Anhänge

    • DSC00161.jpg
      DSC00161.jpg
      609 KB · Aufrufe: 123

    kürbisundtomate

    Mitglied
    Registriert
    16. Mai 2010
    Beiträge
    438
    Ort
    Süddeutschland
    Hallo Fini!

    Kennst du Kürbis-Kartoffelpüree? Sehr lecker, einfach die
    Hälfte der Kartoffelmenge (oder mehr oder weniger, je nach Geschmack) durch Hokkaido ersetzen. Ich geb den Kürbis zu den Kartoffeln ins Kochwasser, nachdem diese ein paar Minuten vorgekocht wurden, Kürbis ist ja schneller gar als Kartoffeln.

    Ist sehr sehr lecker und sieht toll aus! Wie viele Kürbisse hast du denn? Ich finde, davon kann man gar nicht genug haben!


    Grüßle!


    Margit
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    pürree werd ich probieren, klingt super!

    aber ob die Kids mir orangenen Pürree essen ...
     
  • Oben Unten