Sonnenhut Echinacea 2014

  • Ersteller Ersteller goldi1965
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe allerdings nur wie bei Rosen angehäufelt.
Aber was die Kennzeichnung der Pflanzen angeht, wundert mich nichts mehr.
Habe mal eine gekauft, die war als Sonnenhut gekennzeichnet und war sogar nur einjährig und gar keine Staude.

Das hat man ja zu oft mir den Angeboten aus den Baumärkten, ich denke das sind überdüngte und treibhausverwöhnte Pflanzen und nicht für das "rauhe" Gartenklima gedacht.....
Aber mit den Echis ist schon ein Ding....die waren allen vom Nie.....
werde da mal das Kleingedruckte lesen....
 
  • Das hat man ja zu oft mir den Angeboten aus den Baumärkten, ich denke das sind überdüngte und treibhausverwöhnte Pflanzen und nicht für das "rauhe" Gartenklima gedacht.....
    Aber mit den Echis ist schon ein Ding....die waren allen vom Nie.....
    werde da mal das Kleingedruckte lesen....


    Meine ausgebliebenen Echi's waren nicht alle aus der Baumschule, Gerd.
     
    Ich hab meine auch nicht abgedeckt, sie stehen im Kiesbett.
    Meine sind aus verschiedenen Geschäften und es ist keine ausgefallen.
    Bei diesem Winter ging das auch gar nicht.
    Eure Ausfälle müssen also andere Gründe haben.
     
  • IMG_0004.webp
    der gelbe steht in den Startlöchern
     
  • Hallo Beni,

    winterhart ist der Sonnenhut auf jeden Fall. Er soll laut Pflanzanweisung im Winter nicht zu nass werden und man soll daher einen Tontopf drüber stülpen.
    Im Frühjahr auf Schneckenfraß achten ist noch ein Vorschlag.
    Zum Versamen kann ich keine Meinung beisteuern, da ich meine erst letztes Jahr gepflanzt habe. Sonnenhüte (keine Meinung ;) )
    Ich habe allerdings einen Mix-Topf, wo jetzt schon wieder zwei verschiedenfarbige Echis blühen. Muss hier irgendwo auch zu sehen sein, wenn du mal schauen möchtest.

    Hallo Goldi,

    herzlichen Dank für deine Antwort!

    Hmm, nachdem was ich gerade oben gelesen habe, scheinen die Sonnenhüte zu machen was sie wollen. Ne Spaß beiseite: sollte ich mir mal wieder andere als rosafarbene Echis kaufen, dann kriegen sie einen Winterschutz und ich werde den Boden mit Kies abmagern. Vielleicht mögen sie zwar warme Winter, aber keine feuchten Füße??

    (Im Mom kauf ich auf keinen Fall neue Echis, weil ich sauer auf sie bin *gg*. Dabei habe ich gerade heute soooo schöne Farben gesehen)

    Lieben Gruß an dich :cool:
    Beni
     
    Ich kaufe immer wieder neue Echis, sie sind einfach zu schön.

    Hab' lachen müssen: Meine 'Hot Papaya' scheint ein Mauseopfer geworden zu sein, sie ist weg. Dafür hat der Nachbarort seine Rabatten zwischen den Fahrspuren mit Papayas bepflanzt!
    :grins:

    So kann ich sie wenigstens sehen.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Hier ein paar, die wiedergekommen sind. Hoffentlich werden mal dickere Horste draus. Immer nur zwei, drei Stengel sind mir auf Dauer zu wenig.

    Pink Shuttles

    P1140877.webp

    Namenlose, Sämling im 2. oder 3. Jahr

    P1140935.webp P1150034.webp

    Purpurea

    P1140958.webp P1140100.webp

    P1150376.webp

    Echinacea purpurea 'Alba' und normale rosafarbene

    P1140936.webp P1140101.webp

    Secret Romance?

    P1150358.webp

    Irresistible, bisserl schepp

    P1140104.webp

    War ja klar, dass vor allem die ROSAfarbenen bei mir noch da sind :-P

    Neu sind die hier:

    Tomato Soup

    P1140825.webp P1150334.webp

    Honeydew

    P1140740.webp

    P1140743.webp P1140744.webp

    Marmalade

    P1140937.webp

    Nochmal Raspberry Truffle, schaut doch eigentlich aus wie oben die erste, die Pink Shuttles, oder?

    P1140739.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Ich hatte am Samstag ein sehr langes und interessantes Gespräch mit einem ansässigen (Eingeweihten wohl durchaus bekannten;)) Gärnter, der sich unter anderem auch mit der "Rückzüchtung" von (hochgezüchteten) Echinacaen beschäftigt und sich sehr kritisch über diese Exemplare geäußert hat, die kaum einen strengeren Winter hier bei uns überstehen.
    Diese Exemplare tauchen immer wieder kurzfristig in den Gartencentren und auch Märkten auf - für teures Geld - im nächsten Jahr: niente!
    Da bei mir in den letzten Jahren die hochgezüchteten und teuer eingekauften Echinacaes kaum überlebt bzw. nicht optimal geblüht haben, habe ich mich schon seit einigen Jahren entschlosssen, "zurück zu den Wurzeln" zu gehen.
    In diesem Gärtner hab ich den idealen "Partner" gefunden, der "rückzüchtet" und so Echinaceas schafft, die auch über viele Winter unser bayerisches Klima überdauern - natürlich im entsprechenden Substrat.
    Was auch erfreulich ist: ihm ist es gelungen, niedrige E. zu züchten, die man in den Beetvordergrund setzen kann.
    Auch wenn in meinem Garten immer noch die sehr zuverlässigen Echinacea purpurea wachsen und gedeihen, habe ich in den letzten Jahren vermehrt auch Echinacea pallida und paradoxa gepflanzt.
    Bilder folgen morgen - Digi -Akku ist leider leer.


    LG
    maryrose
     
    Ihr habt mal wieder tolle Bilder von Euren Echi's eingestellt

    @ Billa,
    ich glaub, Du hast Recht. Man kann nicht immer alles auf das Wetter/Klima schieben.
    Deine Double Pink kommt auch, zwar zoegerlich, aba se kuett :grins:

    @ Maryrose,
    mit dem "ueberzuechten", das hat wohl in den letzten Jahren stark zugenommen. Aber die neuen Sorten sehen ja auch wirklich klasse aus.
    Was mich persoenlich aergert, die Gefuellten kann man leider nur ueber Teilung vermehren. Da gibt's keine Samen.

    Ich muss mich uebrigens berichtigen, die Secret Joy, die Tangerine Dream und die Maui Sunshine kommen auch.
    Sine zwar nur ein paar Blaettchen, aber sie sind nicht tot.

    Was ich heute entdeckt hab, hat mich fast umgehauen.
    Eine Echi, also von Farbe kann man da kaum sprechen.
    Ein Hauch von roseeee, aber wirklich nur ein Hauch.
    Ich hab mal versucht diesen Hauch auf den Bildern festzuhalten.
    Wo die herkommt, wie sie heisst, keinen blassen Schimmer
     

    Anhänge

    • _Ein Hauch rosef..webp
      _Ein Hauch rosef..webp
      191,7 KB · Aufrufe: 75
    • _Ein Hauch rosefarben.webp
      _Ein Hauch rosefarben.webp
      168,5 KB · Aufrufe: 101
  • Hier wächst etwas wunderbares heran.

    comp_DSC02053.webp

    Aus der Green Envy wächst eine rosa Blüte, aber Envy hat sich toll entwickelt.

    comp_DSC02054.webp
     
  • Leute, gaaanz ehrlich.
    Ich hab keine unanstaendigen Witze erzaehlt.
    Gestern hab ich doch 2 Bilder eingestellt, die Echi sieht heute anders aus :confused:
     

    Anhänge

    • _Ein Hauch rosefarben.webp
      _Ein Hauch rosefarben.webp
      168,5 KB · Aufrufe: 83
    • _Ein Hauch rosef..webp
      _Ein Hauch rosef..webp
      191,7 KB · Aufrufe: 80
    • _Sohut hellrosa.webp
      _Sohut hellrosa.webp
      219,5 KB · Aufrufe: 85
    • _So.hut hellrosa.webp
      _So.hut hellrosa.webp
      171,3 KB · Aufrufe: 81
    moin zusammen,
    die Echis kommen in diesem Jahr ganz gut,
    allerdings nur die, die ich schon seit einigen Jahren
    in den Beeten stehen habe. Die "Neuzugänge" aus
    letztem und vorletztem Jahr..... futsch, nix von zu sehen :-(
     

    Anhänge

    • Agastache_Phlox_Ruten_Weiderich_Echi_pink_lila_blau_purple_700.webp
      Agastache_Phlox_Ruten_Weiderich_Echi_pink_lila_blau_purple_700.webp
      599,2 KB · Aufrufe: 68
    • Echi_Orange Marmelade_700.webp
      Echi_Orange Marmelade_700.webp
      465,9 KB · Aufrufe: 94
    • Echi_Hot Pepper2_600.webp
      Echi_Hot Pepper2_600.webp
      333,5 KB · Aufrufe: 81
    Ich hatte mir von den 7 gekauften Echi's eine Liste mit Bildern erstellt,
    davon sind verschwunden Coup Soleil, Eccentric, Irresistible, Marmelade.
    Komisch, 3 gefuellte Sorten.
     
    Heute kommen von mir auch mal wieder ein paar neue Bildchen
    meiner Echis.
     

    Anhänge

    • P1140958.webp
      P1140958.webp
      158,1 KB · Aufrufe: 67
    • P1150009.webp
      P1150009.webp
      254,3 KB · Aufrufe: 74
    • P1140961.webp
      P1140961.webp
      153,8 KB · Aufrufe: 71
    • P1140946.webp
      P1140946.webp
      349 KB · Aufrufe: 71
    • P1140947.webp
      P1140947.webp
      117,2 KB · Aufrufe: 85
    • P1150008.webp
      P1150008.webp
      142,7 KB · Aufrufe: 79
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten