Hier ein Auszug aus dem heutigen Rundbrief von Sarastro, anlässlich einer Echinazea Sichtung.
Es ist mir heute ein großes Anliegen, dir einmal vor Augen zu führen, wie niederschmetternd manches Mal so ein Sichtungsergebnis sein kann. Vor drei Jahren wurden 63 Sorten von Sonnenhut-Neuzüchtungen (Echinacea-Hybriden) an 6 unterschiedlichen Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich aufgepflanzt, um ihre Dauerhaftigkeit und ihren Gartenwert zu testen. Jämmerliche drei Sorten bekamen 3 Sterne als „Vorzügliche Sorte“, also die höchste Bewertung, 10 Sorten bekamen 2 Sterne, einen Stern bekamen 9 Sorten. 5 Sorten wurden aufgrund ihrer ungewöhnlichen Blüten als Liebhabersorte eingestuft. Der große Rest aber fiel durch den Rost und wurde daher als „Entbehrlich“ eingestuft, das sind verbliebene 36 Sorten! Schlechtes Wachstum und Ausfälle schon im zweiten Standjahr führten zu solchen Ergebnissen!
Dabei war ersichtlich, dass in Wilfleinsdorf die Ergebnisse der Echinacea noch am besten abschnitten, da hier im pannonischen Osten Österreichs der Boden und das Klima für den Roten Sonnenhut wie geschaffen ist. Obgleich auch hier bei manchen Sorten große Ausfälle sichtbar waren, versagten sie an anderen Sichtungsorten dagegen völlig. Für mich eine gewisse Genugtuung, da ich dieser kritiklosen Sonnenhut-Sortenflut schon immer sehr skeptisch gegenüber stand und sie eher als „Blumenstrauß mit Wurzeln“ betrachtete. Ist ja auch okay, aber leider wurden sie jahrelang unter dem Vorzeichen „Spektakuläre, neue Gartenstaude - Dauerhaft und winterhart“ zu Unmengen verkauft. Dass dies nur für einige ältere Sorten zutrifft, erstaunte die Teilnehmer der Sichtungstagung nur wenig und der Kunde weiß am allerwenigsten darüber bescheid! Manche der gefüllten Sorten erinnerten mich immer schon an flatterige Schießbudenblumen, aber Degustibus…Und jedes Jahr kommt ein Schwung neuer Echinacea-Sorten dazu. Man fragt sich schlussendlich, welche Sorte wird wohl über Jahre Bestand haben? Züchtung und Sichtung im Sinne von einer wertvollen Gartenstaude oder nur einer schnelllebigen Gartencenterstaude, dass ist hier die Frage!
Wenn es nicht gestattet ist, bitte enfernen!