Sommerzeit - Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Kaum zu glauben, wie unherbstlich es bei dir aussieht, Anne! Da kann ich nur neidisch werden. In welch gesegneter Gegend wohnst du?!

Wirklich schön, deine Gartenbilder. Bei mir blühen noch Rosen, aber so satte grüne Blätter haben die schon längst nicht mehr.
 
  • Ich habe auch noch ein paar, die eher zum Sommer als zum Herbst passen. :cool:

    Glockenblumen
    P1220224.webp

    P1220227.webp

    Kerzenknöterich
    P1220273.webp

    Sommerflieder
    P1220266.webp

    Kapuzinerkresse
    P1220304.webp

    Saxifraga cortusifolia 'Black Ruby', Erstblüte, Neupflanzung - freu mich!
    P1220327.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Kerzenknöterich und Kapuzinerkresse blühen bei mir auch noch sehr, und das seit Monaten! Und die Nachtkerzen, wenn auch weniger üppig. Ach und die Levkojen! Alles tolle Langzeitblüher.

    Meine Buddleja hat sich allerdings schon vor drei Wochen verabschiedet. Hat anscheinend die gleiche Farbe wie deine, Billa. Gratuliere zur neuen Blüte! :grins:Ist jedesmal aufregend, wenn was neues loslegt, findste sicher auch?
     
  • Nee, Gerd, das ist spektakulär! ;) Zeig doch mal!
    Fini hat auch so spät blühende Iris gehabt, Rosabel, Villa und ich haben verirrte sommerblühende Christrosen, viele haben überfleißige Primeln...spinnen alle bissel, die Blumen.



    Meine Buddleja hat sich allerdings schon vor drei Wochen verabschiedet. Hat anscheinend die gleiche Farbe wie deine, Billa. Gratuliere zur neuen Blüte! :grins:Ist jedesmal aufregend, wenn was neues loslegt, findste sicher auch?

    Aber ja! Das ist eins der letzten Nachblütchen, denke ich. Hat mich ganz arg gefreut!
     
  • Kokardenblume mag mi ned , ebenso die Vanilleblume , okay ich seh mir die Hübschen bei anderen an . :love:
    Bei Lavi zum Beispiel
     
    @jola
    bei meinen Fotos verstärke ich leicht den Kontrast
    und manchmal auch die Helligkeit,
    doch die Farbe bleibt unverändert.
    Dieser Rittersporn leuchtete uns schon von weitem entgegen.:)

    @Rosabelverde
    Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Muskattellersalbei ist.
    Vielleicht Diptam?

    DSCF4881 (2).JPG
    Der Muskattellersalbei stand ziemlich vereinzelt,
    während die im vorigen Post gezeigte Blume ein ganzes Beet vereinnahmte,
    deshalb konnte ich auch nicht näher ran zum knipsen,
    sondern nur sehr stark zoomen.

    Beim nächsten Besuch knipse ich mal das ganze Beet.

    Taubenschwänzchen im Schaugarten am Phlox
    DSCF2882.JPG DSCF2885.JPG

    In meinem Garten sah ich eines an der Spornblume und mein Foto ruhte am PC. :roll:
    Grüße Guiseppe
     
  • Zurück
    Oben Unten