Sommerzeit - Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Wunderbare Fotos gibt es hier wieder.
Am Samstag konnte ich auch mal wieder nach dem vielen Regen in den
Garten. ich habe euch ein paar bildchen mitgebracht.
 

Anhänge

  • P1150862.webp
    P1150862.webp
    195,3 KB · Aufrufe: 116
  • P1150845.webp
    P1150845.webp
    113,3 KB · Aufrufe: 109
  • P1150795.webp
    P1150795.webp
    108,4 KB · Aufrufe: 106
  • P1150832.webp
    P1150832.webp
    84,4 KB · Aufrufe: 109
  • P1150878.webp
    P1150878.webp
    112 KB · Aufrufe: 112
  • P1150873.webp
    P1150873.webp
    420,7 KB · Aufrufe: 123
  • P1150880.webp
    P1150880.webp
    175 KB · Aufrufe: 112
  • P1150882.webp
    P1150882.webp
    482,1 KB · Aufrufe: 110
  • moin zusammen,
    endlich legt er los.... der 'Fireball'!
    Die Blüte hat die Größe und Tiefe eines Suppentellers....
    und es hat jede Menge Knospen.
    Ich hoffe, dass sich die Temps noch mal stabilisieren,
    damit ich von diesem tollen Hibiscus noch was habe diesen Sommer/Herbst.

    Hibiscus Fireball_dunkelrot_einzeln_Blüte_2_640.webp

    Euch allen einen guten Start in die Woche...
     
    moin zusammen,
    endlich legt er los.... der 'Fireball'!
    Die Blüte hat die Größe und Tiefe eines Suppentellers....
    und es hat jede Menge Knospen.
    Ich hoffe, dass sich die Temps noch mal stabilisieren,
    damit ich von diesem tollen Hibiscus noch was habe diesen Sommer/Herbst.

    Anhang anzeigen 414951

    Euch allen einen guten Start in die Woche...



    Guten Morgen Eva-Maria, einen guten Start in die neue Woche wünsche ich dir auch!

    Ist das der Sumpfhibiskus?

    So ein schönes Rot!
     
  • Moin Melitta,
    schimpft sich "Riesen-Stauden-Hibiskus"...
    von "sumpf" weiß ich nix :-)


    Danke Eva-Maria, mich hat die Suppenschüsselgröße irritiert;)

    wir hatten schon 3 Sumpfhibiskusse, leider gingen alle über den Jordan,:schimpf: obwohl die Pflegehinweise eingehalten wurden.

    Luftlinie 150 m weiter (Nachbarsgarten) gedeiht es schon seit Jahren!


    IMG_4796-WM.webp
     
  • Egal, sieht jedenfalls sehr toll aus :):)

    Hab heute meinen ersten Urlaubstag genutzt und mal morgens Bilder gemacht,
    GsD war´s trocken aber dammich kalt, 11 Grad Ende August sind viel zu wenig ...

    DSC_2306.webp DSC_2338.webp DSC_2310.webp DSC_2337.webp DSC_2335.webp DSC_2332.webp DSC_2311.webp DSC_2331.webp DSC_2330.webp DSC_2305.webp DSC_2319.webp DSC_2309.webp
     
    Gefallen mir wieder alle super, eure Fotos und Motive! Aaah, der Suppenteller, der schöne...*herz*

    Gerd, das Farn-Foto mit dem Storchschnabel und das Schafgarben(?)-Bild sind zauberhaft.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Ha, also ist es Farn? Gerd, das wollte ich dich nämlich grad fragen. Finde das Bild auch toll und wüsste gern, wie der Farn darauf heißt, denn den kann ich mir hier gut in den Garten illustrieren, ebenfalls mit Storchschnabel garniert.

    Müsste ne Art von Hirschzungenfarn sein...Gab´s mal bei O.., hab gedacht für das Geld... sind sogar schon über zwei Winter gekommen...:)
     
    Über den Mittag schnell erwischt, die Spätsommersonne...

    SAM_5288.webp SAM_5287.webp

    SAM_5295.webp SAM_5297.webp

    SAM_5298.webp

    ...jetzt ist sie schon wieder weg.

    SAM_5294.webp
     
    Wow, Uschi!, mit deinem 1. Bild ist dir ja ein interessanter Kommentar gelungen - wenn ich nicht falsch hingekuckt habe, sehe ich da nämlich zum ersten Mal einen Rosenkäfer an einer Rose. Haben wir hier nicht schon irgendwo diskutiert, ob diese hübschen Tierchen nicht vielleicht nur so heißen, aber mit Rosen gar nichts am Hut haben?

    Im hiesigen Garten hab ich zwar jetzt schon öfter Rosenkäfer gesehen, aber an den Rosen noch nie.
     
    Wow, Uschi!, mit deinem 1. Bild ist dir ja ein interessanter Kommentar gelungen - wenn ich nicht falsch hingekuckt habe, sehe ich da nämlich zum ersten Mal einen Rosenkäfer an einer Rose.


    Jetzt wo du`s sagst, seh`ich auch zum ersten Mal!:grins:(also gestern..., sah.)

    In die ganz gefüllten Rosen werden sie wohl kaum Reinkrabbeln, denk`ich mir, zu dieser Halbgefüllten scheint sich der Rosenkäfer aber hingezogen gefühlt zu haben.:)
     
    Die Prunkwinden wollen dieses Jahr einfach nicht blühen. Das ist an allen 4 Stellen, wo sie bei mir wachsen, das gleiche. Blätter en masse, aber Blüten nur mal hier und da eine. Komisch. Dabei sind sie voller Knospen, die aber oft, anstatt aufzugehen, einfach umfallen. Schade, aber auch die geschraubten Knospen sehen schick aus. Aus dieser mit ihren pastelligen Farben wird eine knallblaue Blüte.

    BlmnMakro (16).webp


    Dagegen die Wunderblumen unterhalten mich wieder mal prächtig. Diese hier hat sich alle Blütenfarben des Vorjahrs einverleibt, als ich rote, weiße, gelbe und pinke hatte.

    BlmnMakro (17).webp
     
  • Zurück
    Oben Unten