Sommerzeit - Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Diese Blümchen hab ich mir schon geholt:

    image.webpimage.webp

    image.webpimage.webp
     
  • Steffi, was ist denn das auf deinem letzten Foto? Sieht toll aus! Bin auf die Blüten neugierig.


    Uschi, dein Akanthus ist hinreißend! Den wollte ich auch schon mal gern haben, hab mich aber von einer Pflegeanleitung abschrecken lassen ... ist wohl nichts für das hiesige Klima. :(
     
    Schön, Steffi!

    Agapanthus liebt Wurzeldruck, blüht dann besser. Meiner hat heuer doppelt so viele Blüten wie letztes Jahr: 6 Stück. Dabei ist er so ein Riesenteil, dass er mir auch 20 Blüten hätte schenken können, der faule Strick.
    :mad:

    P1130810.webp P1130811.webp

    Richtig blau sind auch die Tagblumen, kennst du die?

    CIMG8655.webp

    Samen sich bei mir unermüdlich aus, so dass ich jedes Jahr welche habe. Wenn du magst, pack ich dir ein paar kleine mit rein, die kommen grade aus der Erde.

    Glockenblumen hast du sicher, oder? Sonst hätt ich noch die pfirsichblättrige Glockenblume in blau für dich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Uschi, dein Akanthus ist hinreißend! Den wollte ich auch schon mal gern haben, hab mich aber von einer Pflegeanleitung abschrecken lassen ... ist wohl nichts für das hiesige Klima. :(


    Ich weiss nicht, was für eine Sorte es genau ist, Rosabel, auf alle Fälle ganz unkompliziert und hat hier auch schon einen sehr kalten Winter ohne speziellen Schutz überstanden, sein Standort ist allerdings etwas geschützt. Ich denke, du könntest es ruhig versuchen.


    Gestern sehr regnerisch

    SAM_4807.webp

    SAM_4805.webp

    Heute ein bisschen herbstlich anmutend, und die Pflanzen südseits sind bald gänzlich zugesponnen.

    SAM_4820.webp

    SAM_4817.webp

    SAM_4814.webp

    Es soll heute noch heiss werden. Die kleinen Sonnen des Mädchenauges sind schon da.

    SAM_4809.webp
     
    Hübsches Mädchenauge, Uschi! So langsam freunde ich mich mit dieser Pflanze auch an.

    Bisschen rosa...

    Campanula punctata, zweite Runde - rechts zitronige Agastache, namenlos
    P1130765.webp P1130769.webp

    Astilbe und Rosenmeister (der blüht immer noch!)
    P1130767.webp P1130771.webp

    Pinkfarbene Indianernessel
    P1130887.webp

    Meine im April erstandene Sumpfprimel blüht prima und lange. Sogar ohne Sumpf. :rolleyes:

    P1130759.webp P1130761.webp

    Kermesbeere
    P1130788.webp

    Ritzelflitzer
    P1130910.webp

    Cranberry
    P1130762.webp

    P1130763.webp P1130764.webp

    Margeriten
    P1130779.webp

    Gestern war wieder ein herrlich heißer Sommertag bei uns.

    Grüßle
    Billa
    :cool:

    Nachtrag: @Steffi, guck dir mal Mannstreu (Eryngium) an, total blau!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Steffi, was ist denn das auf deinem letzten Foto? Sieht toll aus! Bin auf die Blüten neugierig.

    Das ist Enzian.. Hab ihn Nachmittags mit offenen Blüten gekauft und am nächsten morgen waren sie fast zu.
    Fand ich interessant:grins:


    Uschi, dein Akanthus ist hinreißend! Den wollte ich auch schon mal gern haben, hab mich aber von einer Pflegeanleitung abschrecken lassen ... ist wohl nichts für das hiesige Klima. :(

    Schön, Steffi!

    Agapanthus liebt Wurzeldruck, blüht dann besser. Meiner hat heuer doppelt so viele Blüten wie letztes Jahr: 6 Stück. Dabei ist er so ein Riesenteil, dass er mir auch 20 Blüten hätte schenken können, der faule Strick.
    :mad:

    Anhang anzeigen 402517 Anhang anzeigen 402518

    Richtig blau sind auch die Tagblumen, kennst du die?

    Anhang anzeigen 402516

    Samen sich bei mir unermüdlich aus, so dass ich jedes Jahr welche habe. Wenn du magst, pack ich dir ein paar kleine mit rein, die kommen grade aus der Erde.

    Glockenblumen hast du sicher, oder? Sonst hätt ich noch die pfirsichblättrige Glockenblume in blau für dich.

    Was heißt denn Wurzeldruck:confused:

    Also Mannstreu ist auf dem ersten Blick nicht so mein Ding, was nichts zu bedeuten hat!! In Sachen Blumen hab ich schonmal öfters nach mehrmaligem hinsehen meine Meinung geändert, schmunzel...
    Hach, jetzt hab ich vergessen nach den anderen zu googeln! Hab's doch nicht so mit Namen:d
     
    Also Mannstreu ist auf dem ersten Blick nicht so mein Ding, was nichts zu bedeuten hat!! In Sachen Blumen hab ich schonmal öfters nach mehrmaligem hinsehen meine Meinung geändert, schmunzel...

    Bei mir dasselbe *grins* - und Mannstreu wollt ich anfangs auch nicht. Was soll ich sagen, ich hab' jetzt welche.

    Wurzeldruck bedeutet: Die Pflanze will eng in einem zu kleinen Topf sitzen, so dass an ihren Wurzeln kein Freiraum herrscht.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Hübsches Mädchenauge, Uschi! So langsam freunde ich mich mit dieser Pflanze auch an.


    Sie ist aber eine Wucherin, Billa! Verträgt aber viel Trockenheit und ist lange Zeit fröhlich.

    Schöne rosa Blüten von dir!


    Inzwischen ziemlich, ja!:grins:
    Diese Hortensie kenne ich nur blau, war immer so ohne spezielle Zugaben. Im Vordergrund italienisches Leinkraut.

    SAM_4826.webp

    Nach einem herbstlichen Nebelschwadenmorgen kam am Mittag der Sommer zurück. Und gegen Abend summte, brummte und zirpte es, als sei er gar nie weg gewesen. Achterbahn der Temperaturen...

    SAM_4829.webp

    SAM_4831.webp
     
  • Danke für deine Antwort, Uschi. Ist zu rauh hier herum, fürchte ich, mit Stürmen und sonstigen Wetterunbilden, so dass ich mich an den Akanthus nicht rantraue. Würd mich aber über weitere Bilder von deinem enorm freuen! :cool:
     
    Gesammelt in den letzten Tagen :)

    BM Rose 140702.webp

    Allium 140702.webp

    Black Baccara 140701.webp

    Tagetes 140701.webp

    letzten Samstag gab es eine Aktion bei unserem bevorzugten Gartencenter. Ab einem Mindesteinkauf von 25,00 Euro gab es wahlweise entweder eine Beetrose oder eine Kletterrose gratis. Dieses Angebot konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen :grins: und so ist meine Wahl auf die white Cover/ Kent gefallen.

    Gift 140702.webp

    Ballonblume 140701.webp

    Baumarkt Schn_140701.webp
     
    So bin wieder da und hab gegoogelt.
    Also die Tagblume gefällt mir:) Und wenn du Samen über hast,
    nehme ich gerne welchen!!
    Und die Glockenblume habe ich an verschiedenen Stellen, hast recht gehabt Billa:grins:
    Außerdem noch vielen Dank für die Erklärung. Hätte die Lilie fast im Garten ausgepflanzt ;)
     
    Wunderschöne Aufnahmen, Gabi, wie immer! Die 'Black Baccara' hat ja eine tolle Farbe!

    Hihi, und ein prima Schnäppchen hast du auch gemacht. *mitfreu*

    Steffi, Samen der Tagblume habe ich nicht, aber Jungpflänzchen. ;)
    Bartfaden und Stockrose
    P1130957.webp P1130965.webp

    Löwenmäulchen und englische Rose
    P1130955.webp P1130949.webp

    Habe gestern mal tief in die Stachelbeerhecke gegriffen...autsch.

    P1140013.webp P1140014.webp


    P1140022.webpP1140015.webpP1140036.webp

    P1140016.webp P1140016.webp

    P1140017.webp P1140021.webp

    P1140023.webp P1140024.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Hi Billa,

    die Black Baccara ist ne kleine Zicke und gehört damit nicht zu meinen uneingeschränkten Lieblingsrosen aber wenn sie denn mal Blüten hat ist die Farbe schon klasse.

    Schade, bist ein bisschen spät dran mit Deiner Früchtekomposition sonst hätte eine Aufnahme noch in den Foto Wettbewerb gepasst :)
     
    Hast mich grade richtig happy gemacht...die Sonnenbraut verträgt Trockenheit? Wird umgehend in die Hitze versetzt. Oder doch erst im Herbst...?


    Sonnenbraut passt gut, denn sie verträgt viel Hitze und Trockenheit!;)
    Aber weil auch die Robustesten mal schlapp machen können, ich würde sie erst im Herbst verpflanzen.

    P.S.: Die Wurzeln sind bei Knabberern sehr beliebt! Mein Mädchenauge wurde durch Maus&Co. an einer Stelle gnadenlos dezimiert. Jetzt knusperts nicht mehr des Nachts, schätze, die hat sich überfressen...:rolleyes::grins:
     
    Würd mich aber über weitere Bilder von deinem enorm freuen! :cool:


    Die Blätter vom Akanthus sollte man wohl noch zeigen, Rosabel, weil sie früher in Kapitellen oder anderen ornamentalen Darstellungen verwendet wurden. Habe ich ja alles überhaupt nicht gewusst, aber wegen deinem Interesse ein wenig nachgelesen.;)

    Hier ist er also mit seinem Blattwerk und die Blüten aus der Nähe.

    SAM_4842.webp

    SAM_4844.webp



    Ich habe meinen Akanthus aus einem älteren Garten, der komplett neu angelegt wurde. Ob`s wohl möglich ist, dass er vor 30, 40 Jahren mehr in Mode war? So wie auch diese hier, die Palmlilie?
    Auch Gärten und Pflanzen unterliegen ja Modeströmungen.

    SAM_4845.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten