O.v.F.
0
Hallo Dieter!
Das kenn ich gut, gerade die "Jungskrankheit".
Sich im Unterricht mit allen möglichen Dingen beschäftigen, nur nicht mit schreiben....
Und da leider in den ersten beiden Schuljahren das "Schönschreiben" und "Vielmalen" eine grosse Bedeutung hat, ist für die Jungs nicht gerade förderlich. Oftmals hapert es bei ihnen mit der Feinmotorik und, obwohl sie sich wirklich Mühe geben, erhalten sie meistens keine lobenden Stempel von den Lehrkräften.
Und ist es nicht so, dass einige Lehrkräfte am liebsten "angepasste" Kinder unterrichten, und denjenigen, die nicht ins Schema F passen, Medikamente verschrieben werden. um sich selbst den Lehreralltag zu erleichtern.
Übrigens Dieter, ich finde es ganz toll, dass Du Deine Tochter so unterstützt und Dich so intensiv um Deinen Enkel kümmerst!
Hallo Sabine,
das mit dem "Schönschreiben" ist bei Jonas noch so, als ob ein Sturm über die Buchstaben geweht sind, so von schief nach schräg

Medikamente werden nur verschrieben, wenn er krank ist und nicht um von der Jungskrankheit geheilt zu werden.
Ja Sabine, wir unterstützen die Tochter und Jonas wo wir können, denn ich sage immer:
"Nur die Familie kann helfen und die Familie ist eine feste Burg"
Ich möchte auch ein guter Opa sein.
Für Jonas bin ich :
Spielkamerad,
Sparringspartner (der immer der Verlierer ist)
Auskunftsbüro,
Opataxi
und vieles mehr