sind noch mehr Pferdebesitzer da?

pepper

0
Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
122
Ort
Mittelfranken
bin kein freund von diesen diversen pferdeforen und viell. findet sich hier ja jemand für einen pferdigen austausch??
 
  • hallo pepper,

    dann will ich mich hier auchmal als Pferdebesitzer outen :p

    für pferdigen austausch immer bereit, hehe

    LG kikki
     
    Hallo,

    der heiße Sommer macht unseren Tieren in diesem Jahr sehr zu schaffen. Wir holen sie oft tagsüber rein und bringen sie nachts auf die Koppel.
     
  • Hallo Pepper,

    ja, Trakehnerin, schon 24 Jahre alt, aber trakehnermäßig voll gut drauf, heißt, mit dem Kopf immer durch die Wand voll Leidenschaft!:)
     
  • Oute mich auch.
    Ich habe 2 Shettys und einen undefinierbaren Mix von Isi & Co.

    Grüße,
    Heidi
     
    Hallo

    jup wir haben auch 1,5 Pferde !!!

    Unser Pony 125 cm 19 Jahre seit 15 Jahren bei uns und ein Pferd
    6 jahre und seit 2,5 Jahren bei uns

    !! IMG_0039.JPG
     
  • Heupferde zählen nicht, oder?:(

    Grüße
    Stefan, der gerade eins auf der Schulter hatte...
     
    tja stefan, wenn du sie satteln oder einspannen kannst-dann ja*ggg*.
    so ein viererzug heupferde hat bestimmt auch seine reize.


    @ beaty und kiki

    was habt ihr denn für rassen?

    ich habe einen pintowallach der ist jetzt 9 jahre und meistens völlig bekloppt (bilder lade ich nachher hoch) ist ne mischung aus criollo und weissdergeierwas.
    dann habe ich eine RB, denn kenne ich seit seiner geburt, das ist ein einfarbiges paint . der besitzer ist ein freund und möchte nun mal seine rente ohne pferde geniessen und hat sie zu uns gestellt. dazu gehört noch ein isländer, der aber aufgrund diverser krankheiten nicht mehr reitbar ist,.

    zur herde gehören noch 2 paints von meiner freundin und von einer bekannten eine knabistute und ein quarter.

    unsere sind ganzjährig im offenstall und seit mai nur noch auf koppel.
    die bremsen sind dieses jahr echt der hammer und wir haben uns nun selber eine mischung aus kadaveröl zur bremsenabwehr gemacht.

    damit gibts keine bremsen und keine freunde mehr.:D
     
    Ich hatte 17 Jahre lang ein schwarzes Trakehner-Araber-Stütchen namens Lucy. Sie war ein kleiner Wirbelwind. Charakter eher vom Trakehner, also etwas nervös und Schnelligkeit vom Araber, leider auch sehr wasserscheu. GG musste beim "Spazierengehen" stets vorweg durch Pfützen auf der Straße, dann erst ging Lucy mit aufgeblähten Nüstern hinterher :D
    Werde nie vergessen, wie ich einmal am Strand im vollen Galopp 'nen Fast-Abgang gemacht habe, weil ein kleines Rinnsal von der Steilküste herab über den Sand in die Ostsee lief. Lucy machte 'ne Vollbremsung und ich hing an ihrem Hals :rolleyes:
    Ach, war schon eine schöne Zeit :cool:
     
    das ist mein dicker.
    muss mal neue bilder machen, habe grade gesehen es sind nur alte bilder vorhanden, weil er ewig krank war.
     

    Anhänge

    • IMG_2479.jpg
      IMG_2479.jpg
      399,3 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_2495.jpg
      IMG_2495.jpg
      554,8 KB · Aufrufe: 104
  • Hallo Pferdefreunde,

    wir haben 3 Stuten und 2 Fohlen, alles Hannoveraner, die nicht geritten werden und ein super faules Leben führen.
     
  • Pepper, Dein Dicker sieht super aus :)

    Meine Lucy stand damals auch mit 2 Pintos auf der Koppel, die wurden geritten und gefahren.
     
    ponys werden nicht wirklich als pferde gerechnet.
    viele sehen darin nur lebende rasenmäher;-).

    @beauty

    züchtet ihr nur???
     
    hallöchen pepper,

    ich habe eine Trakehnerstute, früher hatten wir mehr pferde, jetzt leider aus zeitmangel nicht mehr,

    wenn ich wieder daheim an meinem PC bin stell ich bilder ein :)

    LG kikki
     
    Oh wie schön das ist ein Tread wo mir gleich das Herz aufgeht:cool:
    Ich bin die ersten 20 Jahre mit Pferden bzw. Reitponys groß geworden und habe auch selber welche eingeritten. Ich möchte innerhalb der nächsten ich sag mal 6 Jahre auch wieder ein Pferd besitzen und es bei unseren Nachbarn auf der Weide laufen lassen,die auch Ponys haben.
    Bin gespannt auf eure Pferdebilder und versuche mal Bilder von unseren damals abzufotografieren;)
    LG Nicki
     
    Hallo Jenny,

    Dein Dicker gefällt mir:grins:
    Ich finde es auch gut, dass ihr euch um die Pferde eures "Rentner-Freundes" kümmert. Für mich unvorstellbar: in Rente gehen ohne Pferde:schimpf: Da gehts doch erst richtig los!

    Unsere Kinder reiten zur Zeit nicht, deshalb haben wir dieses Jahr 2 Fohlen gezogen. Das reicht aber erstmal für uns.

    @ sani
    Gute Beurteilung von Dir, Du kennst Dich aus.

    @ murmelchen und nicki
    bestimmt bedauert ihr es, nicht mehr zu reiten,denn wer einmal auf dem Rücken der Pferde gesessen hat..........
     
    @beauty

    für ihn ist es erstmal erleichterung, denn er hatte die pferde 17 jahre am haus und war voll berufstätig, konnte nie mal wegfahren etc.
    er ist die letzten jahre nimmer geritten und hatte auch keine koppeln für die höpper.

    mir ist es recht, denn der 10 jährige war schon als fohlen mein lieblingspferd und ich hätte nie zu träumen gewagt, dass ich den irgendwann mal zur vollen verfügung habe.
    ich liebe das tier immer noch, aber meinen dicken noch ne ecke mehr;-))
     
    Huhu
    Beauty ja es fehlt einem schon sehr,daher weiß ich auch das ich in den nächsten Jahren wieder ein Pferd haben werde:rolleyes:
    So leider nicht die beste Qualität da abfotografiert aber hier sind ein paar der Pferde die wir mal hatten.
    Das war mein erstes Pony ,es hiess Tipsi:D
    HPIM5144.JPG
    Das linke bin ich mit Nicki die ich selber eingeritten hatte,daneben war unsere Flori
    HPIM5143.JPG
    Dann hatten wir einen Hengst namens Sawa,es war ein Libizaner mit drinne,den habe ich auch selber eingeritten
    HPIM5152.JPG
    Dann hier unsere Winer
    HPIM5147.JPG
    Ich nochmal mit Nicki
    HPIM5146.JPG
    Und hier sieht man links das Fohlen von Sawa und von Flori
    HPIM5150.JPG

    LG Nicki
     
  • Similar threads

    Oben Unten