Hallo Erika,
für die Träume und die Sehnsucht habe ich gerade 20 Bilder geschossen. Zwei sind davon so gerade eben was geworden. Es ist schwierig, ohne gescheites Equipment die Spiegelungen zu vermeiden, die Wasserbewegungen und überhaupt.... Ich bin halt kein Profi, noch nicht mal ein Semiprofi

. Einzelne Koi in einer blauen Wanne zu fotografieren ist viel einfacher. Komplettaufnahmen (also Koi im Teich) habe ich bisher auch nur wenige im Netz gefunden.
Die Koifreaks hier im Forum sollten Nachsicht mit mir üben, denn die Bilder sind ja nur für eingangs erwähnten Zweck

.
Der große Kujaku in der Bildmitte ist mein zweitgrößter. Den größten habe ich ja weiter oben schon vorgestellt. Er ist ca. 70 cm lang und ca. 12 Jahre alt. Der Kohaku (rot/weiß) im Bild rechts sowie der Ochiba im Bild oben (grau/braun) und der Hariwake (weiß/gelb) unten im Bild sind dreijährig und ca. 30 cm lang.
Der obere Kohaku (auch im Avatar) ist ca. 10 Jahre alt, ca. 55 cm lang und mein schönster (ist aber Geschmacksache), der kleine Kohaku daneben ist der gleiche wie im oberen Bild. Rechts siehst Du auch einen Ochiba (wie oben) aber ein Doitsu (=schuppenlos), der 4 Jahre alt ist und knapp 40 cm misst.
Das ist eine kleine Auswahl von insgesamt 15 Koi in meinem oberen Teich.
Ich füttere nicht nach Tabelle, Du hast sie weiter oben im Thread erwähnt, sondern deutlich weniger. Würde ich täglich 1% des Fischgewichtes füttern, wären sie vermutlich fast doppelt so groß. Du siehst, es geht auch so.
Meine Koi sind allesamt (bis auf den goldbraunen weiter oben im Thread) Japaner. Ich will hier noch einmal Mo zustimmen, die ja schon geschrieben hat, dass sie nicht empfindlicher sind als Eurokoi, wenn man für die richtige Wasserqualität sorgt. Aber das setze ich bei Koiliebhabern immer voraus.
Das soll heute reichen, um Appetit zu machen und neue Träume in Dir zu wecken

. Und wie schon geschrieben, die Träume machen nicht krank, nur süchtig.