Silvias Garten

Oh ja, liebe Silvia,
die Sehnsucht nach März kenne ich zu gut. Blöd, dass der Winter noch nicht mal angefangen hat.:(

Im Moment beginnt man ja (ich:D zumindest) gerade mit den Weihnachtsvorbereitungen. Da find ich die Zeit gut überbrückt. Aber im neuen Jahr zieht sichs dann immer soooo.:d

Schöne Sachen haste da gekriegt. Ach ich darf erstmal gar nicht in nen Gartenmarkt. Das Geld wird sonst knapp. Weihnachten steht schließlich vor der Tür.:rolleyes::grins: Hast du schon alle Geschenke?
 
  • Hallo Sani, habe noch nicht ein Geschenk ... aber wenigstens Ideen. Wir machen nur kleine Geschenke + etwas Geld ... können ja alle gut gebrauchen. Ansonsten machen wir uns lieber schöne Feiertage. Wir haben Heiligabend wieder das Haus voll. Es werden immer mehr ... lach. Beide Feiertage habe ich Mittag Klösse zu machen ... überlege schon, was für Töpfe ich nehme. Unsere Rentnertöpfe sind ja vieieiel zu klein. Werde ich wohl auf die DDR-Töpfe im Keller zurückgreifen müssen. Geht aber auch nur für die Röhre ... ach natürlich ... für die Klösse habe ich ja immer die Riesenschnellkochtopfunterteile genommen. Danach werde ich wieder, wie jedes Jahr, reif für die Insel sein. Aber es ist trotzdem schön alle zusammen zu haben. Es ist selten genug!

    Ja, ich beschäftige mich auch schon wieder mit Garten. Suche immer noch einen Samenversandt, der schöne Ritterspornsamenauswahl hat.

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende, Silvia
     
  • Hallo, jetzt sieht man es deutlich, das Gartenjahr ist vorbei! Hier schneit es wie verrückt und es fängt langsam an etwas liegen zu bleiben. Na dann schlaf mal gut Garten, bis zum nächsten Jahr ... wieviel Monate ... 4 ... pffff.

    LG, Silvia
     
    .... Wir haben Heiligabend wieder das Haus voll. Es werden immer mehr ... lach. Beide Feiertage habe ich Mittag Klösse zu machen ... überlege schon, was für Töpfe ich nehme. Unsere Rentnertöpfe sind ja vieieiel zu klein. Werde ich wohl auf die DDR-Töpfe im Keller zurückgreifen müssen. Geht aber auch nur für die Röhre ... ach natürlich ... für die Klösse habe ich ja immer die Riesenschnellkochtopfunterteile genommen. Danach werde ich wieder, wie jedes Jahr, reif für die Insel sein. Aber es ist trotzdem schön alle zusammen zu haben. Es ist selten genug!

    Ja, ich beschäftige mich auch schon wieder mit Garten. Suche immer noch einen Samenversandt, der schöne Ritterspornsamenauswahl hat.

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende, Silvia

    Irgendwoher kenn ich das, bei uns sammelt sich auch immer ein Großteil der Familie, Heiligabend sind 9 Personen gewiss, könnten aber auch 12 werden :d
     
  • Irgendwie ist meine Antwort verschwunden ....??

    Liebe Beate, wenn es nicht so wäre, gäbe uns das doch zudenken, oder?

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia - du wirst es nicht glauben, die letzte Aktion heute war das Ausgraben der Dahlien, obwohl es schon dunkel war. Es war höchste Eisenbahn, denn ab morgen soll der Regen durch Schnee abgelöst werden. Vorstellbar ist es inzwischen auch, denn als ich im Reingehen war, gab es ganz plötzlich eisigen Wind. Ein paar Zweiglein meines kugeligen Stechpalmbäumchens habe ich dir auch abgeschnitten, die letzte Hürde ist nur noch der passenden Karton.
    Wie sieht es mit dem Wasser bei euch aus ? Ist der Strom wieder ein Bächlein geworden ? Hier sind immer noch große Teile der Felder und Wiesen überschwemmt, und das seit September. Sowas war noch nie da.
    Übrigens, was für Klöße machst du zu Weihnachten ?
    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.

    LG Christina
     
    Hallo Christina, na da freue ich mich aber schon auf das "Vorweihnachtspäckchen" .... lach. Es wird doch nicht zu kalt sein?

    Bach ist wieder halwegs ein Bach, ist nix passiert.

    Ich mach zu Weihnachten natürlich die echten handgefertigten Thüringer Klösse. Was anderes kommt uns nicht auf den Teller. Nur beim Braten bin ich mir nicht sicher ... wir sind immerhin 8 Personen ... glaube ich.


    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    kannst Du mir mal bitte das Rezept von den echten Thüringer Klößen schicken?
    Ich hatte nur die aus den Tüten und das ist nicht das Wahre.

    Leicht verschneite Grüße
     
  • Hallo, ich will auch mal wieder was schreiben. Hier ist es a...kalt. Minus 11 Grad. Nur gut, dass alles schön dick verschneit ist und ich meine Beete so gut gemulcht habe ... Allerdings die Kübel auf meinem Dachgarten sind sicher wieder arg gebeutelt. Nicht dass ich im Frühjahr wieder von neuem anfangen muss... Na ja Samen habe ich ja inzwischen genug getauscht .... hihihi... reicht sicher für mehrere Gärten ...

    Es schneit und stürmt gerade und ich muss gleich raus ...

    LG, Silvia
     
    Brr, -11°C, das erzeugt ja Gänsehaut..... Hab auch gerade entdeckt, dass ich noch eine Fuchsie vor der Haustüre stehen hab... zwar schon bisschen eingepackt, aber die sollte jetzt wohl doch mal in den Keller umziehen.....

    Ich versuche das so zu sehen mit erfrorenen Pflanzen, dass das für mich die Möglichkeit gibt, neue und noch schönere zu kaufen im Frühjahr :-)
    Wobei mich der Tod meines Schneeballs Viburnum Eve Price letzten Winter schon auch geärgert hat, der war zum einen hübsch, zum anderen nicht billig...

    Pack Dich gut ein, wenn Du raus mußt :D

    Gruß
    Bine
     
    Nur gut, dass alles schön dick verschneit ist und ich meine Beete so gut gemulcht habe ...

    Hallo Silvia,

    da magst du recht haben. Ich mache mir aber dennoch Sorgen das es vielleicht in diesem Winter nicht ausreicht.:(
    Allerdings habe ich mich auch schon mit vielen Samen und Knollen, die nicht nur aus meinem Garten sind, vorgesorgt.;):grins:
    Ich wünsche dir eine besinnliche 2.Adventswoche
    Lilli
     
    Hallo Silvia, ist ja schade, dass du um die Feier bei der Kräuterfrau gekommen bist. Aber wenn es einen Ersatz gibt, geht es ja.
    Hier ist es auch unerträglich kalt, aber am schlimmsten ist dieser eisige Wind. Da trifft der Ausdruck "Sibirische Kälte" tatsächlich zu. Ich werde es wohl auch bleiben lassen, die Dahlienknollen auf den Weg zu schicken. Ich denke, sie sind in meinem Keller gut untergebracht, und wenn es nicht nochmal dolle warm wird, lassen wir sie auch dort bis zum Frühjahr. Das siehst du bestimmt genauso.
    Ich war vorhin im Nachbarort zum Geburtstag, und habe mir auf der Rückfahrt fast den Hintern im Auto abgefroren. Ehe es warm wurde, war ich zu Hause. Jetzt wäre eine Sitzheizung ideal. Nee, dass die da oben auch immer so übertreiben müssen. Es soll wohl in diesem Jahr nur Extremfäll geben. :schimpf:

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend in der warmen Stube.

    LG Christina
     
    Hallo Christina, ich sehe es wie Du. Ich hoffe doch, dass das Frühjahr irgendwann kommt ...?

    Ich werde jetzt raus in die Kälte gehen. Es ist einfach herrlich draußen, -13 Grad. Werde ich wohl eine Mütze aufsetzen müssen, ich hasse es!

    LG, Silvia
     
    Liebe Silvia,
    Mützen hasse ich auch und ehrlich gesagt sie stehen mir überhaupt nicht. Aber wenn ich mich gezwungen sehe, dann kommt mein Aussehen zweitrangig. :grins:
    Mein Sohn und mein Mann sind diesen WE in Thüringen Waltershausen. Ich mache mir jetzt schon Sorgen wegen der Fahrt. Es sieht in De gerade nicht rosig aus.
    Liebe Grüße
    Lilli
     
    Hallo Lilli, ja es ist schon chaotisch auf den Straßen. Ich finde besonders in der Stadt. Die anderen Straßen sind sicher besser geräumt. Ruf sie halt immer mal an, damit Du auf dem Laufenden bist. Ich mache es immer so. Bin dann beruhigter.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten