Silvias Garten

... mehr
 

Anhänge

  • Garten März 2 006.webp
    Garten März 2 006.webp
    190,7 KB · Aufrufe: 77
  • Garten März 2 007.webp
    Garten März 2 007.webp
    229,3 KB · Aufrufe: 71
  • Garten März 2 008.webp
    Garten März 2 008.webp
    223,8 KB · Aufrufe: 97
  • Garten März 2 009.webp
    Garten März 2 009.webp
    221 KB · Aufrufe: 79
  • Na siehst du, es wird doch. Ich finde ja die rote Christrose so toll. Habe bis voriges Jahr gar nicht gewusst, dass es andere Farben als weiß gibt.
    Ja, und dass du dich über neu gekaufte Pflanzen so freust, kann ich sehr gut nachvollziehen. Bei mir ist tatsächlich eine Baumpäonie eingegangen - hat mich sehr geärgert.Nun kämpfe ich seit gestern mit mir, ob ich im Internet bestelle oder in unsere hiesige Baumschule gehe. War heute fast schon beim Rechtsabbiegen (musste eigentlich links rum), habe mich dann aber doch gebremst. Mal sehen, wie lange ich das aushalte, denn an ihre Stelle muss etwas Neues!
    Heute schien zwar die Sonne, aber es wehte ein eisiger Wind. Für deine Noch-Erkältung ist das sicher auch nicht so günstig. Also, liebe Silvia, weiterhin gute Besserung
    wünscht dir Christina
     
    Heute ist wieder Sch..wetter. Wollte eigentlich den Samarkantknöterich absägen und kleinschneiden ... lass es lieber, vielleicht wird es am Wochenende besser.

    LG, Silvia
     
  • Frühlingsanfang ist heute! Sonne und 0 Grad. Schaun wir mal wie es so weitergeht. Habe meinen ersten bepflanzten Kübel auf dem Dachgarten fotografiert. Sonst kann ich noch nicht viel machen. Es fehlt noch die Sonne, noch zuviel Schatten.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Dachgarten März 09.webp
      Dachgarten März 09.webp
      161,7 KB · Aufrufe: 93
  • Hallo Silvia, ich sehe, du bist auch im Garten-und Pflanzfieber.Was ist das im Kübel, sieht aus wie eine Zierjohannisbeere und Nieswurz, oder ?
    Was ich mich schon gefragt habe, wohin stellst du denn die vielen Kübel im Winter ?
    Ich habe nur einen Kübel mit Frühjahrsblühern bepflanzt ( und ein paar Schalen).
    LG von Christina
     

    Anhänge

    • Kübel 1.webp
      Kübel 1.webp
      77 KB · Aufrufe: 104
    • Topf 2.webp
      Topf 2.webp
      49,4 KB · Aufrufe: 74
    Hallo Christina, ich habe einen 30 m² großen Dachgarten. Ich rücke die Kübel mit den Winterharten einfach an die Hauswand. Die anderen schleppen wir ins Treppenhaus. Es ist ein fast 100-jähgriges großes Geschäftshaus. Also viel Platz.
    Der Strauch ist eine Scheinhasel oder Glockenhasel und eine rote Christrose. Werde noch ein paar Primeln im Garten ausgraben und dazupflanzen.
    Deine Kübel sind süss, sehen so richtig nach Frühling aus.
    Heute wieder kein Gartenwetter, sehr kalt und windig.

    LG, Silvia
     
  • War gestern Nachmittag im Garten und habe endlich das restliche Laub weggemacht. Das passiert mir dieses Jahr nicht noch mal. Werde im Herbst wieder mit dem Rasenmäher alles wegmachen. Für die Beete hatte ich überhaupt noch keine Zeit. Ist auch noch alles sehr nass und es soll ja wieder regnen ...

    Habe dann noch mein Gartentagebuch auf Vordermann gebracht und gestaunt, was ich mir alles für dieses Jahr vorgenommen habe. Mal schaun, wann es nun endlich losgehen kann.

    Schönen Sonntag, Silvia
     
    Wow Silvia,

    du führst ein Gartentagebuch??? Das würde bei mir gar nichts bringen, da ich alle Veränderungen mehr oder weniger spontan angehe. Das, was ich plane, schaffe ich dadurch meistens nicht!:D

    Ich hatte ja jetzt wenigstens mal Gelegenheit 1 Tag im Garten zu arbeiten und konnte schon das ein oder andere auf Vordermann bringen. Aber die Beete sehen echt noch verboten aus. Vom Gemüseacker, der auf die Bearbeitung mit dem Spaten wartet, spreche ich lieber gar nicht erst...:(

    Jetzt ist erstmal ne gartenfreie Spätdienstwoche angesagt! Solange beschränkt sich meine Gartenarbeit auf die Sämlinge auf der Fensterbank. Die wollen ja schließlich auch gepflegt werden!
     
    In das Tagebuch schreibe ich alles, was mir einfällt und was ich gemacht habe hake ich ab ... hab mal im Büro gearbeitet... lach. So hab ich manche Ideen parat, die ich sonst vergessen würde. Ist also nicht so streng zu sehen. Schreibe auch Tipps rein, die ich hier gelesen oder irgendwo gehört habe.

    LG, Silvia
     
  • Silvia nicht traurig sein.
    Die Wetterfrösche haben für die nächsten 10Tage besch...enes Wetter angesagt.
    Regen, Graupel und sogar Schneefälle bis ins Flachland und sinkende Temperaturen.

    LG Roxi
     
  • ....Jetzt wo ich wieder im Garten arbeiten könnte....

    liegt das an der schwäche deines erkältungsvirus oder stärke deines gartenvirus
    oder eine mischung aus beidem???
    schön dass du dich wieder fit fühlst.
    wir haben die letzten tage so gerackert, dass ich mich direkt über eine schlechtwetterpause freu :D
    o.k., es ärgert mich nicht, freuen ist nicht korrekt....;)

    aber der frühling kommt schon, schau dir mutts garten an, der ist schon richtig grün und blüht. es wird schon......

    und so schaut das auch bald bei dir aus (archivfoto):
    P1120179.jpg
     
    Ich weiß auch nicht, ist sicher von beiden was. Bei dem Wetter kann man ja nur durcheinander sein. Ja, Fotos vom Frühling sind wunderbar ... aber ich will ihn endlich anfassen und im warmen Dreck wühlen!!!

    LG, Silvia
     
    War mal kurz im Garten und habe Forsythenzweige geholt. Der Sturm bläst einen fast weg. Bin schnell wieder nach Hause gegangen und froh wieder im Warmen zu sein. Es wird zusehens kälter. Jetzt sind es noch 5 Grad.

    LG, Silvia
     
    Schön, dass es dir wieder besser geht Silvia.

    Bei uns schüttet es auch wie aus Kübeln, und dazu der Sturm, der noch schlimmer werden soll, brrrrrr. Ich werd gleich mal in einer trockenen Minute draußen gucken, ob irgendwas wegwehen kann.
     
    Hallo Silvia,
    ich habe gerade deine Sumpfdotterblume gesehen. Habe mir gestern für meine Zinkwanne auch eine gekauft. Hast du die auf dem Boden stehen oder etwas erhöht ? Und hast du noch andere Pflanzen drin ?
    Ich wollte mich gestern mal durch das Angebot kämpfen, aber habe dann entnervt aufgegeben, da es soo viele Pflanzen gab, und ich nicht herausgefunden habe, welche nun für eine Wanne günstig sind. Gehen die für Uferzone und Teichrand ? Oder muss man alle auf Podest stellen ?
    Bin gestern durch Zufall in einen OBI geraten, und hätte mir gewünscht, dass ich Geld ohne Ende hätte. Sie mussten gerade Ware bekommen haben. Ich habe noch nirgends so eine riesige Auswahl ( Stauden, Clematis, andere Rankpflanzen, Bäumchen und und und...)gesehen, und dabei natürlich festgestellt, dass mir noch so viele Pflänzchen fehlen ...
    Vom Türkischen Mohn war ich auch total fasziniert, ich glaube, die hatten alle Sorten. Allerdings ist es dort sehr teuer. Ich habe mir dann lediglich eine Packung (2 Zwiebeln) Eucomis gekauft. Kennst du die ?
    Bis eben schien die Sonne, gerade ziehen dunkle Wolken auf. Da bleibt nur Hausarbeit und PC (leider viel zu viel).
    LG von Christina
     
    Hallo Christina. Ich habe sie in einen Seerosenkorb gepflanzt, damit sie nicht die ganze Wanne zuwuchern. Bei jeder Pflanze steht auf dem Schild, wie tief man sie setzen sollte. Habe Steine drunter gelegt, damit die Wassertiefe ungefähr stimmt. Habe noch blaue und gelbe Schwertlilien in Körben und so eine lila blühende. Fällt mir der Name jetzt nicht ein. Habe noch eine große Zinkwanne mit Sumpfkolben bepflanzt. Habe nicht beachtet, dass es die hohen sind. Die wuchern wie verrückt und der Wind knickt sie jedes Jahr um. Werde im Herbst diese rausmachen und niedrigere Kolben setzen. Jetzt lasse ich sie erst mal. Sie quellen sowieso schon fast über den Rand. Finde aber meine kleinen Teiche nett. Sind sogar Molche drin und Libellen kommen ab und zu zu Besuch. Werde den Rand der Wanne dieses Jahr mit Schnittgut von den Bäumen umlegen. Sieht bestimmt schöner aus und vielleicht können da auch Fröschlein hochklettern. Wäre was für meine Enkel.

    LG, Silvia
     
    Garten fällt heute wieder aus. Wann soll ich bloß die Bäume schneiden ...
    Es stürmt, graupelt und regnet. Ab und zu kommt auch mal die Sonne. Wie im April.

    LG, Silvia
     
    wegen baumschnitt hab ich nochmal bei einer expertin nachgefragt
    im herbst nach der ernte bzw. wenn die blätter fallen.

    haben wir also glück gehabt, unsere haben 09 auch noch kein zwicker gesehen :p;)
     
  • Zurück
    Oben Unten