Silvias Garten

moin!
na da warst du aber fleissig!!
... und wenn du den mäher höher einstellst, dann "saugt" der die blätter auch ein, ohne die wiese zu mähen.
für dein moos hab ich auch keine lösung, soll ja angeblich durch vertikutieren (bis zu 2x im jahr) in schach zu halten sein....

meine schwiegermum hatte allerdings mal gesagt, dass ihre anschaffung eines solchen teils (230Volt) grad für die katz war. werd sie da mal nochmal ausquetschen wiesoweshalbwarum....

da wir kein strom im garten haben, käme nur ein benziner in frage, aber die sind ja nüsch grade billig. evtl. mal ein leihgerät. aber wir sind da nicht so pingelig mit dem rasen, nicht dass wir da am ende die ganzen wühlmäuse und maulwürfe vertreiben, das wär ja schade um die tierchen :-x:-x ;)

die fühlen sich schon sehr wohl bei uns...... grrrrr
(aber sie waren ja vor uns da, das werfen sie uns jedesmal vor, wenn es wieder zu streitigkeiten und grenzdefinitionen kommt :rolleyes:) .. was will man(n) da machen?!
 
  • Guten Morgen Frank.
    Unsere Wiese ist auch eine ehemalige Streuobstwiese. Wir stören uns auch nicht am Moos. Da ich ein Barfussläufer bin, ist das immer schön kuschelig. Außerdem wachsen sehr hübsche Pflanzen auf so einer Wiese.
    Das mit dem Hochstellen des Rasenmähers ist eine gute Idee. Warum bin ich da nicht draufgekommen? Habe mir durch die Kratzerei mein ganzes Genick wieder demoliert ... ist nix, wenn man alt wird ...grins.
    Unser Nachbar hat auch schon mehrmals vertikutiert, vor Jahren. Außer riesiegen Bergen von Moos hat ihm das auch nichts gebracht. Werden wir wohl mit leben müssen. Soll ja kein englischer Rasen sein ...

    Wünsche Dir einen schönen Tag. Sieht nach Gartenwetter aus. Silvia
     
    ...Barfussläufer...

    oh, mutig. ich hab am liebsten sicherheits-lederstiefel an. wir hatten in der wiese ein wespennest und es mit einer kleinen wurzel "markiert", dass wir beim mähen und so aufpassen.... ich hab barfuss immer sorge, mir was reinzurammen, desweiteren haben wir extrem viele zecken bei uns im garten (evtl. von den dort über jahren heimischen rehen?!)


    ...Hochstellen des Rasenmähers ist eine gute Idee. Warum bin ich da nicht draufgekommen?...

    für sowas gibts doch ein forum! ;)


    ...Sieht nach Gartenwetter aus...

    ja leider , ähm nein, andersrum, bei uns scheint auch die sonne vom blauen sky, aber ich muss endlich unsern mäher reparieren und was "arbeiten" muss ich ja auch :D

    hoffe heute nachmittag den mäher hinzubekommen um morgen nachmittag das laub einzumähen.

    viel spass und vergiss dein foto nicht ;)
     
  • Bin barfuss ziemlich abgehärtet. Bin diesen Sommer von 4 Bienen gestochen worden und hatte 2 Zecken. Konnte aber gleich alles gut verarzten und habe keine Angst. Laufe auch gern auf unserem Kiesweg ... grins.
    Vielleicht mähe ich doch noch? Sind ja immer noch Blätter drann. Bin jetzt richtig heiss drauf ... sieht dann natürlich wieder zu ordentlich aus ... wie beim Nachbarn, der sogar Laub saugt in einem ganz normalen Garten.

    LG, Silvia
     
  • also mähen ist doch fast das gleiche wie laubsaugen, nur etwas bequemer, vorallem mit radantrieb (wenn er denn funktioniert...)

    und bienenstich ist mir am liebsten mit tasse kaffee so um halb drei :D;)

    naja, angst hab ich vor zecken und so getöns nicht, eher sorge sich da so einen borrellienstamm einzufangen. gegen fsme sind wir geimpft. und die biester sind ja zum teil so winzig, dass man sie mit dem blossen auge kaum noch erkennt (und ich bin kurzsichtig!!)

    mähen ist immer gut, sieht gleich sauber und aufgeräumt aus.

    mulchst du oder fängst du das jahr über? bei moos hab ich mal gehört, soll mulchen garnicht soooo gut sein.

    wir mulchen in aller regel, denn bei geschätzen 2-3 000 m² wiese (inkl. zufahrt) wäre das zuviel grünschnitt und arbeit.....
     
    Hallo Silvia,

    ich bin jetzt gerade mal ein halbes Stündchen durch deinen Garten "gewandert". ;)
    Ich muß echt sagen: WUNDERSCHÖN! Es war auch sehr interessant zu sehen, wie sich im Laufe des Jahres der Garten verändert.

    Die Stauden sind alle schon so schön groß. Ich leide ja immer noch unter zwanghaftem Umpflanzen. Da haben sie es manchmal schwer, größer zu werden. GG sag auch immer, laß doch erstmal wachsen.

    Und deine Hortensien sind ja ein Traum. Ich hab erst seit letztem Jahr Hortensien im Garten. Die meißten alle aus Stecklingen gezogen. Da sind sie alle noch sehr klein.

    Deine Dachterrasse gefällt mir auch sehr gut. Die sieht ja wahnsinnig gemütlich aus. Da hast du auch so schöne große Oleander stehen. Oleander habe ich jetzt auch das erste mal auf unserer Terrasse. Leider haben sie dieses Jahr noch nicht geblüht.

    Bei uns war der Sommer auch sehr trocken. Da ging mit graben auch nichts mehr. Aber jetzt, wo es so schön naß ist, kann man wunderbar ein bißchen Rasen mit der Hacke wegkratzen. So vergrößere ich immer klammheimlich meine Beete. :D
     
  • Hallo, schnell ein paar Zeilen, bin gerade beim Plätzchenbacken...
    Das mit der Umpflanzerei kenne ich. Nehme mir jedes Jahr vor nichts umzupflanzen und erst mal wachsen zu lassen. Vergangenes Jahr hat es fast geklappt... habe dafür 2 neue Beete angelegt. Aber die Pflanzen danken es, wenn man sie in Ruhe lässt.
    War heute Mittag mit dem Rad mal 2 Stunden im Garten. Habe bischen rumgeschnippelt und die Nase in die Sonne gehalten. Ist alles mit Laub abgedeckt ... kein Unkraut zu sehen. Hatte leider die Kamera vergessen. Sonst gibt es im Moment nichts zu tun. Nächste Woche werde ich die letzten Reste schreddern und dann heisst es ... warten ... warten ... auf den Frühling.

    LG, Silvia
     
    Würde Dir gern ein paar durchreichen ... grins.

    Kaum zu glauben, draußen ist eitel Sonnenschein ... aber -1 Grad ...
    Werde heute trotzdem mal kurz in den Garten fahren und meine Holzasche auf dem Rasen verteilen. Soll ja etwas regnen, das ist günstig, da sinkt die Asche gleich auf den Boden und man bekommt keine grauen Schuhe beim drüberlaufen. Werde sie erst mal um den kränkelnden Pfirsichbaum und um die schlecht wachsenden Sträucher streuen. Für mehr wird es ert einmal nicht reichen.

    Wünsche einen schönen Tag, Silvia
     
    Letzte Handlungen im Garten ... haben die letzte Regentonne leer gemacht. Nun kann der Winter kommen. Es ist alles versorgt.

    LG, Silvia
     
  • Wow, ich bin längst noch nicht soweit. Kämpfe immer noch an der 'Laubfront'. Habe aber inzwischen einige Kübelpflanzen in den Keller geschleppt. Die restlichen müssen noch was im GH ausharren! Die Regentonnen sind auch noch nicht leer, aber bei uns lässt der Frost ja meist ziemlich lang auf sich warten...wenn er denn überhaupt kommt! Solange nutze ich das Regenwasser noch für meine Orchideen. Die freuen sich drüber!;)
     
  • Ich bin auch noch längst nicht fertig. Wir kämpfen auch noch an der 'Laubfront':D

    Die meißten Kübel sind allerdings schon im Keller. Einige nicht so ganz winterharte Stauden muß ich noch abdecken.

    Und so lange, wie es nicht friert, wächst das Unkraut auch noch lustig weiter.
     
    Hallo,
    habe gestern mal meine Gartenbilder sortiert. Ach war es doch mal schön im Garten ... jetzt ist alles nackt. Kann es kaum erwarten, dass es wieder losgeht. Wenigstens das Aussäen der Stauden dauert nicht mehr ganz so lange ... nur noch bis Januar/Februar .... aber dann kommt der März ...
    Ich denke ich kriege wohl schon Depressionen? Also raus an die frische Luft, solange es nicht regnet.

    Liebe Grüße, Silvia
     
    alles wird gut, kopf hoch!

    @mutts
    du bekommst das immer dolle hin mit deinen smilies - lach mich immer halbtot.

    was passiert eigentlich, wenn man sich zweimal halbtotgelachthat????? :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten