Silvias Garten

Hallo, habe heute 4 Std. im Garten gewühlt. Eigentlich wollte ich ja noch mal den Rasen mähen und das Laub gleich mit wegmachen, aber der Rasen ist viel zu kurz dieses Jahr. Also muss ich das Laub doch zusammenmachen ... Hab gleich ein paar Bilder gemacht. Garten vor der Aktion ...
 

Anhänge

  • Garten November 001.webp
    Garten November 001.webp
    216,3 KB · Aufrufe: 131
  • Garten November 005.webp
    Garten November 005.webp
    226,5 KB · Aufrufe: 116
  • Garten November 017.webp
    Garten November 017.webp
    218,3 KB · Aufrufe: 116
  • Dabei habe ich noch einige Pflanzen entdeckt, die noch blühen oder sich schon wieder auf die neue Blüte vorbereiten ...
    Auf den 2. Bild sind meine getauschten Heleborussämlinge von Salvadora. Haben sich prima entwickelt.
    Die große Christrose hat schon Blüten angesetzt und der Nieswurz ist auch dabei sich vorzubereiten.
     

    Anhänge

    • Garten November 003.webp
      Garten November 003.webp
      213,8 KB · Aufrufe: 102
    • Garten November 004.webp
      Garten November 004.webp
      203,9 KB · Aufrufe: 88
    • Garten November 006.webp
      Garten November 006.webp
      196,9 KB · Aufrufe: 79
    • Garten November 007.webp
      Garten November 007.webp
      224,7 KB · Aufrufe: 72
    • Garten November 010.webp
      Garten November 010.webp
      164,1 KB · Aufrufe: 72
    Hatte vor dem Garten netten Besuch.
    3. Bild ist mein neues Knoblauchbeetchen unter dem Pfirsichbaum, gegen die Pfirsichkrankheiten. Bin sehr gespannt ob es was bringt...
     

    Anhänge

    • Garten November 030.webp
      Garten November 030.webp
      182 KB · Aufrufe: 140
    • Garten November 014.webp
      Garten November 014.webp
      202 KB · Aufrufe: 148
    • Garten November 013.webp
      Garten November 013.webp
      191,2 KB · Aufrufe: 76
  • So sah es nach meinem schweren körperlichen Einsatz aus ...
    Hab auch noch meine Edelrosen angehäufelt. Die Strauchrosen decke ich nur mit Laub zu.
     

    Anhänge

    • Garten November 015.webp
      Garten November 015.webp
      219,5 KB · Aufrufe: 74
    • Garten November 018.webp
      Garten November 018.webp
      216,7 KB · Aufrufe: 78
    • Garten November 026.webp
      Garten November 026.webp
      201,7 KB · Aufrufe: 125
    • Garten November 027.webp
      Garten November 027.webp
      211,5 KB · Aufrufe: 76
    • Garten November 032.webp
      Garten November 032.webp
      193,4 KB · Aufrufe: 76
  • Wenn das Wetter wieder so ist wie heute werde ich morgen den "Rest" bewältigen...

    Schöne Grüße, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten November 009.webp
      Garten November 009.webp
      207,6 KB · Aufrufe: 143
    • Garten November 020.webp
      Garten November 020.webp
      231,9 KB · Aufrufe: 170
    • Garten November 021.webp
      Garten November 021.webp
      222 KB · Aufrufe: 68
  • Hallo Silvia,
    das find ich toll, dass sich die Pflänzchen von mir so toll entwickelt haben. Die werden aber noch deutlich größer (besonders die roten) vieleicht solltest Du sie noch mal ein bißchen auseinander setzen. Hast Du 2 rote oder eine weiße und eine rote bekommen?
     
    moin silvia!

    super garten
    super lage
    super fotos
    drum rum etwas aussicht, felder und wiesen - ganz nach meinem geschmack!!

    will weitere bilder gucken (lechz)

    ich hab mich ab seite 5 nur auf letzteres konzentriert, weil ich mit den ganzen pflanzen und sorten und namen absolut nicht durchblick und besser gucken als denken kann (bin mann ;):D) .. und mein eckiges gartenzeitwindows sich langsam für heute schliesst....


    es grüsst der frank, der schon am frühen morgen eckige augen hat.....
    (gibt es eigentlich runde bildschirme ;)????
     
    Hallo Frank, danke für die Komplimente.
    Werden wohl nicht mehr viele Fotos kommen dieses Jahr. Mein Garten liegt 2km vom Haus weg und wenn erst alles eingewintert ist, werde ich ihn nicht so oft besuchen. Schaust Dir halt die alten Fotos von den Vorseiten an ... lach.
    Aaaaber im Frühling dann wieder!
    Wenn Du was über Pflanzen wissen willst, frag einfach.
    Ich glaune runde Bildschirme gibts noch nicht ... wäre das nicht ein Patent?

    Schönen Tag, Silvia
     
  • Hallo Silvia,
    ich hab grade mal aus dem Fenster geschaut (weil draussen ist es mal nur ekelig) die rote Christrose -die Mutter aller meiner Nachzuchten- hat einen Durchmeser von mindestns 70 cm. Die weißen werden bei mir nicht ganz so groß.
     
  • Ich kann sie ja dann noch verpflanzen. Habe meine weißen auch schon verpflanzt und sie sind gut angewachsen. Habe sie jetzt auf mein altes Rosenbeet, dass noch in alter Manier bepflanzt ist, alles in einer Reihe, gepflanzt. Damit es etwas aufgelockerter aussieht. Möchte die alten Rosen nicht verpflanzen. Sie blühen alle noch sehr schön und sind gesund. Bis auf den Sternenrusstau, aber den haben auch die neuen Rosen. Ich spritze jetzt immer etwas und kann es dadurch im Rahmen halten.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    meine Güte warst du wieder fleißig!!! Ich komme im Moment zu gar nichts...ich müsste Rasen mähen, Laub harken, Unkraut entfernen, Kompost umsetzen, Rosen schneiden und anhäufeln, alle Kübelpflanzen in den Keller schleppen, restl. Gartenmöbel und -dekko einsammeln und, und, und...
    Da habe ich jetzt mal ein richtig schlechtes Gewissen! :(
     
    Ach, brauchst Du nicht zu haben. Ich habe bestimmt mehr Zeit. Bin doch zu Hause. Wirst schon noch das Wichtigste schaffen. Allerdings für die Kübelpflanzen wird es wohl höchste Zeit ...

    Schöne Grüße, Silvia
     
    Wie es aussieht war heute niemand im Garten ... ich auch nicht. So ein tristes Wetter, das geht einem aufs Gemüt. Ich hasse den November, nicht nur weil ich dann ein Jahr älter werde.
    Hab schon wieder einen Plan für ein neues Beet ...

    Schöne Grüße, Silvia
     
    Von wegen "es war niemand im Garten". Ich war heute im Garten und habe mir den Hintern abgefroren. Ich bin aber etwas im Zugzwang, weil ich noch ein paar Pflanzen umsetzen will. Es war aber wirklich nur eklig und darum bin ich dann auf meine Couch unter die Decke gekrochen und hab Glotze geglotzt.
     
    Lob, Lob!!! Hast Dich gut belohnt danach. Man konnte wirklich nicht viel anderes machen. Muß gottseidank nichts mehr umsetzen. Habe das immer gleich getan wenn es abgeblüht war oder wenn ich die Tauschpflanzen hatte. Habe dieses Jahr enorm viel getauscht. Was mache ich jetzt die nächsten Jahre .... grins?
    Heut sieht das Wetter auch nicht besser aus. Muss aber heute die Wasserbehälter leeren. Mein Mann will Pumpen abbauen ...

    Schönen Tag, Silvia
     
    Ich bin ja gespannt, ob ich es noch fertigbringe alles Laub zusammenzumachen. Heute ist es zwar mild aber sehr windig. Na vielleicht schau ich mal ob es trotzdem geht. Ist wirklich noch viel Laub. Die Bäume hatten vor Tagen noch nicht mal alles abgeworfen. Ansonsten werde ich die Rosen noch etwas beschneiden und bei den Apfelbäumen die Wassertriebe entfernen. Kann auch so ein Tagesjob werden.

    Schönen Tag, Silvia
     
    du schaffst es!!

    hast mal probiert mit dem rasenmäher das laub zusammenzumähen? der häckselt das laub gleich etwas und der fangsack lässt sich prima über beete (als abdeckung / mulchschicht) oder übern kompost ausleeren....

    viel erfolg!

    bei uns war auch noch nicht alles unten an laub und unser mäher hat einen getriebeschaden (radantrieb) - muss ich die tage noch reparieren.... hoffe dann, dass es paar trockene tage gibt, sonst ist das ne arge sauerei...
     
    Hallo Frank, ich mache das mit dem Mäher sonst jedes Jahr, aber durch die lange Trockenheit ist unser Rasen noch so kurz, dass ich nicht mähen möchte. Er ist sowieso sehr vermoost. Ich habe gelesen, dass es das Moos noch fördert, wenn er zum Winter hin zu kurz ist. Also habe ich mich heute 3 Stunden mit Blätterkratzen beschäftigt. Habe alles auf die Beete und unter die Sträucher verteilt. Hoffe, dass der Sturm heute nicht zu uns kommt und es erst mal auf die Blätter regnet. Dadurch, dass sie nicht gehäckselt und mit Rasen vernischt sind, fliegen sie ja schneller weg. Bin aber froh, dass ich es heute gemacht habe. Nacharbeiten kann man immer noch. Sind dann nicht 1000m² auf einmal...
    Habe aber heute nur noch die Hälfte gehabt. Andere Hälfte habe ich schon vergangene Woche gemacht.

    Schönen Tag, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten