Silvias Garten

Drück Euch die Daumen, Silvia!!
Dass alles einen guten Verlauf nimmt, bei Deinem Vati und Dir!
Du hast Recht, das ist wichtiger als alles andere!

LG Erik
 
  • Moin, Moin!
    Leider habe ich im Moment wenig Zeit zum Schreiben.

    Ich wünsche allen, die mich hier besuchen, einen guten Rutsch in das neue Jahr ... trinkt nicht soviel ...
    Das neue Jahr wird hoffentlich ein wunderbares Gartenjahr! War gestern mal kurz im Garten und habe meine gemahlenen Eierschalen wieder um die Christrosen gestreut ... was haben die für viele Knospen angesetzt. Kann es kaum erwarten, dass sie blühen.

    Also lasst es Euch an Silvester gut gehen.

    Bis nächstes Jahr, liebe Grüße, Silvia
     
  • Moin, Moin,
    wollte mich nur mal kurz wieder melden und sagen, dass es mich und meinen Garten noch gibt. Er ist sowas von dick verschneit, dass ich nicht mal das Tor aufbekomme. Ich glaube es kann sich niemand über wenig Schnee beklagen. Ich finde es schön und die Pflanzen sicher auch. Habe schon die ersten Samen in Töpfchen versenkt, Schuppenkopf, Blausternchenstrauch, Kapernstrauch, Senna und große Sterndolde. Natürlich läuft die nächste Samenbestellung schon und ich kann gar nicht den Februar erwarten ... da rollt die nächste Aussaatwelle ...

    LG, Silvia
     
  • he silvia,

    was machst du denn bei dem wetter im gärtchen?
    ist doch vor lauter schnee gar nix zu sehen.
    sag mal, was ist denn ein blausternchenstrauch? ich konnte bei tante goo....nichts finden.
     
    Hallo Tina, lt. Beschreibung ist das ein Kleinstrauch mit blauen kleinen Blüten. Ich finde er sieht so ähnlich wie die Bartblume aus. Wenns was wird kommt ein Foto ... nächstes Jahr ... Ich will ihn für meinen Dachgarten, für den Kübel. Ist aber etwas kompliziert die Aussaat, so mit warm und kaltstellen. Na ja mal sehen obs was wird.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia
    schön dich mal wieder zu lesen.
    Ich fange auch gerade an auszusäen und habe mir noch Anzuchtplatten bestellt.

    Ja Schnee haben wir genug, es soll ja nächste Woche tauen und dann geht es richtig los.
     
  • Moin, Moin!
    Aha, wäre ich niemals draufgekommen ... bin halt noch von der alten Schule...

    Sagt mal, woher bezieht ihr eure Sämereien? Ich von Samentraum, Templiner Kräutergarten und Pflanzenvielfalt. Vielleicht habt ihr einen den ich noch nicht wahrgenommen habe? Suche noch mal so was Besonderes für meinen Dachgarten.

    LG, Silvia
     
    Moin moin, Silvia,

    hast Du "geschnallt", wie viele Dich mögen in diesem Forum?
    Das trifft auch auf alle hier vertretenen Weltanschauungen zu: GsD = Gott sei Dank;
    dwH = das walte Hugo :grins::grins::grins:
    Und Vati ist wieder propper?
    LG vom wintermüden Opitzel:o
    Erik
     
    Moin, Moin Tina und Erik!
    Tina, da werde ich wohl eher nicht hinkommen und polnisch kann ich ebenfalls nicht...
    Erik, ist das Vwp??? Habs nicht so mit Abkürzungen, bis auf LG .... hahaha.
    Ist schon schön wieder Kontakt zu haben. Im Winter ist eben nicht so viel zu berichten und Haustiere habe ich keine ... jedenfalls keine die mir bekannt sind...

    Heute scheint so herrlich die Sonne. Da gefällt einem der Winter doch so richtig. Mein Gatte ist Skifahren gegangen und ich werde nach dem Essen auch ein paar km gehen. Ski kann ich leider nicht mehr fahren.
    Natürlich habe ich gestern wieder Samen bekommen, die ich heute noch aussäen werde ... Stauden. Wenn die alle was werden muß ich sicherlich doch noch Beeterweiterungen vornehmen ...

    LG, Silvia
     
    Moin, Silvia,

    jetzt bin ich derjenige, der fragt: Vwp???
    Mir fällt dazu nur "Volkswirtschaftsplan" ein aus längst vergangenen Zeiten.:grins:
    Da ich leider nur über wenige und schmale Fensterbänke verfüge, sehr gern "stoßlüfte" und meine GdT nicht in Verzweiflung stürzen möchte, muss ich jetzt schleunigst eine Kunstlichtvariante bauen.
    Die "Wunderblume" muss in die Töpfchen, auch die "Schwarzäugige Susanne ..., und dann habe ich auch einige Zweijährige noch nicht gesät - ob sich zB. die Bartnelken überlisten lassen???
    Meinen Schuppen mit breitem Fenster habe ich als WKH benutzt. Da stehen die Blaue Edeldistel und Karden in ihren Töpfchen (parallel zur Freilandaussaat), mal sehen was da rauskommt. Du weißt ja, dass ich die naturnahe Linie beibehalten will.
    LG vom Südwest-Opitzel:o
    Erik
     
    dann habe ich auch einige Zweijährige noch nicht gesät - ob sich zB. die Bartnelken überlisten lassen???

    Guten morgen Silvia, guten Morgen Opitzel.

    Letztes Jahr habe ich versucht Bartnelken zu "überlisten". Ich habe mir mit einer frühen Zimmeranzucht, eine Blüte schon im ersten Jahr erhofft.
    Leider hat das bei mir nicht funktioniert. Es sind "nur" kräftige Pflanzen draus geworden (freu mich schon auf die Blüte in diesem Jahr). :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten