Silvias Garten

Hallo Christiane, das ist keine Blume, das ist das Pfaffenhütchen, noch nicht ganz aufgeblüht. Das hab ich mir mal am Straßenrand ausgegraben als ganz kleines Sträuchlein. Hat sich inzwischen ganz gut entwickelt.

Schöne Gartengrüße, Silvia
 
  • Guten Morgen allerseits. Draussen scheint die Sonne und will uns weismachen es wäre schön warm ... 1 Grad ist es hier. Als ich gestern Abend vom Sport kam habe ich noch Pflanzen reingeschleppt. Feige, Zitrone, Olive und die anderen empfindlichen an die Hauswand gerückt. Habe gestern im Garten bemerkt, dass die Schwalben weg sind. Na da wird es wohl früh Winter dieses Jahr.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • So kalt ist es schon bei euch *brrrrr* Und ich dachte schon die 7 - 8 Grad die wir in der Nacht haben wären einigermaßen kühl...
     
  • Dafür hatten wir heute den ganzen Tag Sonnenschein, allerdings nur 11 Grad.

    Ich habs getan!! Ich hatte es mir zwar verboten!! Ich habe mir jetzt doch den Felberich Entenschnabel gekauft !! Wollte doch nichts mehr kaufennnnnn!!!!
    Aber wenn er so schön wächst wie denke, sieht es nächstes Jahr schon toll aus ... auf meinem weißen Beet. Hat noch so das gewisse Etwas gefehlt.

    Habe heute angefangen meine Sägespäne unter die Erde zu hacken. Staubiges Geschäft, aber wenn es den Pflanzen gut tut ...
     
  • Heute nieselt es endlich mal etwas. Brauche ich meine Neupflanzungen vielleicht nicht zu gießen. Wenns doch n ur mal richtigen Landregen geben würde ...

    Schönes Wochenende, Silvia
     
    Liebe Silvia,
    hab den Thread hier mal durchgelesen äh geschaut:rolleyes:!
    Wirklich tolle Fotos!
    Und alles so gepflegt!
    Da hab ich noch lange vor mir!
    Deine Dhalien sind toll, hast du noch mehr davon?
    Habe auch viele verschiedene Sorten, vielleicht können wir ja tauschen?
    LG Anett:eek:
     
    Hallo Anett,
    danke für Dein Kompliment. Habe leider nur 4 Sorten Dahlien. Hab da nicht so viel Platz dafür. Würde aber im nächsten Jahr mal ein paar niedrigere Sorten probieren. Hast Du mit den neuen ungefüllten Sorten schon Erfahrungen gemacht? Habe im vergangenen Jahr auf der Buga so wunderschöne Exemplare gesehen.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Ja Silvia,
    habe drei verschiedene Farben.
    Knallpinke, hohe die ich persönlich zu heftig finde,
    gelbe und gelb rosa überhaucht, halbhoch. Sind ganz hüsch und blühen üppig.
    Im Moment ist es a..kalt, aber ich mach mal Fotos.
    Sie werden einen Platz in meinem Bauerngarten finden.
    Die anderen Sorten kommen farblich sortiert in die Rabatten, wenn sie bis dahin fertig sind!
    LG Anett
     
  • Bei uns war es in der Nacht schon so kalt, dass sie angefroren und schon sehr unansehnlich waren. Bis auf eine habe ich sie schon ausgegraben. Hab nur hohe Weiße Kaktus, eine weiß-rosige (war mal weiß mit dunkelrot) eine gelb-orangene, eine dunkelrote Ponpon, eine pink miniblütige Ponpon. Na das sind doch sogar 5. Aber wirklich nichts besonderes. Sahen im vergangenmen Jahr auch farblich irgendwie anders aus. Kann leider keine Fotos mehr machen.
    Freu mich schon auf Deine. Vielleicht sollte ich mich im nächsten Jahr doch mal mehr mit diesen Pflanzen beschäftigen. Müsste aber wahrscheinlich ein neues Beet machen ... mal sehen. Können ja mal im Frühjahr Erfahrungsaustausch machen.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Das Päckchen an Dich ist auch bereits unterwegs. Hoffe es klappt. Wenn nicht, melde Dich einfach nächstes Jahr noch mal. Wie sich das anhört, aber das Gartenjahr ist nun mal so gut wie vorbei.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Wollte heute eigentlich im Garten meine neue Baumscheibe unter dem Pfirsichbaum machen und Knoblauch stecken und säen. Soll ja gegen die Kräuselkrankheit helfen. Aber es regnet seit gestern fast ununterbrochen. Aber ich will nicht meckern. Hab mir ja den Regen schon lange gewünscht. Muss ich das wohl bis nach dem Urlaub verschieben.
    Werde mal wieder an der Vorbereitung meiner Web-Site arbeiten ... eine unendliche Geschichte...

    Schönen Tag, Silvia
     
    Hallo, habe gerade bei strömendem Regen einen Fahrradtripp in den Garten gemacht. War zwei Tage nicht, da hats mich schon gekribbelt ... Habe meinen Riesenspierstrauch umgepflanzt und das nette Stachelnüsschen von Susu an meine Mauer gepflanzt. Mal sehen, ob es auch so schön wird wie bei ihr.
    Ansonsten haben sich die Sträucher von der Trockenheit erholt und meine vielen ertauschten Neupflanzungen wachsen und gedeien prima ... freu.
    Mein Quittenbaum leidet wieder. Durch den Regen werden die Quitten jetzt richtig groß ... muss heute mal in der Destille anrufen, ob er sie mir bald abnimmt.

    Sonst ist heute wirklich kein Gartenwetter. Hab mich auch bald wieder in den Sattel geschwungen und bin nach Hause gefahren, hab hier mein Kaminöfchen angeheizt und mir Kaffe und Kuchen schmecken lassen.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Und es kommt noch dazu, dass ich morgen nach Südtirol zum Bergeklettern fahre. Sollen bis 29 Grad werden ... auch das gönne ich m ir noch!! Aaaber danach ist der Garten wieder drann. Hab da noch so einige grobe Arbeiten zu erledigen...

    Schöne Grüße, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten