Silvias Garten

Bei mir wird es dann im Juli-August etwas trister. Wollen hoffen, dass es im Sommer ab und zu regnet. Nicht wie im vergangenen Jahr. Das war ja schrecklich. Habe nur Regenwasser zur Verfügung.
Freut mich, dass Dir mein Garten gefällt.

LG, Silvia
 
  • Habe heute einen Internet-Tag ... mein Heuschnupfen macht mich dieses Jahr richtig krank. Hab zu nichts Lust ...
     
    hallo00213[1].gif Silvia,

    Deine Bilder sind ja wieder mal ganz toll ... gar00001[1].gif

    aber sag mal auf dem Bild von 859 das ist so ein stachliges Ding ???? :confused: Was ist das ???? Sieht ja urisch aus!!!!!! :rolleyes:

    Dein och ich könnt auch stundenlang bei Dir rumspazieren... ist so toll angelegt muß ich immer wieder sagen!!!! gar00043[1].gif bist ja auch immer fleißig!!!!
    Lob Lob!!!

    LG Ismene08
     
  • Meinst Du das Gras? Ist schön nicht? Ist Morgensternsegge. Habe ich im Frühjahr getauscht für meine Schattenecke unterm Walnussbaum. Scheint ihr zu gefallen. Hat hübsche Blütenstände, nicht?
     
  • Ja der sieht echt drollig aus... ich war immer scharf auf den Blauschwingel...hab nun wechen von meiner Schwägerin bekommen...hab ihn dann gleich in drei Teile geteilt und so am Rand gepflanzt... wenn ich nur mehr Platz hätte :confused: naja hab jetzt schon ein wenig Platz geschaffen... mit schweren Herzen ... aber es mußte sein!!!!!
     
    Wird heute nix mit Garten. Mein Papi wird heute 91 Jahre alt. Das muss gefeiert werden. War auch mal ein Gartenfan.

    LG, Silvia
     
  • Diese apricotfarbene Rose ist ja ein Traum, zum Anbeißen schön. Genau meine Farbe :)
    Überhaupt hast Du viele schöne Pflanzen im Garten. Bei der Glockenblume gerate ich auch ins Schwärmen :rolleyes:. Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine bute Mischung Marienglockenblumen, die waren auch so traumhaft schön. Dann hatte ich leider jahrelang Pech mit der Saat :(

    Alles Gute für Deinen Papi, feiert schön
    1hasiliebe.gif
     
  • Danke für die Komplimente. Werde sie an meine Pflanzen weitergeben. Sie geben sich dieses Jahr wirklich alle Mühe. Kann über keine einzige meckern.

    LG, Silvia
     
    War heute nur mal kurz im Garten um einen Blumenstrauss zu pflücken. Geht es Euch auch immer so? Jede geschnittene Blume tut etwas weh... hab sie doch am liebsten im Garten.
    Dabei habe ich mit den Augen schon wieder eine Beeterweiterung und 2 neue Standorte für Sträucher ausgemacht ....

    LG, Silvia
     
    hallo silvia,
    ich habe aus der not eine tugend gemacht und bestücke deswegen meine blumensträuße mit "unkraut", d.h. alles was weg soll und sowieso abgeschnitten wird, wildblumen, die im garten wachsen, blütenstände von gräsern, die sich nicht aussamen sollen. selbst blühender giersch sieht im bauernstrauß schön aus, und er ist aus dem garten raus.
    ergänzt wird nur mit blumen, die ich überreichlich im garten habe oder umgeknickte exemplare, die eh kaputt gehen würden.
    auch abgeblühtes, z.b. mohnkapseln wandert in den blumenstrauss.
    ich habe so immer einen ländlich-rustikalen bauernstrauss, der ständig ergänzt wird und muss nichts edles aus dem garten "opfern". vielleicht eine anregung... ich kann ja heute abend mal den "aktuellen" strauss fotografieren und hier einstellen.
    liebe grüsse
    martina
     
    Silvia betritt deinen Garten, und du hast die perfekte Eingebung....*lach*
    Prinzipiell schneide ich meinen Garten nicht eine Blume ab,
    die in Blüte steht.
    Ich möchte mich im Garten dran erfreuen und Zuhause welken sie sowieso viel schneller.
    Unansehnliches wird nur schnell entfernt...

    LG Roxi
     
    Na ja, bei mir ist es so, wenn ich den Garten am Haus hätte, würde ich auch gar nichts abschneiden. Aber ich komme ja nicht jeden Tag dort hin und möchte doch die Blüten genießen. Habe heute auch einen bunten Bauernstrauß gebunden. Mit allem was so wächst auf Beet und Wiese und 3 Rosen ... die ganze Wohnung duftet. Ist nicht gerade toll für meinen Heuschnupfen, aber wunderbar. Und die Farben...

    LG, Silvia
     
    hallo silvia,
    ich zeige dir mal ein bild von meinem aktuellen wildblumenstrauß (wird ständig ergänzt und nachgefüllt, bzw. ausgetauscht). z.zt. besteht er aus frauenmantel, gierschblüten, wilden lichtnelken und margeriten, abgeblühtem mohn, irisblätter, die abgeknickt waren, blütenständen von gräsern u.a.
    für diesen strauss wird immer nur das abgeschnitten, was im garten sowieso weg sollte (giersch!!!), auf der wiese wächst oder abgebrochen/-geknickt ist.
    liebe grüsse
    martina
     

    Anhänge

    • 002 (2).JPG
      002 (2).JPG
      704,4 KB · Aufrufe: 94
    Hallöchen,

    Auch von mir für deinen Vati noch alles alles Gute nachträglich!!!!!
    hier für Ihn ein Internet- Strauß SA500240.JPG

    Dein Wildblumenstrauß sieht ja wirklich einsame Spitze aus!!!!!

    Habe aber auch lieber die Blumen im Garten, mein Mann schimpft immer wenn ich wirklich mal was auf den Tisch stelle, und wie es der Teufel will kommt garantiert der Wind oder ein Meise und plums liegt alles untern... ich muß jetzt nicht die Worte meines Mannes komentieren , nö????:mad:

    Also Silvia bis bald mal wieder in Deinem oder meinem Garten!!!;)

    Ich finde es hier bei Dir immer wieder nett und schön!!!!

    LG Ismene08
     
  • Similar threads

    Oben Unten