Silvias Garten

hallo silvia ich schneid auch schon wie verückt rum im garten das sieht so kaka aus heuls nur die kübel , mein schatten seite und untem am pavilon ist das beet schee denn dort war es früher auch immer feucht deswegen der teich und das beet nebenan sieht auch nicht mehr ansehlich aus seit ich die boretsch geschnieten habe ich hoff wieder das es heute nacht ab 23 uhr nochmals reichlich regnet :grins:

ich drück uns immer noch die daumen das nichts kaputt geht die saison ist für mich gelaufen retten was geht:rolleyes:
 
  • Hi Silvia,

    das ist ja echt doof, dass Dir die Pflanzen nun doch eingehen. Glücklich, wenn Du noch freie Schatten-Ecken hast, wo Du hin umpflanzen kannst.....

    Ich hab ein Gnadenbeet eingerichtet für die, die nicht mehr so können und wollen, aber vielleicht ja doch noch mal kommen... viell. überleben Deine Rosen ja doch, sind doch Tiefwurzler, die müßten doch noch an ein paar Wassertröpfchen kommen, oder?

    Viel Glück
    wünscht Dir
    Bine
     
  • Hallo Ibo, Du klingst ja noch mutloser als ich ... lach. Das Abgeschnittene treibt garantiert noch mal aus, wenn auch nicht so üppig. Hab es auch nicht gern, wenn man die Erde sieht, aber es muss sein. Habe die abgeschnittenen Stauden schön gedüngt und werde sie immer schön gießen, wenn es nicht gerade regnet wie heute Nacht .... freu.
    Hallo Bine, ja das stimmt schon aber meine Edelrosen haben fast alle nur einen Stiel ausgetrieben. Das sieht vielleicht aus. Werde da wohl was dazwischenpflanzen für das nächste Jahr. Würde auch niemals wieder Edelrosen anschaffen. Die Blüten sehen nach dem Regen wirklich nicht mehr schön aus. Werde ein paar Beetrosen dazwischen setzen denke ich.

    Habe mir heute so einiges im Garten vorgenommen. Schnippeln natürlich und hacken. Jetzt ist es ja noch sehr angenehm ... mal sehen wie es am Nachmittag ist. Ob ich da auch noch Lust drauf habe. Gießen brauche ich ja heute mal nicht xxx.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Tina, das klingt ja schrecklich. Hat deine Nachbarin nur gelesen oder ist fast alles hinüber? Fühl dich geknuddelt, wenn es so sein sollte.:(

    Hallo Maren,

    es ist ein gewaltiges Unwetter gewesen, aber so wie in der Presse stand, absolut begrenzt auf unser und das Nachbardorf.
    Es hatte sich einiges schon wieder aufgerichtet, aber vergangene Nacht kam erneut ein Gewitter, aber lange nicht so kräftig. Ich hatte ja schon vieles, was die Blüten verloren hatte oder umgeknickt war, abgeschnitten.
    Danke fürs Mitgefühl.

    LG tina1
     
    Hallo Tina, kann Dir auch nachfühlen. Ich hatte das im vergangenen Jahr. Einfach schrecklich! Hoffe die Pflanzen erholen sich wieder. Schlimmer wäre Sachschaden.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    dem einen gehen die Blümchen vor lauter Durst ein und bei dem anderen werden sie gebeutelt und ersäuft.
    Zum Glück hatten wir keinen Sachschaden, den Ampelschirm des Nachbarn hat es auf dem eigenen Grundstück entschärft, diesmal ist uns auch kein Pavillon zugeflogen.
    Was ich immer gar nicht verstehen kann, naht so ein Unwetter, rennt und wuselt tina draußen rum, beglotzt von der Nachbarschaft.
    Ich glaube, die stehen auf dem Balkon und beten in der Zeit.

    LG tina1
     
    Was ich immer gar nicht verstehen kann, naht so ein Unwetter, rennt und wuselt tina draußen rum, beglotzt von der Nachbarschaft.
    Ich glaube, die stehen auf dem Balkon und beten in der Zeit.

    LG tina1

    Es gibt eben Leute, die denken voraus, andere nicht....
    Vorgestern wäre uns auch fast ein Pavillon zugeflogen, der Nachbar kam gerade noch rechtzeitig, um ihn zu entschärfen....
    Dabei war das Gewitter vorhergesagt und vorhersehbar, denn der Himmel war rabenschwarz.... wer's da noch nicht kapiert hat......

    Bine, die auch zu den Wuselern gehört...
     
    Habe gerade eine Magnolie im Topf geschenkt bekommen ... wo pflanze ich die bloß hin. Vielleicht den neuen kleinen Pfirsich nach hinten zu den Äpfeln ... und dafür die Magnolie ... ooooder???
     
  • Habe jetzt gerade fluchtartig den Garten verlassen. Selbst zum Rumsitzen im Schatten ist es zu heiß. Da gehe ich doch lieber in die kühle Wohnung und schmiede evtl. Pflanzpläne ... Habe mir aber felsenfest vorgenommen keine neuen Pflanzen zu kaufen ... in diesem Jahr... grins.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia

    bei euch auch so heiß?
    Sogar der Wind, der ab und zu mal einen Lufthauch bringen sollte, ist
    nicht zum aushalten.
    Die Magnolien werden doch ganz schön groß oder gibt es
    da klein bleibende?
    Entschuldige meine doofe Frage, aber mit denen habe ich mich bisher
    nie beschäftigt.

    Dir ein schönes Wochenende und
    lG Roxi
     
    ML Silvia

    wer soll das dir glauben hääää:rolleyes::rolleyes: ich net und die anderen auch net lach:grins::grins::grins:

    ach was solls im herbst schlagen wir wieder alle zu wo es nur geht GC,I-net, usw:pa:

    das mit der wohnung ist echt wahr aber ich muß noch giesen vor 20 uhr keine chance heute aber dann wird dvd geguggt bis in die puppen:grins:

    schönes owe euch
     
    Hallo, heute hab ich kaum Zeit für den Garten. Haben eben Holz gefahren. Total groggiiiii... und schwül ist das ... aber Regenwolken sind zu sehen. Habe Hoffnung auf Regen. Meine abgeschnittenen Stauden brauchen das dringen.

    Roxi, ja es gibt verschiedene aber ich weiß nicht was das für eine ist. War ja kein Zettel mehr dran. Den Blättern nach ist es keine Sternmagnolie ... also wahrscheinlich doch eine große. Egal, wenn die richtig groß ist werde ich wohl nicht mehr in den Garten gehen ...

    Warum glaubt mir keiner, dass ich dieses Jahr keine Pflanzen mehr kaufe ... vielleicht nur tauschen ... grins.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    ich drück dir weiter die Daumen für Regen.
    Das Wetter spielt ja scheinbar immer Verrückter. Entweder Hitze oder Sturm, entweder hofft man auff Wasser oder rennt die ganze Zeit mit dem Gartenschlauch rum oder man wuselt durch den Garten und bringt alles in Sicherheit und hoffft, dass nichts kaputt geht.

    Hier in unserem kleinen Städtchen haben wir oft Glück. Die Stürme halten sich noch in Grenzen. Ich hoffe das bleibt so.
     
    Ja Mio die Extreme werden immer mehr. Wir hatten schon das Hochwasserproblem. Das möchten wir auch niemals mehr haben.
    Sturm ist hier auch ein Thema. Der pfeift immer so richtig durch das Tal aber bisher, toi toi toi.
    Ich freue mich nach wie vor über jeden Regentropfen ... lach.

    LG, Silvia
     
    Habe heute am Nachmittag endlich meine Erdbeeren in Ordnung gebracht und 20 Ableger in Töpfchen gepflanzt. Werde sie erst mal ordentlich wurzeln lassen und dann erst einpflanzen.
    Ich denke das reicht für den Sonntag ... grins.

    LG, Silvia
     
    Hallo Rosi, das mache ich natürlich nicht. Man soll es alle 3 Jahre machen. Ich hatte nur 20 Pflanzen und noch Platz auf dem Beet. Das werde ich mit den Ablegern bepflanzen.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten