Selbstgezogene Petunien---brauche Hilfe!

Registriert
02. Mai 2010
Beiträge
15
Ort
Bergkamen
Hallo zusammen!:cool:

Habe in diesem Jahr einige hängende und stehende Petunien ausgesät, die alle prima gewachsen sind. Einige bekommen gerade ihre ersten Blüten. Leider sind diese total blass. Einen kleinen rosa-Stich haben sie, mehr jedoch auch nicht. Die Mutterpflanzen von denen ich den Samen gesammelt habe waren alle sehr kräfig in der Farbe. (Lila, Pink, rot, rot-weiß) Gibt es vielleicht irgendeinen "Trick" bzw. Dünger der die Blüten kräftiger färbt?

(Stelle auch gerne in den nächsten Tagen mal Fotos rein-falls gewünscht)

Viele Grüße!!!:o
 
  • ...ich nehm mal an, dass die Farbe der Blüten kräftiger wird, wenn die Pflänzchen mehr Licht bekommen. Sie stehen wahrscheinlich noch drinnen, oder? Ist bei vielen Pflanzen so, dass die Farbe der Blüte blass wird, wenn sie zu dunkel stehen.:)
     
    Hallo zusammen!:cool:

    Die Mutterpflanzen von denen ich den Samen gesammelt habe waren alle sehr kräfig in der Farbe. (Lila, Pink, rot, rot-weiß) :o

    Vielleicht waren das Hybriden. Da kann bei den Samen alles Mögliche und Unmögliche herauskommen.
    Wir hatten mal von ein oder zwei, am selben Tag gekauften Tomaten Samen genommen. Das Jahr drauf hatten wir kleine, große, längliche, rote und gelbe Tomaten. Nicht ein Stock glich dem anderen. Wir konnten es nicht fassen
     
  • Ja, da wurden ganz offensichtlich Absaaten von F1-Hybriden genommen. In dieser nun angezogen F2 kam es jetzt eben zur Aufspaltung...

    Da kannst du nicht viel tun... ;)

    Grüßle, Michi :cool:
     
  • hallo annie,
    mendel lässt grüssen...
    ich habe vor jahren von lila-weiß gestreiften petunien samen genommen und diese seit der zeit immer weiter vermehrt. die nachfolge-generationen haben seitdem das ganze farbspektrum von weiß, pink, lila und alle möglichen gestreiften formen gezeigt.
    die kinder der orangefarbenen minipetunien von letztem jahr waren weinrot...
    lass dich einfach überraschen.
    lg
    martina
     
    @annie
    Gebe mal etwas Petunien oder Blumendünger (für Gartenpflanzen).

    Das hilft oft Wunder;)
     
  • Danke euch allen!:o
    Dünger habe ich schon bestellt! Die Petunien stehen ja noch an der Fensterbank. Sobald die Eisheiligen vorüber sind kommen sie raus - und dann werde ich düngen. Ist doch richtig so?! Oder jetzt schon? Hab schonmal irgendwo gelesen, dass weiße bzw. helle Petunien durch den Eisengehalt bräunlich von der Blütenfarbe her werden, ist da was dran?
    :cool:
     
    Wenn keine Blätter gelb werden würde ich jetzt nicht düngen. Nach dem Auspflanzen würde ich dann zunächst auch nicht düngen, da die neue Erde ja bereits Nährstoffe enthält und die Pflanzen so besser anwachsen.

    Grüßle, Michi :cool:
     
    was viele nicht wissen:
    petunien brauchen saure erde und kalkfreies giesswasser. dann gedeihen sie optimal. ersteres kann man durch rhodoerde o.ä. substrat erreichen. beim wasser wirds schon schwieriger in heissen sommern.
    werden die blätter gelb, sollte man eisenhaltigem dünger verwenden.
     
    Sorry barisana , aber das stimmt nicht ganz.

    Meine Petunien (selbstgezogen) standen noch nie in sauerer Erde , sondern in ganz normaler Blumenerde.

    Ich hab immer fein dosiert gedüngt , wie das allerdings mit weissen ist , ist mir nicht bekannt. Ich hatte nie weisse petunien :)

    Was den Farbwechsel angeht , so kommt dieses tatsächlich oft bei Hybriden vor. Da kann man wahre Wunder erleben :grins:
     

    Anhänge

    • Gartenpetunien.webp
      Gartenpetunien.webp
      67,5 KB · Aufrufe: 187
    • DSC00014.webp
      DSC00014.webp
      66,2 KB · Aufrufe: 197
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Zusammen!

    Wollt euch nur mal eben schnell erzählen, dass ich zu 90 Prozent wirklich weiße bekommen habe, allerdings doch noch ein paar bunte zum Vorschein kamen! :-) rote, rot-gestreifte und lila!!! Sogar sehr kräftig in den Farben! Hab mich riesig gefreut! Hab euch schön mit Eisendünger gedüngt!

    LG
    Annie
     
  • Meine kommen nun auch endlich in fahrt mit dem Wachstum .
    Dachte das wird dieses Jahr gar nix :d
     

    Anhänge

    • DSC00026.webp
      DSC00026.webp
      67,3 KB · Aufrufe: 213
    • DSC00027.webp
      DSC00027.webp
      64,8 KB · Aufrufe: 210
    Hallo. Meine sind auch jetzt ein wenig größer geworden. Den kräftigen Ton kriegen sie nach dem sie genung Sonnenlicht getankt haben. So war es auch bei meinen mit der Größe. LG lika
     

    Anhänge

    • DSCF3588.webp
      DSCF3588.webp
      60,5 KB · Aufrufe: 249
  • Zurück
    Oben Unten