Sehr langsames Internet

Ismene

0
Registriert
23. Juni 2012
Beiträge
1.047
Ort
Oberfranken
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich habe schon seit Wochen
Probleme mit meinem Internet. Ich hab ganz normal meine Verbindung (lt. Anbieter
auch die volle Leistung), aber hier bei mir nicht. Manchmal ist es sehr langsam.
manchmal kommt nur der Header von der I-Seite und es geht nicht weiter.
Hier im forum macht er mir keine Fotos auf, oder nur halb, oder ich kann den Thread
nicht bis zum ende anschauen. Dann habe ich mal Glück und es funktioniert alles
ganz normal für 20 Minuten, dann wieder langsam. Ich habe echt keine Idee an was
das liegen könnte.

Hattet ihr auch schon solche Probleme, oder ist das wieder nur bei mir?
 
  • Manchmal ist die Leitung sejr lahm, manchmal liegts am Provider (also dein Anbieter) evtl auch an dem Server von der Seite, auf der du dich grad befindest.
    Evtl teilst du deine Leitung mit anderen Nutzern, die gerade mehr Raum zum surfen haben.
    Oder aber deine Cookies und temp Dateien sitzen voll, dann solltest du aufräumen.
    Evtl bremst auch ein Viren-scanner deine surf Geschwindigkeit.
    oder nur deine Fritz-box/oder anderer verteiler hat grad seine Zicken, dann hilft dem ein Neustart (Stecker raus und wieder rein). das ist es bei uns meistens....

    LG
    Muecke1401
     
  • Danke Ihr beiden.

    Das mit den Cookies löschen könnte ich wohl mal ausprobieren.

    Meinen router habe ich schon ausgeschaltet und alles mögliche ausprobiert.

    Ich verstehe nur nicht, dass es mal so 10-20 Min. zu allen möglichen Zeiten
    ganz normal läuft, und dann ist wieder Schluß. Ich kann es mir einfach nicht
    erklären.

    Vor allem, wenn man schnell mal was schauen oder machen will, dann ist es total nervig, wenn
    gar nichts geht.
     
  • Vor allem, wenn man schnell mal was schauen oder machen will, dann ist es total nervig, wenn gar nichts geht.


    Moin Ismene,


    das kenne ich.
    Mein Dorfinternet bringt mich auch immer wieder mal an den Rande des Wahnsinns.
    Meine Lieblingsmeldungen sind "Diese Seite kann nicht angezeigt werden" und "Sie sind mit keinem Netz verbunden", obwohl das gar nicht stimmt.:mad:


    Ich hab den GG schon flott gemacht und der meint, von unserer Seite sei alles ok. Aber ein Nachbar hat gesagt, dass es zwischen Pleasantville und der Nachbarstadt irgendeinen "Netzknoten" (oder so ähnlich) gäbe, weswegen wir hier immer den Kürzeren ziehen würden, wenn's mal eng wird.


    Tja.
    Man kann eben nicht alles haben.


    Leidensgenössische Grüße :eek:
    Emmi
     
    Ich wohne auch zwischen den Internetwelten. Eine Straße weiter sind sie superfix unterwegs und mein Schwager, das arme Sch.....ist froh, wenn seine PC-Möhre überhaupt mal ins Internet kommt und wenn sie das tut, dann kann er nebenher noch Blümchen pflücken.
    Und ein Industriestaat wie Deutschland liegt wohl in Bezug auf die Zugänglichkeit zum Internet auf Platz 20 noch hinter Rumänien.
    Wen wundert da noch was? Mich nicht.
     
  • Aber bis vor einien Wochen hat bei mir alles prima und superschnell
    funktioniert. Deshalb verstehe ich es ja nicht.
     
    Bei uns fing es so an.
    Zuerst war alles normal. Nach und nach wurde das Internet langsamer und zu völlig unterschiedlichen Zeiten ging gar nichts mehr. Ich mußte "2 und 2":rolleyes: anrufen und die schickten einen Techniker. Der hat irgendwas getauscht.
     
    Aber bis vor einien Wochen hat bei mir alles prima und superschnell
    funktioniert. Deshalb verstehe ich es ja nicht.


    DSL geht kaputt (Router oder die Leitung) wie Kaffemaschinen oder Autos da ist nichts besonderes dran. Irgendwann brennt eine lötstelle durch, nichts geht mehr. Da reicht schon eine Mehrfachsteckdose. DSL anbieter anrufen, Solche Fehler sind Standart, Man musst heutzutage nicht mal sagen, was los ist, das sehen wir eh. Nur Kundendaten darf man ohne Anruf nicht aufmachen weswegen der Anschluss erst geprüft wird, wenn ihr anruft.
     
    Bei uns fing es so an.
    Zuerst war alles normal. Nach und nach wurde das Internet langsamer und zu völlig unterschiedlichen Zeiten ging gar nichts mehr. Ich mußte "2 und 2":rolleyes: anrufen und die schickten einen Techniker. Der hat irgendwas getauscht.


    Das ist eine andere Standartstörung Abbrüche. Baut sich schleichend auf bis gar nichts mehr geht, weil der Router vom ständigen neustarten kaputt ist. Es gibt aber nur 2 solche massiven Störungen. Sowas bekommt man beim Anruf aber gut erklärt.
     
  • Ich würde mal einen Speedtest machen, aber nicht über WLAN und zu mehreren Zeiten wiederholen. Dann weis man, ob die vertragliche Leistung geliefert wird.

    Gruß Karl
     
  • Erstens, kann ich 2und2 nicht anrufen, wenn das Internet nicht geht, hängt mit dem Telefon zusammen.
    Zweitens würde ich jeglichen Test machen, wenn ich wüßte, WIE?
    Ich bin ein harmloser Endverbraucher.
     
    Jeder Telefonanbieter bietet einen Speedstest (meist unter Service) an. Einfach aufrufen und den Hinweisen folgen, so einfach. Wenn man den Button beim eigenen Anbieter nicht findet, dann bei Herrn Google suchen. Testergebnis mit dem Vertragsinhalt vergleichen. Manche generieren auch automatisch ein Ticket (Störungsmeldung) wenn man sich vorher einloggt. Bei Kabel Deutschland ist das so.

    Gruß Karl
     
    Wenn das Internet nicht geht, geht auch kein Telefon.
    Ich könnte höchstens anrufen und sagen:Hören Sie mal bitte, wir hatten neulich kein Internet....
    Und wie will man was testen, was neulich mal war?
     
    Also Tina, ich nehme mal an, dein Telefon funktioniert nur übers Internet. Wenn nichts geht, nimm ein Handy und melde die Störung bei deiner Telefongesellschaft, macht aber nur zeitnah Sinn. Technische Störungen, wenn nicht gehäuft, kann man nicht ausschließen und muss man hinnehmen. Wenn es wieder geht und du bis der Meinung es ist lahm, kannst du doch den Test machen. Wert aufschreiben und öfters wiederholen. Dann kannst du mit den Werten und den Zeiten eine Störung aufmachen.

    Gruß Karl
     
    Tina, bevor du da anruftst, solltest du den Test machen. Die erste Frage die die dir stellen, haben Sie schon einen Speedtest gemacht. Es könnte ja auch an deinem Rechner oder was Anderes liegen. Das Schlimmste wäre dann, wenn die dir einen Techniker vorbei schicken und es liegt dann an deinen Kasten, dann bezahlst du die Rechnung. Wenn nichts ankommt, hast du mit dem Test wenigstens einen Nachweis.

    Gruß Karl
     
    Nein. Entweder bei deinem Anbieter auf der Seite nach Speedtest suchen, oder bei Google. Bei wem bist du denn?
     
    Ich bin bei 1&1. Aber auf deren Seite kann man nur prüfen lassen, was am Standort anliegt. Und dort bekomme ich nur die lapidare Auskunft-DSL liegt an ihrem Wohnort an. Damit ist mir aber gar nicht geholfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten