Schweres Erdbeben und Tsunami in Japan

L

Leobibi

Guest
Schreckliche Bilder erreichen uns aus Japan. Unfassbar.
Schaut Euch die Bilder auf NTV an.
 
  • Da bleibt einem das Herz bei stehen und man hofft, daß sich so viele Menschen wie es nur geht retten können.
    Ich kann es echt nicht beschreiben. Fürchterlich!
     
    Moin zusammen!

    Man wird immer wieder daran erinnert, dass wir auf einem Pulverfass leben.

    Wen es interessiert, hier ein Link wo es auf der Welt gerade rüttelt.

    Earthquakes
     
  • Ich finde es auch erschreckend, was jetzt auf der Welt passiert. Diese Schreckensszenarien nehmen kein Ende. Wenn man sieht, wie diese Welle so anscheinend langsam daher kommt und alles mit sich reißt..... furchtbar !
     
  • Hallo,

    ich möchte sowas nie erleben.
    Wir hatten hier mal einen Hohlraumeinbruch im Bergbau.


    "Der letzte Hohlraumeinsturz ereignete sich am 11. September 1996, und zog ein knapp 20 Sekunden andauerndes Erdbeben mit einer Magnitude von ML=5,6 nach sich. Das Beben wurde weltweit von Seismographen registriert."
    Auszug aus Wikipedia

    LG tina1
     
  • Moin zusammen!

    Man wird immer wieder daran erinnert, dass wir auf einem Pulverfass leben.

    Wen es interessiert, hier ein Link wo es auf der Welt gerade rüttelt.

    Earthquakes

    Welch eine Naturgewalt!! Wellen des Zunamis scheinen den ganzen Pazifik in Unruhe gebracht zu haben und stranden von Hawaii über Nord- Mittel- und Südamerika bis Australien und Neuseeland.

    Und immer wieder Nachbeben.

    Was da in Japan passiert, ich bin fassungslos, sprachlos.

    Nur noch eine Frage der Zeit, wenn es im Andreasgraben kracht!

    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    Nach Erdbeben und Tsunami droht Japan die nächste Katastrophe. Eine verheerende Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima droht und wird immer wahrscheinlicher.
     
    Wenn man manche Leuts fragt, was sie von Windkraft-Rädern halten, wird es mit: Die verschandeln doch die Landschaft!! beantwortet.....aha, so so, na wenn das alles ist...

    Mir tut es wahnsinnig leid, was Japan erlebt. Eine tolles Volk, es vereint Kultur und Moderne. Und es war so klug, seine Kinder immer wieder zu drillen, was im Ernstfall zu tun ist.
    Aber auch wenn viele Hochhäuser erstaunlich gut gehalten haben, weil die Leute schlauerweise ihre strengen Bauvorschriften einhalten, so ist die Gewalt der Erde immens.

    Und was auf dieser Erde draufsteht, wackelt auf einem Pulverfaß. Atomkraft ist nicht eine sichere Art, an Licht und Wohlstand zu kommen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Erste Bilder einer Explosion im Atomkraftwerk Fukushima erreichen uns.
    Schrecklich einfach nur schrecklich und das japanische Volk kann einem nur sehr, sehr leid tun.
     
  • Japan versucht gerade einen gigantischen SChuldenberg abzubauen...das kommt genau zum ungünstigsten ZEitpunkt und könnte wirtschaftllch auch zum Supergau führen...

    Ich frage mich wie die MEnschend das aushalten immer mit dieser Angst zu leben....

    Ich mag gar nicht dran denken wieviele Todesopfer da gezählt werden:(
     

    das schlimmste ist, dass wir alle unser mitgefühl aussprechen
    aber ansonsten sehr hilflos dem ganzen gegenüber stehen.
    nichts tun zu können, um sowas zu verhindern...:(
     
    Wie immer bei solchen schrecklichen Katastrophen kommen die wirklich schlimmen Bilder erst nach und nach.
    So leid mir die betroffenen Menschen auch tun, ich muss dauernd an das Buch "Der Schwarm" denken und wie sich da die Natur (natürlich mystisch-fantasiemäßig verbrämt) an der Menschheit rächt. Die Walfangnation Japan hatte nie eine Antiatombewegung, jetzt zeigt es sich, was für ein schreckliches Risiko man mit den über 50 (?) Reaktoren in diesem erdbebengefährdeten Gebiet eingegangen ist. Man hätte es wissen können. Hoffentlich denken jetzt andere Nationen wie der Iran auch an diesen Aspekt.
    Bei uns in Stuttgart läuft gerade eine riesige Menschenkette gegen die Atomkraft-Laufzeitverlängerung, diese brisante Aktualität des Themas hätte sich sicher niemand gewünscht.
    Birgit
     
    wie sich da die Natur (natürlich mystisch-fantasiemäßig verbrämt) an der Menschheit rächt.

    An der tektonischen Verschiebung ist der Mensch erstmal nicht schuld. Das ist unsere Erde höchst selbst.
    Klimaerwärmung ist nicht gleich einem Vulkanausbruch oder einem Erdbeben.

    Japan hat im wahrsten Sinne des Wortes auf sein Wissen um seine Gefährdung gebaut. Und das beste Computer-Programm der Welt plus drangehängtem Nerd kann den Schadensfall nicht ausrechen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi Doro,
    war mir schon klar, dass mein Beitrag etwas zweischneidig ist. Aber das Buch von Schätzing hat bei mir so ein abergläubisches Gefühl hinterlassen.....
    Ein Experte im Radio hat heute noch einmal betont, dass AKWs nirgendwo auf der Welt richtig sicher sind, überall kann was passieren, aber in Erdbebenzonen natürlich ganz besonders.
    Ich kann mich noch gut an Tschernobyl erinnern, der Schock von damals traf uns ganz schön tief und sitzt immer noch.
    Birgit
     
    Hab ich auch so aufgefaßt, Birgit.

    Stimmt schon: die Natur(-gewalt) nimmt sich das zurück, was ihr der Mensch angeblich abgerungen hat.

    Wenn es nur das wäre: sie zerstört das, was als Risikofaktor für Mensch und Umwelt gilt. Der Natur(-gewalt) ist es egal, ob es einen Staudamm zerlegt oder eine Brücke oder 100.00 Häuser oder eben ein Atomkraftwerk.
    Lieber wäre es mir, wenn da ein paar Windkrafträder liegen würden.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ein Experte im Radio hat heute noch einmal betont, dass AKWs nirgendwo auf der Welt richtig sicher sind, überall kann was passieren, aber in Erdbebenzonen natürlich ganz besonders.

    Das sollte er mal der Merkel erzählen, die in ihrer Erklärung sinngemäss gesagt hat, dass das was in Japan geschehen ist, Deutschland nicht berührt. Es wird sich seitens der dt. Regierung bemüht zu beteuern, dass die AKW in Deutschland sicher wären. War ja klar, ... nachdem sie erst neulich eine Laufzeitverlängerung durchgedrückt hatten. :schimpf:

    Die Atomkraftgegner sollten auf die Strasse gehen. Sie hätten die Bevölkerung mehr hinter sich, als in den vergangenen Jahren.

    Übrigens: In genau 6 Wochen ist der 25. Jahrestag des Tschernobyl-Unglücks.
     
    Die heutige Protestaktion gegen AKW's, ein einziges Happening.

    Luftballons, Trillerpfeifen. Kleine Kinder mitten im Trubel, fähnchenschwingend!

    War ja auch so schönes Wetter. Da gehen wir mal demonstrieren.


    Der Nordosten Japans brennt!! Dazu noch die Katastrophe durch den GAU.

    Schaut niemand Nachrichten?

    Heute morgen fanden Helfer Kinder. Diese kleinen Seelen
    voller Angst in ihren Augen. Das hat sich in mein Herz geprägt!!

    Sprachlose Grüße
    Meriposa
     
  • Zurück
    Oben Unten