Schulden, Schulden, Schulden

Hallo Lieschen!

Danke der Nachfrage. Hab hier im Forum gesucht. Denke, dass es an der trockenen Büroluft liegt.

Viele Grüße
-John
 
  • Ist ja auch eigentlich egal, Orlaya. Jedenfalls wurden wir in den letzten Tagen wieder mit Statistiken gefüttert, die wir nicht hinterfragen sollten. :mad:

    Auch was John über die Aufstocker in BaWü schreibt, stimmt sicher, wenn man es losgelöst von den Menschen zählt, die gerne arbeiten möchten, aber keinen Arbeitsplatz finden und wegen des Partners knapp über der Bedürftigkeitsgrenze liegen. Auch das sagt nichts dazu, mit welchen persönlichen Schulden sie nun zu kämpfen haben. Schulden interessieren nämlich nicht, wenn man Hilfe (Alg II oder Sozialhilfe) beantragt.

    Wobei wir wieder bei den Schulden (Threadthema) wären.

    ;)
     
  • Lustig .. unser Sparpaket wurde nun auch geschnürt und wem wunderts? Bei den FAmiilien wird gespart .. eh klar, die habens ja....

    Ich freu mich, daß sie diesesmal nicht bei den Beamten sparen wie sonst schon immer ;)

    komischerweise, sparens aber nicht in der Politik, die Parteienförderungen sind so hoch wie nie!
     
  • Sehr richtig.
    Ich empfehle hierzu einen Besuch bei you tube.
    Dort klären dich Experten wie Marc Faber , Dirk Müller und Andreas Popp gerne weiter auf :)
    Desweiteren empfehle ich Nahrungsvorräte anlegen, Gold kaufen und auf alle gefasst sein :)
    Ich habe mir sogar noch bei SwissThiss einen Krisenrucksack - Survivalrucksack gekauft.
    Sicher ist sicher.
    Wer weiss wie das alles endet.
    Aber wie die vergangenheit zeigt..
    Besser wurde es seit 40 Jahren nicht mehr..
    Dann wird sich dieser Trend jetzt wohl kaum umkehren.

    In diesem Sinne
     
    Ich habe mir sogar noch bei SwissThiss einen Krisenrucksack - Survivalrucksack gekauft.
    Cool, hast Du auch für 99 Franken den praktischen mini Geigerzähler mitbestellt? ;)
    Die Firma macht ihr Geschäft mit der Angst, was solls, jeden Tag steigt ein Dummer aus dem Zug.
    Als Gärtner hat man einen Vorteil gegenüber vielen anderen Leuten, wir können etwas ernten, mal mehr, mal weniger.
    mag gut sein, Beton-Gold, also Wohnungen, hat eine monatliche Rendite, wäre also auch zu überlegen.
     
  • Aha - dann bist du sicher der Meinung das deine Kranken und Rentenversicherung ihr Geschäft auch mit der Angst macht- ja?

    Der Punkt ist - die Angst ist richtig!
    Iat ja nicht so das wir uns einbilden das halb Deutschland arbeitslos oder working poor ist!
    Ist auch nicht so das Fokushima ein Traum war.
    Es ist auch kein Traum das ALLE Länder dieser Welt kurz vor der Pleite stehen usw usw.

    Selbst der President der Weltbank hält eine enorme Weltweite Krise mittlerweile für durchaus Möglich.

    Was glaubst du was in so einem Fall etwas vorbereitung Wert ist.

    Momentan kannst du dir Beispielsweise für 200 Euro locker einen Nahrungsvorrat für 6-12 Monate anlegen.

    Also für ein paar CENT! Das Essen hält sich EWIG und das unser Essen jährlich ohnehin schlechter wird (Genzeug, Gammelfleisch, Fabrikfrass, Zusatzstoffe, Überzüchtung, Umweltverschmutzung etc) ist auch kein Geheimnis.
    Also lohnt es sich alleine von daher Essen aus besseren Zeiten zu haben.

    Aber jetzt mal ernsthaft.
    Schau mal nach wie es 1929 war.

    Viele Sachen die jetzt momentan total billig sind wären in einer Krisen nahezu unbezahlbar.

    ZB Essen. Stell dir mal vor .. Jetzt kriegst du einen Jahresvorrat für 1-2 Tageslöhne.. Was glaubst du was der Wert ist wenn es mal 1,2 6 Monate kaum was zu kaufen gibt?
    Sicher keine 1-2 Tageslöhne ;)

    Was ist ein Glas Wasser in der Wüste wert wenn du verdurstest?

    Ich halte das für sehr logisch und sinnvoll da etwas zu investieren.
    Deutlich sinnvoller als jeden Monat hunderte von Euro in eine Altervorsorge zu stecken von der im Grunde jeder weiss das man Sie nie bekommen wird.

    Und übriegends.
    Selbst die Bundesregierung rät offiziell dazu Nahrungsmittelvorräte für min 1 Monat zuhause zu haben.

    Zu deinem Betongold:
    Das ist Grundsätzlich richtig.
    Dennoch - ein Denkfehler drin.
    Du vergisst 2 Dinge.

    Punkt 1 das gilt nur dann wenn dein Betongold ABBEZAHLT und somit Schuldenfrei ist. Ansonsten kann das bei Reformen schwer ins Auge gehen

    Punkt 2 Es gab in Deutschland (und wurde jetzt auch wieder im Bundestag angesprochen) sogenannte Lastenausgleichs Gesetze in Krisen.
    Das war nichts anderes als eine Enteignung dieses Betongolds.
    Dir wird als quasi einfach 10,20,30% von deiner Immo enteignet.
    Durch eintrag einer Hypo oder wie auch immer.
    Gibts ein Video von Andreas Popp dazu .. mal suchen..

    Punkt 3
    Unsere Immo und Landpreise sind SEHR aufgeblasen in Europa.
    Da ist viel Luft nach unten und wenig nach oben.
    Daher stehen die Chancen gut das hier Werte eingedampft werden.
    Nicht auf Null aber das kann beträchtlich sein!

    Wenn du hingegen in Brasilien, Afrika oder sonst wo Hektarweise Landwirtschaftsfläche kaufen kannst für wenig Geld.
    Das wäre sicher nicht ganz uninteressant.

    Ich bin ein grosser Freund von Land und Haus.
    Aber der PReis muss stimmen, die Lage (auch die Politische muss gut sein), und es darf (zumindest nicht in unserer Situation) nicht mit Schulden belastet sein.

    Auch Immobilien waren in der Geschichte oft sehr wenig Wert..
    Gold hingegen war immer was Wert und auch verhältnismässig viel.
    Man kanns gut verstecken und somit kann man es dir schwer abnehmen.

    Dein Haus steht leider im Grundbuch ;)
    Und das ist einer der Gründe dafür.

    Grüsse
     
    Es ist ja keinesfalls so...

    ... dass wir alle unwissentlich von einer in die nächste Krise schlittern, passiv und ohne Möglichkeit der Einflussnahme.

    Nein, Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, dass Frau Merkel bzw. diejenigen Lobbyisten aus der Finanzwelt, die ihr Handeln dirigieren, so dämlich sind, die bisherigen "Krisen" nicht vorausgesehen zu haben und kommende "Krisen" nicht prognostizieren zu können?

    Nein, es wurde sogar aktiv darauf hingearbeitet, wohl wissend, dass hörige Politiker/innen es in Zusammenarbeit mit den Medien bisher immer hinbekommen haben, dem dummen Zahlvolk die Maßnahmen der Umverteilung von unten nach oben als alternativlos zu verkaufen. Besorgte Mienen, getragener Tonfall, so fallen die Massen immer wieder darauf herein und halten Merkel & Co. für verantwortungsvoll, wo sie doch in Wirklichkeit nichts anderes tun, als den großen Ausverkauf des Volksvermögens, damals gestartet von Kohl, Thatcher, Reagan, fortgeführt von Schröder/Fischer weiter voran zu treiben.

    Österreich? Vor Jahren prognostizierte ich die jetzt eingetretene Ungarn-Krise. Damals wollte es niemand hören; studierte Finanzexperten mit jahrzehntelanger Berufserfahrung stritten alles ab. Glaubt Ihr wirklich, die haben es nicht gewusst? Nein, die wussten, dass sie Ihr Geld so oder so bekommen, schließlich gibt es "Sparpakete" und "Rettungsschirme", eingerichtet von gekauften Politikern.

    Am Samstag war ich bei uns im Supermarkt und wollte Reis kaufen, da fiel mir auf, dass bei ganz vielen Lebensmitteln tatsächlich schon Hinweise wie "Besonders gut geeignet zur Bevorratung!" am Regal angebracht sind. Ist es wirklich schon wieder so weit? Erinnern sich die Alten wieder wohlig an die Nachkriegsjahre, als sich alle verschwiemelt um die Feuertonne hockten und ihre Lebensmittelmarken zählten? Wie sie das Leuchten in den Augen kriegen "Jaja, damals in der Not haben die Menschen wenigstens noch alle zusammengehalten!", ähnliches wird ja auch über die DDR berichtet.
    Der Deutsche ist immer dann besonders stolz, wenn es darum geht seine Leidensfähigkeit unter Beweis zu stellen. Wenn jemand fragt "Warum lasst Ihr Euch das alles bieten?", richtet sich die allgemeine Agression gegen ihn und nicht gegen die Peiniger und Ausbeuter. Notfalls wird von den Medien jemand konstruiert, auf den die Schuldfrage sich fokussiert. Bisher haben immer alle mitgemacht, egal ob es ****-**** gegen die ***** ging oder heute gegen *******-**** oder andere Sozalschmarotzer-Darsteller in den Talkshows der ************.

    Wenn man bedenkt, dass eine Frau Merkel einen Amtseid geschworen hat, in dem sie sich u.a. verpflichtet, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden, so wiegt ihr Fehlverhalten in Sachen Verschleuduerung von Volksvermögen m.E. bedeutend schwerer als die läppischen Eskapaden eines (immerhin von Merkel durchgesetzten) Bundespräsidenten, der seinem Amt nicht ganz gewachsen ist. Aber selbst hier lässt Merkel charakterliche Größe vermissen, weil sie ihn einfach peinlich auflaufen lässt, statt voll und ganz hinter ihm zu stehen.

    Ein würdeloses Spektakel des Ausverkaufs, der Lügen und des Verrats.
    Man beneidet schon fast die Völker Nordafrikas, die wenigstens teilweise durch Proteste ihre Ausplünderer zum Deibel jagen konnten.
     
  • Oben Unten