Schrebergarten

Ich will ja nicht schon wieder klugsch...en müssen, aber ....

Bild 1 und 2 sind Fackellilien (Kniphofia), und keine Schmucklilien (Agapanthus)

Aber trotzdem schöne Bilder :grins:

Hab ich ihr auch schon verklickert!

Sigi vermisst ja ihre beiden Agapanthen, scheinen vielleicht nie welche gewesen zu sein:rolleyes:
denn genau da, sollen letztes Jahr ja welche gestanden haben:rolleyes:

Dies alles, wird sich schon noch aufklöööören:-P
 
  • Also - bei Sigi siehts aus, wie mitten im Sommer. Davon sind wir hier noch Wochen entfernt bzw. kommen da nie hin, wenn diese Hitze lange anhält. Dann haben wir wahrscheinlich gleich Herbst.
     
  • Hallo ,
    ich komme ja schon seit einiger Zeit immer heimlich in den Garten wenn mich keiner sieht:) heute muss ich aber mal sagen das es wirklich ein wundervoller Garten voller Blütenpracht ist.

    Liebe Grüße und einen schönen tag
    Sarah
     
    Hallo Klugscheißer und Angehörige....
    Im letzten Jahr hatten wir zwei wunderschön blühende Agapanthi (oder Agapanthussen).
    Auf Rat einer Gärtnerin hab ich sie geteilt in die Töppe,wo sie jetzt auch drinne sind.Diese Töppe im GWH eingebuddelt und die Köppe schön geschützt mit einem warmen Kopftuch-wieder ausgebuddelt und sie haben wunderschön getrieben-aber eben Fackellilien....Die hatten wir vor 2-3 Jahren mal gepflanzt,sind aber nie gekommen...UND wo sind nun die Blauen hin????

    Des muß i fei werglich net verstehn-Ciao,geh mal in Garde,alles festmachen vor dem großen Sturm
     
  • weil du mir Kopftücher vorwirfst,zeig ich dir mal nen nette Blüte!
    Der Neid glitzert schon in deinen Augen....:grins: IMG_4930.webp


    Die ersten schwarzen Johannisbeeren zeigen sich und außer mir IMG_4925.webpmag die keiner schnabbulieren...

    Das Steingartenbeet leuchtet und lockt so viele Insekten an..da wuselt es den ganzen Tag
     

    Anhänge

    • IMG_4934.webp
      IMG_4934.webp
      61,7 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_4927.webp
      IMG_4927.webp
      78,4 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_4938.webp
      IMG_4938.webp
      122,5 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_4939.webp
      IMG_4939.webp
      426,6 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_4940.webp
      IMG_4940.webp
      97,1 KB · Aufrufe: 65
    Hallo Klugscheißer und Angehörige....
    Im letzten Jahr hatten wir zwei wunderschön blühende Agapanthi (oder Agapanthussen).
    Auf Rat einer Gärtnerin hab ich sie geteilt in die Töppe,wo sie jetzt auch drinne sind.Diese Töppe im GWH eingebuddelt und die Köppe schön geschützt mit einem warmen Kopftuch-wieder ausgebuddelt und sie haben wunderschön getrieben-aber eben Fackellilien....Die hatten wir vor 2-3 Jahren mal gepflanzt,sind aber nie gekommen...UND wo sind nun die Blauen hin????

    Des muß i fei werglich net verstehn-Ciao,geh mal in Garde,alles festmachen vor dem großen Sturm

    Hallo Sigi,

    den Agapanthus zeilt man nur, wenn es gar nicht mehr anders geht, das soll heißen, erst wenn der Pott kaputt ist.
    Ich hatte mal einen im Geräteschuppen gut geschützt(mit Decken und einem alten Kissen und noch Styropor drum), der ist mir verfault. Buddel doch mal in der Erde des GWH.

    LG tina1
     
  • Guten Abend Sigi,
    dein Steingarten leuchtet wirklich.;):d:D Nur von Steinen ist leider nicht soviel zu sehen.:-P:grins:
     
    Hallo,

    die bilden nicht nur Polster, sondern krabbeln auch in alle Ritzen.

    LG tina1


    Das habe ich auch angenommen, leider, bei mir wollen sie sich nicht ein mal ausbreiten. Und von Blüte will ich schon gar nicht reden.:d Jetzt war die Rede von Nordseite, die Stelle die zur Zeit bei mir im Garten diskutiert wird und wir nach passendem "Opfer" suchen.:rolleyes::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten